Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat sich von Trainer Tayfun Korkut getrennt.
Wie der abstiegsbedrohte Verein auf seiner Internetseite mitteilte, sei die Mannschaft bereits informiert. Bereits nächsten Bundesliga-Spiel am kommenden Samstag gegen 1899 Hoffenheim soll ein neuer Coach im Einsatz sein. Als möglicher Kandidat wird Peter Neururer gehandelt. Dieser betonte, er habe noch einen Vertrag beim VfL Bochum. Mit Hannover sei „noch gar nichts klar". Hannover 96 belegt aktuell den 15. Tabellenplatz.
cw
Die Kreisstraße zwischen Itzum und Lechstedt ist ab heute für etwa zwei Monate gesperrt. Wie der Landkreis mitteilt, wird dort die Fahrbahn erneuert. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 15. Juni andauern.
fx
In Braunschweig gab es am gestrigen Sonntag wieder eine Demonstration des "Pegida"-Ablegers "Bragida" und eine Gegendemonstration. Diese richtete sich insbesondere gegen den Auftritt des "Pegida"-Gründers Lutz Bachmann. Die Organisatoren sprachen von 1.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Polizei dagegen von knapp 1.000 Menschen.
Bachmann sprach dagegen nur vor etwa 130 Anhängern - wiederum laut Polizei waren die meisten von ihnen von außerhalb angereist. Manche Gegendemonstranten versuchten, die Route der Bragida-Demo zu blockieren oder deren Ansprache zu stören- die Polizei hielt beide Seiten jedoch strikt getrennt.
Nach Ende der Veranstaltungen zeigte sich das Braunschweiger "Bündnis gegen Rechts" zufrieden - auch der Besuch Bachmanns habe nicht mehr Menschen angelockt als sonst. Der harte Kern seiner Anhängerschaft bestehe nur noch aus "vermummten Hooligans und Rechtsextremisten" - "Bragida" sei am Ende.
fx
In der zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim ihr Heimspiel gegen den EHV Aue mit 25:29 verloren. Die Gäste übernahmen in der 15. Spielminute die Führung und gaben sie bis zum Ende nicht mehr ab. Die meisten Tore für die Eintracht warfen Savvas Savvas, Matthias Struck und Niko Tzoufras.
Die Hildesheimer stehen weiter auf dem 18. von 20 Tabellenplätzen und damit in der Abstiegszone. In der Saison stehen noch fünf Spiele an. Die Eintracht trifft noch auf Coburg, Emsdetten, Bad Schwartau, Dormagen und Baunatal - die beiden letzeren sind Mit-Abstiegskandidaten.
fx
Der Niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim hat nach einem neuerlichen Unglück im Mittelmeer umgehende Konsequenzen gefordert. Das Land Niedersachsen müsse sich dazu positionieren und neue Initiativen im Bundesrat starten, um die Flüchtlingspolitik zu verändern.
Der Geschäftsführer Kai Weber sagte, er sei schockiert über den Tod der Flüchtlinge und wütend über die Politik der deutschen Regierung und der EU. Dass sich Europa als Hort der Menschenrechte inszeniere, andererseits aber durch Unterlassung zum Tod von immer mehr Menschen beitrage, sei "bigott". Der Rat wolle sich um einen landesweiten Trauergottesdienst für diejenigen bemühen, die in der letzten Nacht ums Leben gekommen sind.
Nach Angaben des italienischen Rundfunks war im Mittelmeer ein Schiff mit mehr als 700 Flüchtlingen an Bord gekentert. 28 Menschen konnten bis zum Morgen gerettet werden. Erst am vergangenen Sonntag waren etwa 400 Menschen beim Versuch einer Überfahrt nach Italien ertrunken.
fx
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...