Die Hildesheimer Polizei hat am Sonntagnachmittag einen 22-Jährigen festgenommen, der im Bereich Bischofsmühle Passanten bedroht und zum Teil ausgeraubt hat.
Den Angaben nach hatte der Mann zuvor bereits seine Hausmitbewohnerin mit einer Waffe bedroht. Diese informierte die Polizei, nachdem der 22-Jährige Richtung Innerste geflohen war. Dort drohte der Betrunkene mehreren Passanten mit seiner Soft Air Pistole und kassierte dabei auch Bargeld. Gemeinsam mit Zeugen konnten die Beamten den Täter überwältigen. Er kam in Untersuchungshaft.
cw
Eine Zeitungsanzeige von Wirtschaftsminister Olaf Lies sorgt für Spannungen zwischen Niedersachsen und Bayern.
Der Minister hatte in der Süddeutschen Zeitung halbseitig mit den Worten „Ziehen Sie direkt an die Quelle, ins Land mit Energie" um bayerische Unternehmer geworben. Auch bayerische Unternehmen bräuchten Strom und seien sicherlich besorgt über das Gelingen der Energiewende. Damit bezog sich der Minister auf den Streit über die Stromtrassen, die Windenergie aus dem Norden in die Industriegebiete des Südens bringen sollen. Bayerns Ministerpräsident Seehofer lehnt den Bau der Trassen ab. Dem Land könnte deshalb nach dem Abschalten der Atomkraftwerke nach 2022 ein Stromdefizit drohen, schätzt die Bundesregierung. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner reagierte gereizt: Die Anzeige sei schlechter Stil, wenn nicht gar eine Unverschämtheit, sagte sie dem Nachrichtensender ntv. Zudem sei es angesichts der Zuwanderung aus dem Norden ein hilfloses Unterfangen.
cw
Die bisherige Mehrheits-Gruppe von SPD und Grünen im Rat von Sarstedt hat sich aufgelöst.
Wie aus den Parteien bekannt wurde, liegt der Grund im Wunsch der Grünen-Fraktion, künftig eigenständiger aufzutreten, aber auch ein andauernder Streit in der Fraktion spiele eine Rolle.
Inzwischen hat sich auch der Kreisverband der Grünen eingeschaltet und dem Ratsmitglied Axel Gieseke parteischädigendes Verhalten vorgeworfen. Er hatte die Mitglieder der Fraktion als unwählbar bezeichnet, darüber hinaus wirft der Kreisverband ihm vor, seinen Pflichten als Mandatsträger nicht nachgekommen zu sein. Gieseke wies die Vorwürfe zurück und hat inzwischen einen Anwalt eingeschaltet.
Die Sarstedter Grünen werden sich heute in einer Sitzung weiter mit dem Thema beschäftigen.
fx
Heute beginnen offiziell die Aufbauarbeiten für den Tag der Niedersachsen. Dafür sind ab sofort die Straßen Zingel und Kennedydamm bis zur Kaiserstraße sowie ein Bereich um Theaterstraße und die Steingrube für den Autoverkehr gesperrt. Für die Durchfahrt stellt die Stadt Hildesheim eine spezielle Berechtigung aus. Informationen dazu gibt es beim Fachbereich Wahlen und Statistik in der Hannoverschen Straße und auf der Internetseite hildesheim.de/tdn. Außerdem gibt es ein Infotelefon unter den Nummern 301-2015 und 301-1200.
Wegen des Aufbaus gibt es darüber hinaus Änderungen im Busverkehr, weil die Haltestellen an den gesperrten Straßen nicht mehr angefahren werden. Betroffen sind vor allem die Linien 1/101 und 5/102. Weitere Informationen gibt es beim Stadtverkehr im Internet unter der Adresse svhi-hildesheim.de und telefonisch unter der Hildesheimer Rufnummer 66666.
fx
Geduldete Flüchtlinge in Niedersachsen sollen während ihrer Ausbildung ein Bleiberecht erhalten. Das teilte das Innenministerium mit. Dieses Recht soll zunächst für das erste Ausbildungsjahr gelten. Im Anschluss sollen die Ausländerbehörden für die weiteren Ausbildungsjahre eine sogenannte Ermessensduldung erteilen. Der Erlass stützt sich nach Angaben des Ministeriums auf einen Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD).
Das Land Niedersachsen hat unterdessen auch zusammen mit den Hochschulen des Landes angekündigt, Flüchtlingen den Zugang zu einem Studium zu erleichtern. Sie könnten so in zulassungsfreie Studiengänge aufgenommen werden, wenn sie ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen und einen Aufnahmetest am Studienkolleg überdurchschnittlich gut bestehen. Zusätzlich starten im nächsten Monat fünf Pilotprojekte zur Sprachvermittlung in den Regionen Hannover, Göttingen, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück.
bjl/fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...