Auf dem Dach des Hildesheimer Rathauses ist nun eine zweite Webcam aktiv. Wie die Stadt mitteilt, zeigt sie den Platz an der Lilie, wo derzeit der Citybeach kurz vor der Eröffnung steht. Diese Kamera erzeuge - wie auch die im letzten November erneuerte Webcam von der Marktplatzseite - einen zeitgemäßen Livestream in hoher Bildqualität über das Mobilfunknetz, und das auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Dabei würden die Vorgaben des Datenschutzes selbstverständlich eingehalten, und um dem Denkmalschutz gerecht zu werden, sei das Kameragehäuse farblich dem Rathaus angepasst worden.
Beide Webcams, sowie eine auf dem Uni-Hauptcampus und eine an der "Hildesheimer Hütte" in den Stubaier Alpen, sind auf www.stadt-hildesheim.de/webcams verlinkt.
240605.fx
Der Landkreis Hildesheim plant, vollständig die Verantwortung für die hiesige Volkshochschule zu übernehmen. In einer Mitteilung des Kreises heißt es, dies sei eine Reaktion auf Bedenken aus dem Innenministerium zum bisherigen Plan für die Zukunft des Hauses.
Derzeit hat die VHS zwei Gesellschafter mit jeweils 50 Prozent Anteil: Die Landkreis Hildesheim Holding GmbH und den Verein Volkshochschule Hildesheim e.V. mit der Deckung der Stadt. Der bisherige Plan sah vor, die Anteile des Vereins je zur Hälfte wiederum auf den Kreis und die Stadt aufzuteilen. Stattdessen solle nun der Landkreis die Anteile komplett übernehmen. Der Verein werde aber weiterhin im Aufsichtsrat der VHS vertreten sein.
Die Fraktionsvorsitzenden in Kreistag und Stadtrat seien darüber informiert, und Landrat Bernd Lynack und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sprachen beide von einer guten Lösung. Diese wird nun in der Kreisverwaltung weiter vorbereitet, um im Spätsommer vor den Kreistag zu kommen.
Zum Hintergrund schreibt der Kreis, dass die bisherige Eigentümerstruktur der VHS erhebliche wirtschaftliche Nachteile mit sich bringe: Aufgrund der Beteiligung eines Vereins als Gesellschafter gehe das Finanzamt von einer verdeckten Gewinnausschüttung aus und erhebe deshalb jährlich Steuern in Höhe von 300.000 Euro. Durch die Umstrukturierung der Gesellschaft sollen diese steuerlichen Belastungen entfallen.
240605.fx
Die Industrie- und Handelskammer Hannover hat einen Aufruf an die Hildesheimer Ratspolitik gesandt, auf die geplante Einführung einer Bettensteuer für Übernachtungen zu verzichten. Diese würde zu erheblichen Belastungen der hiesigen Hotellerie führen und die Wettbewerbsposition des Tourismusstandortes Hildesheim schwächen – auch gegenüber Hannover, wo es seit Jahresbeginn eine Bettensteuer gibt.
Die Beherbergungsbetriebe befänden sich jetzt schon in einer wirtschaftlich angespannten Lage. Ein politisch verordneter Preisaufschlag - in Kombination mit einem erheblichen zusätzlichen bürokratischen Aufwand - würde die Branche hart treffen, so IHK-Vizepräsident Karsten Krüger. Damit schließt sich die IHK der Kritik einiger anderer Instutionen an, etwa der Unternehmer Hildesheim und dem Gaststättenverband Dehoga.
240605.fx
In der evangelischen Landeskirche Hannovers läuft die Diskussion über den Umgang mit Missbrauchsfällen weiter. Diese ist auch eines der zentralen Themen bei der heute beginnenden Synode der Landeskirche im Kloster Loccum, heißt es in der Tagesordnung – am Freitag sei dazu eine mehrstündige Aussprache und eine Stellungnahme von Landesbischof Ralf Meister vorgesehen.
Im Vorfeld der Synode haben unterdessen mehr als 200 Kirchenbeschäftigte wie etwa Pastorinnen und Pastoren oder Vikarinnen und Vikare in einem Brandbrief die Leitung der Landeskirche kritisiert. Darin heißt es unter anderem, das Verhalten kirchenleitender Verantwortlicher habe das Vertrauen in die Kirchenleitung beschädigt: Man sei entsetzt über das Ausmaß sexualisierter Gewalt in der Kirche und den Umgang damit.
Meister sagte als Reaktion darauf, dieser Brief spreche wichtige Punkte an: Die Ergebnisse der jüngsten Studien und Aufarbeitungsberichte zum Thema Sexualisierte Gewalt müssten in der Kirche zu vielen grundlegenden Veränderungen führen, und in der Vergangenheit seien große Fehler gemacht worden.
Am heutigen Mittwoch wurde ein weiterer offener Brief veröffentlicht: Eine Initiative von Missbrauchsbetroffenen fordert darin den Rücktritt des Landesbischofs, der so die Konsequenzen aus einem unzureichenden Umgang der Landeskirche mit Missbrauchsfällen ziehen sollte.
Ergänzt 12 Uhr: Letzter Absatz
240605.fx
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen blickt mit Stolz auf das letzte Jahr zurück. So heißt es in einer Mitteilung nach der diesjährigen Vertreterversammlung Anfang der Woche. So sei 2023 nicht nur ein erfolgreiches Geschäftsjahr, sondern durch das 150-jährige Firmenjubiläum ein ganz besonderes Jahr gewesen, sagte der Vorstandsvorsitzende Henning Deneke-Jöhrens.
Man habe eine Bilanzsumme von 2,8 Milliarden Euro erzielt, das von der Bank betreute Kundenwertvolumen sei um weitere 129,4 Millionen auf einen neuen Höchststand von 5,9 Mrd. Euro angewachsen, und im Bereich der Kundenkredite habe es ein überplanmäßiges Wachstum von 5,3 % gegeben.
Den Vertretern wurde eine 6%-ige Dividende in Höhe von fast 700.000 Euro vorgeschlagen, was von diesen auch angenommen wurde.
240605.fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...