Die Orkantiefs "Elon" und "Felix" haben über das Wochenende in Norddeutschland für zahllose Einsätze von Feuerwehr und Polizei gesorgt. Verschiedenen Berichten zufolge wurden an vielen Stellen Bäume entwurzelt oder Dächer beschädigt. Größere Schäden soll es dabei allerdings nicht gegeben haben. Der Bahnverkehr war insbesondere am Samstag stark beeinträchtigt, insbesondere die Fernverbindungen Hannover – Hamburg und Hannover – Bremen waren wegen umgestürzter Bäume unterbrochen. Auf anderen Strecken fuhren Züge sicherheitshalber mit verminderter Geschwindigkeit.
Die Sturmboen von „Elon" und „Felix" erreichten im Binnenland Geschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometer pro Stunde, auf dem Brocken im Harz wurden sogar 160 Kilometer pro Stunde gemessen. Für die kommenden Tage ist weiter starker Wind und Regen vorhergesagt, aber kein Sturm.
fx
Der ukrainische Fotograf und Künstler Boris Mikhailow ist Träger des Goslarer Kaiserrings 2015.
Die Preisjury würdigte den 76-Jährigenam Freitagabend in der Harzstadt. Mikhailow als sei einen der "wichtigsten Chronisten der sowjetischen und postsowjetischen Gesellschaft".
Mikhailow dokumentierte immer wieder soziale Themen – im Ausland wurde er durch seinen Bilder-Zyklus von Obdachlosen im ukrainischen Charkow bekannt. Er erhielt zahlreiche internationale Fotografie-Preise und stellte seine Arbeiten in Museen auf der ganzen Welt aus. Der undotierte Kaiserring gilt als eine der weltweit bedeutendsten Auszeichnungen im Bereich der modernen Kunst.
cw
Am Sonntag endet im Roemer- und Pelizaeusmuseum die Sonderausstellung "Die Entstehung der Welt. Ägyptens letzter Schöpfungsmythos". Aus diesem Anlass ist ein Sonderprogramm unter dem Titel „Altägyptisches Neujahrsfest" geplant. So gibt es verschiedene Führungen, darunter ab 11 Uhr eine Kuratorenführung durch die Ausstellung. Ab 15 Uhr gibt es freien Eintritt für Menschen, die sich im Stile von Kleopatra oder Ramses kleiden und frisieren.
Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die alten Ägypter die Entstehung der Welt erklärt haben. Zentrales Ausstellungsstück ist ein im 19. Jahrhundert entdeckter Papyrus, das so genannte „Buch von Fayum". Es wurde von Museen in New York und Baltimore nach Hildesheim ausgeliehen.
fx
Die HAWK hat heute ihren neuen Campus am Weinberg evakuieren müssen. Grund seien Baumängel in Kombination mit dem Sturmtief "Elon", sagte Reinhard Hager vom Baumanagement der Hochschule.
Über die Weihnachtstage habe man lose Dachziegel bei der Bibliothek festgestellt. Beim derzeitigen Sturm bestünde die Gefahr, dass diese vom Dach wehten und Menschen verletzten. Wegen der Baumängel am erst im Sommer fertiggestellten Campus stelle das staatliche Baumanagement Anzeige gegen die Baufirma.
cw
Der Sprecher der türkisch-islamischen Gemeinde am Bischofskamp, Emin Tuncay, hat das Attentat auf die Mitarbeiter der Pariser Satirezeitschrift „Charlie Hebdo" scharf verurteilt.
Tuncay sagte im Tonkuhle-Morgenmagazin am Freitag, keine Religion der Welt befürworte Mord. Im Koran werde der Mord an einem Menschen gleichgewertet mit einem Mord an der gesamten Menschheit. Er hoffe, dass die Bevölkerung zwischen ein paar fanatischen Einzeltätern und der breiten Masse der Muslime differenzieren könne, so Tuncay. Sonst erreichten Terroristen, was sie wollten.
cw
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...