Heute Nachmittag ist auf der Steuerwalder Straße ein Bus in Brand geraten. Wie die Feuerwehr mitteilt, bemerkte der Fahrer das Feuer gegen 16:10 Uhr, hielt sofort an und unternahm erste Löschversuche. Als die Feuerwehr eintraf, stand der hintere Bereich des Fahrzeugs in Brand - dies wurde mittels zweier Strahlrohre schnell unter Kontrolle gebracht. Etwa nach 30 Minuten waren die Löscharbeiten abgeschlossen, und die Steuerwalder Straße war insgesamt etwa zwei Stunden gesperrt. Verletzte gab es nicht.
240812.fx
An einer Abfahrt der B1 ist es heute gegen 8 Uhr im Hildesheimer Stadtgebiet zu einem schweren Unfall gekommen. Wie die Polizei mitteilt, querte eine 61-jährige Radfahrerin die Abfahrt zur Schützenwiese in Richtung Innenstadt und wurde dabei von einem abfahrenden LKW erfasst - dieser hat an der Stelle Vorfahrt.
Die 61-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Abfahrt war für die Unfallaufnahme für etwa drei Stunden gesperrt.
240812.fx
Bei Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim laufen Ermittlungen gegen einen 27-Jährigen und einen 36-jährigen Mann aus der Region Hildesheim. Sie sollen am Sonntagnachmittag in der Kruppstraße einen 20-Jährigen aus Hannover mit einem Baseballschläger angegriffen und schwer verletzt haben. Zeugen hatten den Vorfall gemeldet.
Während die Polizei vor Ort den Sachverhalt aufnahm, erschienen die beiden Männer und wurden von dem 20-Jährigen sofort als Täter identifiziert. Den Ermittlungen nach hatten sie ihr Opfer mit Schlägen und Tritten traktiert, und der 36-Jährige dazu noch den Baseballschläger eingesetzt.
Der Vorwurf gegen beide lautet auf gefährliche Körperverletzung. Der 27-Jährige wurde mangels Haftgründen entlassen, gegen den 36-Jährigen aber wurde wegen Fluchtgefahr Antrag auf Untersuchungshaft gestellt. Das Amtsgericht gab dem statt, so dass dieser Tatverdächtige sich jetzt in einer Justizvollzugsanstalt befindet. Die Ermittlungen gehen weiter.
240812.fx
Arbeitsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst sind zentrales Thema einer Messe im Hildesheimer Berufsinformationszentrum an diesem Donnerstag. Wie die Agentur für Arbeit mitteilt, richtet sich die Messe sowohl an Auszubildende und Studierende als auch an Fachkräfte und interessierte Quereinsteiger. Gezeigt werde die Palette von klassischen Verwaltungsberufen über technische Berufe bis hin zu unterschiedlichen Studiengängen.
Als Aussteller seien 14 regionale Arbeitgeber dabei, darunter etwa Kommunen wie der Landkreis und Städte und Gemeinden, Justizbehörden, die Bundeswehr oder das Finanzamt - von 14 bis 18 Uhr bestehe die Möglichkeit, am Donnerstag direkt mit Personalentscheider*innen, Ausbilder*innen und auch Nachwuchskräften zu sprechen.
240805.fx
Der Hildesheimer Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) hat zum 3. Mal seinen Wettbewerb für nachhaltige Mobilität im Landkreis ausgerufen. Mit dem Fairkehrs-Preis „Spurwechsel“ sollen Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen ausgezeichnet werden, die einen wirksamen Beitrag für eine nachhaltige Mobilität im Landkreis geleistet haben, teilt der Verband mit. Die Bewerbungsfrist laufe bis zum 30. September, zu gewinnen gebe es einen individuell zugeschnittenen Sach- oder Geldpreis sowie eine künstlerisch gestaltete und repräsentative Urkunde. Die Preisvergabe erfolge dann Anfang 2025.
Erster "Spurwechsel"-Preisträger war der Bürgermeister von Bad Salzdetfurth, Björn Gryschka, für seine Bemühungen für eine multimodale Mobilität in seiner Kommune. Zuletzt ging der Preis an den Rikscha-Fahrdienst der Hildesheimer Malteser. Bewerbungen und Vorschläge für diese dritte Auflage gehen an: VCD Kreisverband Hildesheim, Am Ratsbauhof 1c, 31141 Hildesheim. Weitere Infos gibt es auch im Internet und unter der EMail-Adresse
240812.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...