Ein neues Musikfestival in Hildesheim will die Fans harter Rockmusik bedienen. Das „Herzblut Festival" startet am 17. April in der Halle 39 mit Bands aus dem Genre der „Neuen Deutschen Härte". Diese Musikrichtung wurde vor allem durch die Band „Rammstein" populär. Beim Herzblut-Festival treten die Bands „Eisbrecher", „Stahlmann", „Ost+Front" und die Hildesheimer Band „Hellfire" auf. Der Vorverkauf hat jetzt begonnen, Karten kosten 30 Euro plus Gebühren.
fx
Nadine Keßler vom VfL Wolfsburg ist die Weltfußballerin des Jahres. Sie erhielt die Auszeichnung bei einer FIFA-Gala in Zürich. Die 26-jährige Mittelfeldspielerin, die auch in der Nationalmannschaft spielt, sei die absolute Anführerin der Mannschaft, sagte ihr Trainer beim VfL, Ralf Kellermann. Er wurde als bester Trainer einer Frauenmannschaft ausgezeichnet.
Keßler selbst zeigte sich bei der Preisübergabe in gemischter Stimmung – ihr Herz schlage bis zum Hals, aber der Moment werde vom Tod des VfL-Profis Junior Mandala überschattet. Sie sei davon noch zutiefst erschüttert. Keßler und Kellermann hatten wegen des Unfalltods ihres Kollegens überlegt, der Zeremonie fernzubleiben.
Als bester männlicher Fußballer wurde in Zurüch erneut der Portugiese Cristiano Ronaldo ausgezeichnet. Er spielt derzeit bei Real Madrid.
fx
Im Vorfeld der nächsten Rückrunden-Spiele in der zweiten Handball-Bundesliga wird Eintracht Hildesheim zwei Testspiele gegen Erstligisten absolvieren. Wie der Verein meldet, kommt zunächst am 27. Januar der TuS N-Lübbecke in die Sparkassen-Arena. Am 31. fährt die Eintracht dann zu einen Benefiz-Turnier nach Salzgitter und spielt dort gegen den TBV Lemgo. Karten dafür gibt es unter anderem in der Eintracht-Geschäftsstelle.
Am 11. Februar beginnt dann wieder der Spielbetrieb in der 2. Handball-Bundesliga. Erster Gegner wird in Hildesheim die HSG Nordhorn-Lingen. Die Eintracht hatte nach langer Durststrecke ihre letzten Spiele gewonnen, steckt aber weiter im Tabellenkeller und braucht Punkte, um den Klassenerhalt zu sichern.
fx
Die Musikland Niedersachsen gGmbH und die Sparkassenstiftung haben erneut den Förderpreis Musikvermittlung ausgeschrieben. Der mit insgesamt 40.000 Euro dotierte Preis wird an bis zu fünf Projektideen im Bereich Musikvermittlung und Konzertpädagogik vergeben.
Bewerben können sich Ensembles, Musikvermittler und Konzertpädagogen sowie Musikveranstalter und -institutionen aus Niedersachsen. Die Bewerbung muss in Zusammenarbeit mit einer gemeinnützigen Einrichtung erfolgen. Bewerbungsschluss für ist der 31. März, weitere Infos gibt es im Internet unter musikland-niedersachsen.de.
fx
Im Nationalpark Harz gibt es dieses Jahr erstmals so genannte „After Work-Naturerlebnisse". Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Programm 2015 hervor. Bei insgesamt 30 meist kürzeren Angeboten können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer z.B. Wild bei der Fütterung beobachten oder Vogelstimmen kennen lernen. Außerdem sind Abende am Lagerfeuer geplant, bei denen Nationalpark-Ranger oder andere Experten den Harz und seine Flora und Fauna vorstellen.
Der Nationalpark Harz ist mit rund 250 Quadratkilometern Fläche einer der größten Waldnationalparks in Deutschland. Das Schutzgebiet umfasst rund zehn Prozent des gesamten Harzes. Informationen zu den Angeboten vor Ort gibt es im Internet unter nationalpark-harz.de.
fx
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...