Die Aufsichtsratsspitze von Volkswagen hat sich offiziell zu Martin Winterkorn als Konzernchef bekannt und ihm "die uneingeschränkte Unterstützung des Gremiums" in einer Mitteilung zugesagt. Das berichtet der NDR.
Außerdem werde Winterkorns Vertrag über das Jahr 2016 hinaus verlängert, hieß es weiter. Er sei der "bestmögliche Vorsitzende des Vorstands". Das sechsköpfige Präsidium hatte sich gestern zu einer außerordentlichen Sitzung getroffen, nachdem Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch sich in einem "Spiegel"-Interview unerwartet von Winterkorn distanziert hatte.
bjl
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat Anklage gegen einen 24-Jährigen erhoben, der in 119 Fällen Betäubungsmittel an Minderjährige ausgegeben haben soll. Der Hildesheimer wird zugleich wegen unerlaubten Handels angeklagt.
Besorgte Eltern hatten die Ermittler auf den jungen Mann aufmerksam gemacht. Zwischen Juli und Dezember 2014 soll er an sieben Jugendliche insgesamt 119 mal Marihuana in Mengen von jeweils 0,5 bis 1,5 Gramm verkauft haben. Seit Dienstag sitzt der 24-Jährige in Untersuchungshaft. Aufgrund von Fluchtgefahr war ein Haftbefehl für ihn ausgestellt worden.
bjl
Die Kreisstraße 303 zwischen Itzum und Lechstedt ist ab Montag für etwa zwei Monate gesperrt. Das teilt der Landkreis mit. Grund sind Erneuerungsarbeiten an der Fahrbahndecke. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 15. Juni andauern, eine Umleitung ist dann ausgeschildert.
fx
Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten wird sowohl der Bockenemer Zubringer zur A7 als auch die Anschlussstelle Bockenem nächste Woche gesperrt.
Während die Anschlussstelle erst am kommenden Wochenende vom 24. bis zum 26. April geschlossen wird, ist der Zubringer bereits ab Montag für die komplette Woche nicht befahrbar. Eine Umleitung sei ausgeschildert, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mit.
bjl
Das Hildesheimer Bündnis gegen die umstrittenen, internationalen Abkommen TTIP, CETA & Co. beteiligt sich an dem weltweiten Aktionstag gegen TTIP. Dieser findet an diesem Samstag in Hildesheim von 11 bis 14 Uhr in der Fußgängerzone statt.
Man wolle dann Unterschriften für die selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP sammeln und freue sich auf interessante Gespräche mit Passantinnen und Passanten, heißt es in einer Mitteilung. Auch weitere Helfer seien willkommen.
Das umstrittene Handelsabkommen soll außerdem auch am 28. Mai um 19 Uhr im Riedelsaal besprochen werden. Die Veranstaltung mit Politikern der im Bundestag vertretenen Parteien soll allen Interessierten die Möglichkeit schaffen, Fragen zu den Abkommen zu stellen.
bjl
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...