Anfang nächster Woche beginnen im Ernst-Ehrlicher-Park Garten- und Landschaftsbauarbeiten. Wie die Stadt mitteilt, werden dann u.a. an den Wegen gearbeitet und neue Bänke aufgestellt und Bäume gesetzt. Diese Arbeiten sollen in zwei Bauabschnitten stattfinden und in der Mitte des Parks starten, nahe der Teiche. Der südliche Zugang vom Weinberg und vom Mühlengraben würden dann gesperrt, ebenso wie einige Wege im Park selbst. Weiter zugänglich bleiben der Spielplatz, der Weg auf dem Kehrwiederwall und die Wege um den Dyesgraben. Dieser Bereich solle erst später – ab August – bearbeitet werden. Die Stadt hat dabei für alle Interessierten bereits einen Termin für eine Baustellenbesichtigung gesetzt am 12. August um 17 Uhr. Bis zum 7. August kann man sich dafür anmelden unter
Weitere Informationen zu den Arbeiten im Park – inklusive einer Spendenaktion für neue Bänke und Bäume – finden Sie unter www.stadt-hildesheim.de/ernst-ehrlicher-park.
240531.fx
Zum Welterbetag der UNESCO an diesem Sonntag gibt es auch in den regionalen Welterbestätten Programm. So teilen die Organisatoren in Hildesheim mit, dass es von Dommuseum, Dombibliothek, Bistumsarchiv und Dommusik kostenlos Führungen, Mitmachaktionen und ein Konzert geben wird. Der Tag beginne dabei im Dom mit einem Fronleichnams-Gottesdienst um 10 Uhr. In St. Michael sind unter anderem ein Kinderprogramm und Führungen unter dem Titel „Mit den Augen eines Mönchs“ geplant.
Im Alfelder Faguswerk startet Sonntag um 11 Uhr der erste Welterbelauf mit einer rund ein Kilometer langen Strecke, die rund ums Werk führt.
Die komplette Übersicht über alle Aktionen finden Sie auf der Internetseite www.unesco-welterbetag.de.
240531.fx
In Alfeld wird am Montag ein Teil des Walter-Gropius Rings für einige Tage für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, betrifft dies bis Freitag den Bereich am MVZ auf Höhe der Kalandstraße. Dort wird dann ein alter Hausanschluss abgebaut und neue Breitbandkabel verlegt. Das MVZ könne deshalb solange nur von der Hildesheimer Straße angefahren werden. Zu Fuß könne die Baustelle passiert werden.
240531.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat das erste Spiel um den Aufstieg in die 2. Bundesliga verloren. Das Team von Trainer Daniel Deutsch unterlag heute Abend auswärts dem HC Empor Rostock 27:32. Um ins Finale weiterzukommen, muss das Rückspiel in der Volksbank Arena am Sonntagnachmittag nun deutlicher gewonnen werden.
Eintrachts Staffelkonkurrent, der TV Emsdetten, konnte sich unterdessen heute in eigener Halle knapp mit 34:32 gegen den MTV Braunschweig durchsetzen. In den Spielen der Südstaffeln trennten sich in Krefeld die HSG Krefeld Niederrhein und die HSG Konstanz 22:22 unentschieden - auf eine dieser beiden Mannschaften wird entweder die Eintracht oder Rostock im Finale treffen -, und der TuS Ferndorf setzte sich beim HC Oppenweiler/Backnang mit 34:31 durch.
240530.fx
Die Polizei hat am Dienstag eine Gruppe von Jugendlichen gestellt, die einen versuchten Raub und eine schwere räuberischen Erpressung begangen haben sollen.
Laut Bericht waren zunächst zwei andere Jugendliche von der fünfköpfigen Gruppe angesprochen und in eine Grundstückseinfahrt gelotst worden, nachdem sie einen Kiosk an der Steingrube verlassen hatten. Zwei Personen aus der Gruppe sollen sie dabei mit "gefährlichen Gegenständen" bedroht haben, so die Polizei. Als die beiden anderen Jugendlichen nicht ihre Taschen leeren wollten, hätte die Gruppe auf sie eingeschlagen und -getreten, bis ein Passant dies bemerkte - dann seien die Täter in Richtung Goethestraße davongelaufen. Eine Fahndung blieb zunächst ergebnislos.
Am Abend wurde dann kurz vor 21 Uhr ein Jugendlicher in einem Stadtbus Richtung Hauptbahnhof von der Gruppe angesprochen, wobei sich drei von ihnen direkt um ihn herum gesetzt haben sollen. Er wurde erst gedrängt, einen Schuh "zum Anprobieren" zu übergeben, und dann Wertgegenstände - unter der Androhung von Gewalt. Schließlich übergab der Jugendliche etwas Geld und Kaugummis.
Nach der Busfahrt kontaktierte dieser Jugendliche die Polizei, die umgehend eine Suche einleitete und in der Steuerwalder Straße auf eine Gruppe traf, die den Personenbeschreibungen entsprach. Bei der Kontrolle wurden zwei Gegenstände gefunden, die zu der Tat an der Steingrube passen, und eine Kaugummipackung, die vermutlich von dem Jugendlichen aus dem Bus stammt.
Vier Jugendliche wurden zur Polizeidienststelle mitgenommen. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden zwei Tatverdächtige im Alter von 15 Jahren an ihre gesetzlichen Vertreter übergeben. Die anderen beiden 16- und 18-Jährigen dagegen kamen wegen Fluchtgefahr sowie des zu erwartenden Strafmaßes vor einen Haftrichter, der Untersuchungshaft in einer Jugendhaftanstalt anordnete.
Die Ermittlungen laufen weiter.
240530.fx
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck geführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...