Die Polizei ermittelt zu zwei Wohnungseinbrüchen, die sich in den Hildesheimer Stadtteilen Itzum und Drispenstedt ereignet haben. Bereits am Freitag verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit von 14:00 bis 18:15 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Itzum. Sie durchsuchten das Gebäude und konnten unerkannt vom Tatort entkommen. Die zweite Tat ereignete sich vermutlich am Samstag zwischen 8:00 und 23:59 Uhr. Auch hier stiegen die Täter unbemerkt in ein Einfamilienhaus in Drispenstedt ein und durchwühlten die Räume.
Beim gewaltsamen Eindringen verursachten die Täten an beiden Gebäuden Sachschaden und entwendeten vermutlich mehrere Gegenstände. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten besteht, konnte von der Polizei derzeit nicht bestätigt werden. Wer Hinweise zu den Taten geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
240326.sk
Die Deutsche Bahn hat die „Weddeler Schleife“ um ein zweites Gleis erweitert. Am Montag erfolgte die feierliche Inbetriebnahme. Damit könnten zukünftig die Züge zwischen Braunschweig und Wolfsburg häufiger fahren – statt wie bisher im Stundentakt sollen sie nun halbstündig fahren, teilt das Unternehmen mit. Die neue Infrastruktur verbessere auch die Pünktlichkeit. Da Züge nun einander überholen könnten, entstünden so weniger Verspätungen. Darüber hinaus ermögliche der Ausbau auch mehr Güterverkehr.
Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf insgesamt rund 190 Millionen Euro. Diese tragen der Bund, das Land Niedersachsen, der Regionalverband Großraum Braunschweig und die Deutsche Bahn.
240326.sk
Bahnreisende und Pendler in der Region Hildesheim müssen sich in den nächsten zwei Wochen auf massive Einschränkungen beim Metronom einstellen. Das Unternehmen erklärt die Störungen im Betrieb mit besonderen Umständen wie Bauarbeiten, Urlaubszeit und einen erhöhten Krankenstand. Metronom-Sprecher Simon Märtens erklärte, man habe bereits Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. Dafür wurden Schichtanpassungen des Fahrpersonals vorgenommen. Doch aufgrund der derzeit dünne Personaldecke, könne es zu kurzfristigen Zugausfällen kommen.
Besonders über die Osterfeiertage könne eine zusätzliche Belastung für Bahnreisende entstehen. Märtens rät daher, sich tagesaktuelle über Zugausfälle zu informieren.
Beim Metronom ist die Strecke von Hannover nach Göttingen mit den Bahnhöfen Sarstedt, Nordstemmen, Elze, Banteln, Alfeld und Freden betroffen. Auch auf der S-Bahn-Linie 3 zwischen Hildesheim und Hannover ist in den nächsten Tagen mit Ausfällen zu rechnen. Grund hierfür sind Arbeiten der der Oberleitung. Zwischen Algermissen und Hildesheim wird daher ein Schienenersatzverkehr zeitweise eingerichtet.
240325.sk
Die Leidenszeit für Pollenallergiker hat sich nach Erhebungen der Krankenkasse KKH durch den Klimawandel verlängert. Der Winter biete keine Verschnaufpause mehr, da Pollen nahezu ganzjährig aktiv seien, sagte KKH-Apotheker Sven Seißelberg. Auch die zunehmende Menge und Konzentration der Pollen durch die Klimaveränderungen erhöhten die Belastung für Heuschnupfengeplagte. Dazu komme die Ausbreitung neuerer Pflanzen mit hohem Allergiepotential wie etwa der Beifuß-Ambrosie.
Generell nehme die Zahl der Betroffenen stetig zu, wie Daten der Krankenkasse belegten. So sei der Anteil der Pollenallergiker unter den Versicherten von 2012 auf 2022 um 14,3 Prozent gestiegen. Frauen seien öfter betroffen gewesen als Männer. Insgesamt sei damit bei jedem 18. Menschen in Deutschland eine Pollenallergie diagnostiziert worden.
240325.sk
Die Klosterkammer Hannover hat erneut Geld für bildungsbezogene, soziale und kirchliche Projekte bewilligt, darunter auch ein Projekt der Kulturfabrik Löseke. Wie die Kammer am Montag mitteilte erhalten insgesamt zwölf Vorhaben und Initiativen rund 170.000 Euro. Das Projekt „Künstlerisches KOMA“ der KulturFabrik Löseke werde allein mit 9.000 Euro gefördert. Dabei bekommen junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren die Möglichkeit, sich an Kunst- und Handwerksprojekten für den öffentlichen Raum zu beteiligen. Darin könnten sie ihre Wahrnehmung des gegenwärtigen Weltgeschehens - Kriege, Klimawandel, Inflation - verarbeiten, um dem „KOMA“, also dem lähmenden Gefühl, zu entgehen, hieß es.
Weitere Zuwendungen gehen an das MusikZentrum Hannover, den Osnabrücker Verein „Meine Bildung und ich“und an die Stiftung Kloster Schinna in Stolzenau
Die Klosterkammer verwaltet das Vermögen von vier öffentlich-rechtlichen Stiftungen, die aus ehemals kirchlichem Vermögen entstanden sind. Darüber hinaus betreut und unterstützt die Klosterkammer fünfzehn heute noch belebte evangelische Frauenklöster und Damenstifte in Niedersachsen.
240325.sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...