Mit dem heutigen Montag beginnen die Arbeiten zum Abriss der Brücke an der A39 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Baddeckenstedt.
Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, geschieht der Abriss und anschließende Neubau der zwei Brückenteile in zwei Phasen. Begonnen werde mit der Fahrtrichtung Braunschweig, und der Verkehr wird dafür einspurig auf der Gegenspur an der Baustelle vorbeigeleitet.
Die beiden Brückenteile mit einer Länge von etwa 220 Metern, die über die Innerste und die Bahnstrecke Hildesheim-Bad Harzburg führen, stammen aus den Jahren 1960 und 1970. Der Neubau soll den Planungen nach im März 2028 fertiggestellt sein, der Bund rechnet mit Kosten von 32,4 Millionen Euro.
240603.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute mit einem Sieg das Ticket fürs Finale um den Zweitliga-Aufstieg gelöst.
Das Team schlug in eigener Halle den HC Empor Rostock mit 30:24 und glich damit knapp die 27:32-Niederlage aus dem Hinspiel am Donnerstag aus. In der zweiten Hälfte gab es zwischenzeitlich einen noch größeren Vorsprung, den Rostock aber am Ende fast noch soweit aufholen konnte, um selbst weiterzukommen und die Eintracht aus den Playoffs zu werfen. Eine besondere Leistung zeigte im Spiel Eintrachts Torwart Jan Jochens mit zahlreichen Paraden, so dass die Rostocker mehrfach über mehrere Minuten nicht zu Toren kamen.
Im Finale um den Aufstieg tritt je eine Mannschaft aus einer Drittliga-Nordgruppe gegen eine aus einer Südgruppe an. Gegner für die Eintracht wird die HSG Konstanz, die sich heute gegen die HSG Krefeld-Niederrhein durchsetzte. Das zweite Finale spielt der MTV Braunschweig, der sich heute gegen den TV Emsdetten durchsetzte, gegen den TuS Ferndorf, der den HC Oppenweiler/Backnang bezwang.
240602.fx
Ab morgen wird im Hildesheimer Rathaus eine Wanderausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand gezeigt.
Unter dem Titel „Was konnten sie tun?“ werde dargestellt, wie vielfältig die Formen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus waren, heißt es in der Ankündigung – vom Weiterverbreiten von Informationen ausländischer Rundfunksender über den Druck von Flugblättern bis zur aktiven Hilfe für Verfolgte, Kriegsgefangene oder Zwangsarbeiter. Dabei werde auch das Wirken von Georg Schulze-Büttger vorgestellt, der am Attentatsversuch auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 beteiligt war – er hat einen großen Teil seiner Jugend in Hildesheim gelebt.
Die Ausstellung ist bis Ende August zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Weitere Informationen gibt es unter www.was-konnten-sie-tun.de.
240602.fx
Am frühen Freitagabend hat ein betrunkener Mann aus Algermissen rassistische Texte zur Melodie des Partysongs "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino gesungen.
Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, wurde sie gegen 19 Uhr zu einer Innenstadtbar gerufen. Dort sagte der 51-Jährige, er habe es "nicht ernst gemeint". Ob noch weitere Personen mitgesungen haben, wird noch ermittelt.
In den letzten Tagen sind bundesweit ähnliche Vorfälle in Verbindung mit diesem Lied bekannt geworden, nachdem Videoaufnahmen aus einem Club auf Sylt erst im Internet und dann in den Medien für Aufsehen gesorgt hatten. So meldet die Polizei dieses Wochenende zwei weitere Fälle bei Schützenfesten im Landkreis Gifhorn. Einige Veranstalter haben mittlerweile untersagt, "L'amour toujours" zu spielen - was unter anderem vom Berufsverband Discjockey e.V. kritisiert wird.
240602.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht einen Mann, der gestern Abend einen 20-Jährigen mit einer abgebrochenen Glasflasche verletzt haben soll.
Laut Bericht waren Einsatzkräfte gegen 17:30 Uhr in den Sachsenring gerufen worden, um eine Schlägerei vor dem dortigen Penny-Markt zu beenden. Dabei trafen sie auf den 20-Jährigen, der mehrere oberflächige Schnittverletzungen hatte. Seiner Angabe nach war er mit einem anderen Mann in Streit geraten, und in Folge habe dieser eine Glasflasche zerschlagen und ihn damit verletzt.
Der Täter soll demnach etwa 25 Jahre alt sein und vom Aussehen her osteuropäisch wirken. Er hat schwarze Haare und einen kurzen, schwarzen Bart sowie Tätowierungen in altdeutscher Schrift am Unterarm und am Hals. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung. Hinweise werden unter der Hildesheimer Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
240602.fx
Das Hildesheimer Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen ihres Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt vermacht...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...