Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat am Ostersonntag an die Gläubigen appelliert, sich von den gegenwärtigen Krisen nicht lähmen zu lassen. Ostern lasse in der Welt den „Klang der Hoffnung“ entstehen, auch für die Menschen, die sich im Alltag müde, ausgebrannt und überfordert fühlten, so Wilmer.
Angesichts des Zustandes der Welt und der Leistungsgesellschaft bräuchten die Menschen Feste wie Ostern, die sie aus dem Alltag herausreißen und die Blickrichtung verändern. Wilmer rief dazu auf, zu entdecken, was wesentlich sei und letztlich dem Wesen des Menschen entspräche. Er sehe einen solchen Impuls in den deutschlandweiten Demonstrationen für die Demokratie. Auch Jesus sei es in seiner Botschaft um die menschliche Solidarität gegangen und dieses Miteinander schließe sogar den Feind ein.
240402.sk
Am Samstagabend kam es in der Gemeinde Schellerten zu einem tödlichen Motorradunfall. Nach bisherigen Kenntnissen der Polizei befuhr ein 88-Jähriger mit seinem Motorrad die Straße „Freiheit“ aus Richtung Dinklar kommend und kam aus noch ungeklärter Ursache in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Er kollidierte darauf frontal mit einer Gebäudewand und erlitt dabei schwerste Verletzungen. Anwohner alarmierten die Polizei und leisteten Erste Hilfe. Der eintreffende Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod des Mannes feststellen. Neben Funkstreifenwagenbesatzungen aus Hildesheim und Bad Salzdetfurth waren ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, die Freiwillige Feuerwehr Ottbergen sowie ein Bestattungs- und ein Abschleppunternehmen im Einsatz. Die Polizei lobte das Handeln der Anwohner als vorbildliche., sie hätten nichts unversucht gelassen, um das Leben des Motorradfahrers zu retten.
240402.sk
Unter dem Titel „fragile balance“ werden in der Rasselmania ab dem 4. April Werke der Künstlerin Kati von Schwerin gezeigt. Ihre Arbeiten befassen sich mit dem Thema Frieden in all ihren Fassetten. IM Fokus liegt dabei der Schmale Grad zwischen Frieden und Unruhe als individuelle Erfahrung und Herausforderung.
Von Schwerin hat an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei und Philosophie studiert. Sie lebt und arbeitet in Ostfriesland und hat neben ihrer Malerei bereits drei Musik-Alben und ein Buch veröffentlicht. Bei der Ausstellungseröffnung ab 19 Uhr wird auch Musik von de Künstlerin zu hören sein. Eine Einführung in die Arbeiten gibt Dr. Alexander Leinemann.
240402.sk
Die Ostereiersuche im Wildgatter am Ostersonntag hat erneut viele Kinder und Eltern angelockt. Rund 3000 Eier hatte der Förderverein auf der Wiede unter dem Ziegengehege versteckt, erklärt der Vorsitzende Thomas Hagenhoff. Um allen Kinder eine altersgerechte Chance bei der Suche zu gewährleisten, hatten die Helfenden, die Wiese in drei Abschnitt unterteilt – für Kinder mit Eltern, Kinder, die allein suchen konnten und Schulkinder. Hilfe beim Suchen bekamen die Kinder von als Hase, Waschbär und Eichhörnchen verkleideten Vereinsmitgliedern. Auch Kinder, die erst nach der Suchaktion beim Wildgatter eintrafen, gingen nicht leer aus. Für sie hatte der Osterhase noch Reserveostereier in der Kiepe. Hagenhoff zog nach der Aktion zufrieden eine positive Bilanz. Die Aktion verlief mindestens genauso gut wie im letzten Jahr und die Kinder hätten großen Spaß bei der Suche gehabt.
240402.sk
Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat an die seit Montag geltende Leinenpflicht für Hunde erinnert. Zum Schutz vor Wildtieren in der Brut- und Setzzeit müssen Vierbeiner vom 1. April bis 15. Juli angeleint sein, wie das Ministerium mitteilte. Die Anleinpflicht gilt im Wald, auf Feldwegen, auf Wiesen sowie an und in Gewässern. Verstöße gelten als Ordnungswidrigkeit und können mit einer Geldbuße von bis zu 5.000 Euro geahndet werden.
Da viele freilebende Tiere auch innerstädtische Parks und Grünanlagen, in denen ansonsten keine allgemeine Leinenpflicht besteht, zur Aufzucht ihres Nachwuchses nutzen, dürfen Hunde auch dort nicht frei herumlaufen. Damit die Vierbeiner trotzdem genügend Bewegung finden, bieten größere Kommunen zunehmend speziell für den freien Hundeauslauf ausgewiesene Flächen, sogenannte Hundewiesen, an.
240402.sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...