Der Verbund LEADER-Börderegion mit den Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde sucht wieder Projektideen für eine mögliche Förderung. Mögliche Themen dafür seien etwa Demografie & Daseinsvorsorge, Umweltschutz, Wirtschaft oder auch Tourismus, Kultur und Naherholung, heißt es in der Ausschreibung, und bewerben könnten sich sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen, Vereine oder sogar Kommunen. In der Vergangenheit seien so z.B. die Erweiterung des Bierbergener Dorfladens oder ein Fitness- und Cardio-Raum für einen Sehnder Ruderverein gefördert worden.
Die Bewerbungsfrist für Projektideen endet am 6. September, im November soll dann die Lokale Aktionsgruppe der Börderegion über die Anträge entscheiden. Der Kontakt - auch für Fragen - sind Carlice Berestant und Annika Neubauer vom Regionalmanagement, erreichbar unter Tel. 0511 – 3407 169 /
240806.fx
Am morgigen Mittwoch beginnt der Umbau der Bushaltestelle Vier Linden. Wie die Stadt mitteilt, wird sie damit barrierefrei. Über etwa drei Monate komme es deshalb vor Ort zu Änderungen: So würden für den Kraftverkehr Fahrspuren gesperrt und der Verkehr zwischenzeitig über die jeweils andere Richtungsfahrbahn geführt. Der Fuß- und Radverkehr werde phasenweise durch die Straße „An den Vier Linden“ oder auf der anderen Straßenseite geführt - dies werde dann jeweils ausgeschildert. Ortskundige sollten den Bereich nach Möglichkeit umfahren.
Die aktuelle Haltestelle werde während der Bauzeit weiter vom Stadtverkehr bedient, hieß es weiter. Die Arbeiten sollen etwa drei Monate dauern. Von den Kosten von rund 290.000 Euro kämen 91.000 Euro als Fördermittel von der Landesnahverkehrsgesellschaft und 12.000 Euro als Beteiligung vom Landkreis, den Rest trage die Stadt selbst.
240806.fx
Am kommenden Montag kann der derzeit gesperrte Bereich des Ernst-Ehrlicher-Parks besichtigt werden. Um 17 Uhr findet dort eine öffentliche Führung durch die Anlage statt, in der seit einiger Zeit größere Maßnahmen zur Sanierung sowie Klimaanpassung umgesetzt werden. Wer an dieser Führung teilnehmen möchte, kann sich noch bis diesem Mittwoch unter der Mail-Adresse
240805.fx
Einbrecher haben letzte Woche im Anschluss an einen Einbruch in Diekholzen auch einen Kleintransporter gestohlen. Das meldet das 2. Fachkommissariat der Hildesheimer Polizei, das in der Sache ermittelt.
Demnach geschah der Einbruch zwischen Mittwochabend und Samstagabend in der Straße "Alter Weg" am Nordrand von Diekholzen. Der oder die Täter drangen gewaltsam ins Innere des Einfamilienhauses und steckten dort Geld und Wertgegenstände ein. Außerdem fanden sie den Schlüssel für einen schwarzen Iveco Daily, der im benachbarten Koppelweg abgestellt war, und fuhren damit davon.
Der entstandene Schaden kann bisher nicht beziffert werden, allein der Transporter hat jedoch einen mittleren fünfstelligen Wert. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
240805.fx
Die Polizei hat auch an diesem Wochenende wieder betrunkene Fahrer aus dem Verkehr gezogen.
In der Nacht auf Sonntag bemerkte demnach eine Streife auf der B6 in Wendhausen einen 61 Jahre alten Mann auf einem Roller, der in Schlangenlinien fuhr. Er wurde angehalten und musste einen Alkotest machen - dieser ergab 1,08 Promille. Außerdem zeigte sich, dass er keine Fahrerlaubnis für den Roller hat. Gegen ihn laufen nun Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Erlaubnis.
Am Sonntagnachmittag erschien dann ein Zeuge auf dem Kommissariat in Einbeck und gab an, dass auf der B3 bei Alfeld ein Mann vor ihm in Schlangenlinien gefahren war. Aufgrund des Kennzeichens wurde der 60 Jahre alte Fahrer in Varrigsen aufgesucht - er gab den Alkoholkonsum zu, und ein Test ergab 2 Promille. Er musste daraufhin seinen Führerschein und eine Blutprobe abgeben, auch hier läuft ein Verfahren.
240805.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...