Nach dem Großbrand in der Silvesternacht hat heute für die Grundschüler aus Emmerke wieder der Unterricht begonnen.
Sie werden vorerst in der Grundschule Harsum untergebracht. Die dortige Grundschule ist nur noch zwei- statt dreizügig und hat deshalb genügend Platz. Für den Schulweg sei ein Bustransfer von und nach Harsum organisiert, so Giesens Gemeindebürgermeister Andreas Lücke. Nach den Frühjahrsferien ziehen die Kinder den Angaben nach in die leerstehende Hauptschule Sarstedt um. Zum neuen Schuljahr soll die Grundschule in Emmerke dann möglichst saniert sein, so Lücke abschließend.
cw
Ein drei Jahre altes Mädchen ist gestern allein mit der Bahn von Goslar nach Hildesheim gereist.
Wie die Bundespolizei mitteilte, hatte der Vater das Mädchen in den Regionalzug gesetzt und wollte im Anschluss weiteres Gepäck und seine zweite Tochter vom Bahnsteig holen. Währenddessen schlossen sich die Türen und der Zug fuhr los.
Der 44-Jährige alarmierte die Polizei, die ihrerseits den Zugbegleiter informierte. Zwischenzeitlich hatten sich bereits andere Zuggäste des verstörten Mädchens angenommen. Zudem konnte sie mit ihrem Vater telefonieren und so beruhigt werden. In Hildesheim nahm die Bundespolizei die Dreijährige entgegen und unterhielt sie, bis der mit einem Taxi nachgereiste Vater sie abholen kam.
cw
Am Landgericht Hildesheim hat gestern der Prozess zur Schlägerei vor dem TheGa-Kino im letzten Sommer begonnen. Dem 22-jährigen Angeklagten wird versuchter Totschlag und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.
Er soll nach einer Kinovorstellung im Juli gemeinsam mit noch nicht bekannten Mittätern zwei Menschen angegriffen und schwer verletzt haben. Eines der Opfer erlitt einen Kiefertrümmerbruch und ein Schädelhirntrauma. Zum Prozessauftakt wies der Mann die Vorwürfe zurück: er kenne die Täter, wolle die Namen aber nicht nennen. Der 22-Jährige sitzt seit August in Untersuchungshaft. Ihm drohen mehrere Jahre Gefängnis.
cw
Der Hildesheimer Politikwissenschaftler und Experte für Migrationspolitik, Hannes Schammann, sieht hinter dem Phänomen „Pegida" eine wachsende Demokratiefeindlichkeit in Deutschland.
Studien zeigten, dass die Ausländerfeindlichkeit insgesamt zurückgegangen sei. Die Islamfeindlichkeit sei dagegen gestiegen. Der Islam fungiere als ein „Marketingtool für Pegida",so Schammann, als kleinster gemeinsamer Nenner. Im Kern gehe es um eine Ablehnung der Demokratie. Diese werde als Konsumgut begriffen, das man wegwerfen wolle, wenn es einem nicht schmecke. Schammann rief dazu auf, die rassistischen Äußerungen und die Ängste gegenüber dem Islam bei Pegida klar zu verurteilen. Stattdessen gelte es, auf die Probleme darunter einzugehen.
cw
Heute beginnt die traditionelle kommunalpolitische Arbeitstagung der Bürgermeister des Landkreises in Hohegeiß. Sie findet bereits zum 51. Mal statt, auch zahlreiche andere Aktive aus der Politik nehmen teil.
Über zwei Tage werden verschiedene Themen in Vorträgen und Arbeitsrunden diskutiert, z.B. die Gesundheitsversorgung, die kommunalen Finanzen oder die Aufnahme von Flüchtlingen. Dieses Jahr dürften zudem die Verstimmungen zwischen der Kreisverwaltung und den Bürgermeistern wegen des Kreishaushalts zur Sprache kommen: Der Landkreis hatte Ende 2014 vorgeschlagen, die Kreisumlage zu erhöhen, um ein Loch im Haushalt zu füllen. Dieser Vorschlag war von allen anderen Seiten abgelehnt und teils heftig kritisiert worden. Radio Tonkuhle wird nächste Woche über Ergebnisse aus Hohegeiß berichten.
fx
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...