Im Hildesheimer Rathaus sind derzeit Poster zum Thema Moderner Menschenhandel und Sklaverei ausgestellt. Sie wurden von Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden erstellt, u.a. vom Gymnasium Himmelsthür und der HAWK. Die Poster sind Teil eines Wettbewerbs der „Broken Hearts"-Stiftung – im Februar wird ein erster Platz bestimmt, der dann Teil einer größeren Kampagne werden soll. Die „Broken Hearts"-Stiftung will so auf das Thema aufmerksam machen und zeigen, dass Menschenhandel und Sklaverei keine Phänomene aus der Vergangenheit sind. Die Ausstellung im Rathaus läuft bis zum 6. Februar.
fx
Bei der Bahn gibt es Pläne für eine umfangreiche, mehrere Jahre dauernde Sanierung des Hannoverschen Hauptbahnhofs. Das berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung.
Demnach sollen die Arbeiten im Jahr 2019 beginnen und über zehn Jahre andauern. Schwerpunkt der Arbeiten ist die Ertüchtigung der Bauwerke. Insbesondere die Trägerkonstruktion für die Gleise müsse saniert werden, aber auch die Gleise selbst sowie Bahnsteige oder Rolltreppen müssten ersetzt oder repariert werden. Zudem sei der Bahnhof in den letzten Jahren an die Grenzen seiner Kapazitäten gekommen.
Dem Zeitungsbericht zufolge rechnet die Bahn mit Kosten von etwa 160 Millionen Euro. Für die Expo 2000 war der Bahnhof zuletzt umfangreich modernisiert worden. Dies hatte rund 100 Millionen Euro gekostet.
fx
Noch bis zum 31. Januar können sich Institutionen,Vereine und Organisationen für die Festmeilen auf dem 34. Tag der Niedersachsen in Hildesheim bewerben. Der Tag der Niedersachsen lebe vom Engagement der teilnehmenden Vereine und Verbände, hieß es von Seiten der Stadt. Die Bewerbungsfristen seien aber bereits abgesteckt. Die Anmeldephase für das Bühnenprogramm laufe noch bis zum 31. März – die für der Trachten- und Festumzug bis zum 15. März.
Der Tag der Niedersachsen rücke immer näher und man wollen schnellstmöglich mit der Planung und Verteilung der Flächen loslegen, so Klaus Wilhelm vom Organisationsteam. Alle Bewerbungsformulare gibt es auf der offiziellen Internetseite zum 34. Tag der Niedersachsen unter www.tdn-hildesheim.info.
bjl
Die Internationalen Händel-Festspiele in Göttingen stehen dieses Jahr unter dem Titel „Heldinnen". Laut der Veranstalter sollen so Frauenfiguren aus dem Werk Händels in den Mittelpunkt des zweiwöchigen Festivals gestellt werden. So werde etwa die Oper „Aggripina" über die Mutter des späteren römischen Kaisers Nero mehrere Male aufgeführt, oder das Oratorium „Theodora" über eine christliche Märtyrerin im alten Rom.
Die Händel-Festspiele in Göttingen gelten als weltweit ältestes Festival seiner Art, sie wurden 1920 ins Leben gerufen. Dieses Jahr beginnt das Programm am 14. Mai. Der Kartenvorverkauf beginnt am 2. Februar.
fx
Hildesheim ist laut Innenminister Boris Pistorius eines der Zentren der salafistischen Szene in Niedersachsen. Das sagte er gestern vorm Landtag. Hannover und Hildesheim sowie der Großraum Braunschweig seien hier Schwerpunkte.
Der Landtag hatte das Thema wegen Berichten über eine islamistische Szene in Wolfsburg aufgegriffen. Dort war ein 26 Jahre alter Mann festgenommen worden, der aus Syrien zurückgekehrt war. Pistorius zufolge sind die Behörden in Niedersachsen gut für solche Fälle aufgestellt. Es gebe bis zu 40 Personen im Land, die im Verdacht stehen, in Syrien terroristische Vereinigungen zu unterstützen.
Von Rückkehrern aus Syrien, die sich dort der IS-Miliz oder Al-Qaida angeschlossen haben, gehe eine besondere Gefahr aus, so Pistorius weiter. Eine Radikalisierung finde aber auch über das Internet statt. Der Zulauf zu extremistischen Gruppen ließe sich vor allem durch Prävention unterbrechen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...