Gestern Abend ist es auf der Landesstraße 480 zwischen Betheln und Gronau zu zwei Unfällen gekommen. Laut Bericht geriet nach 18 Uhr zunächst ein 61-Jähriger Mann aus Northeim mit seinem Wagen aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr, streifte ein entgegenkommendes Fahrzeug und kam schließlich leicht verletzt auf einem Feld neben der Fahrbahn zum Stehen.
Noch während die Polizei diesen Unfall aufnahm, kam es an gleicher Stelle zu einer zweiten Kollision: Eine 35 Jahre alte Frau aus Gronau musste an der Unfallstelle abbremsen, und ein gleichaltriger Fahrer aus Eime bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Hierbei wurden insgesamt drei Personen leicht verletzt. Bei beiden Unfällen entstand nach Polizeischätzung ein Sachschaden von je etwa 16.000 Euro, die Fahrbahn musste für etwa zwei Stunden in beide Richtungen voll gesperrt werden.
240410.fx
Eine Passantin hat gestern Abend im Hildesheimer Stichkanal nahe Lühnde die Leiche einer seit letzter Woche vermissten 60 Jahre alten Frau entdeckt. Das meldet die Polizei. Die 60-Jährige Hildesheimerin war nach ihrem Verschwinden auch am Stichkanal gesucht worden, nachdem am letzten Donnerstag ihr Auto auf einem Feldweg zwischen Lühnde und Wätzum entdeckt worden war. Dabei waren auch ein Hubschrauber, eine Drohne, ein Sonarboot und ein Spürhund mit im Einsatz. Weitere Informationen liegen derzeit nicht vor.
240410.fx
Angesichts der jüngst veröffentlichten Verkehrsunfallstatistik für das Land Niedersachsen hat die Landesverkehrswacht von der Politik "auch unpopuläre Entscheidungen" gefordert, besonders auf der Bundesebene. Mit Blick auf Anstiege bei den Todesfällen sagte ihr Präsident Heiner Bartling, die so genannte Vision Zero mit null Verkehrstoten rücke in weite Ferne und der Handlungsdruck steige: es sei "fünf nach zwölf".
Die Landesverkehrswacht Niedersachsen fordere seit längerem die Einführung einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h auf Landstraßen für Pkw und Lkw, verbunden mit einer Öffnungsklausel für gut ausgebaute und nicht unfallträchtige Landes- und Bundestraßen. Mit 80 km/h werde der Überholdruck reduziert, da Pkw und Lkw dann gleich schnell sind. Innerorts sollte generell Tempo 30 gelten, wiederum mit einer Öffnungsklausel.
Der Statistik nach sind letztes Jahr in Niedersachsen 424 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet worden, 54 mehr als im Jahr davor. Zu zwei Dritteln dieser Todesfälle kam es auf Landstraßen. Anstiege bei den Todesfällen wurden auch bei den Radfahrenden und bei älteren Verkehrsteilnehmern registriert. Hauptursache für die Unfälle war dabei eine zu hohe Geschwindigkeit.
240410.fx
Das St. Bernward Krankenhaus hat mit diesem Monat die Ausbildung von insgesamt 21 Männern und Frauen aus verschiedenen Ländern Afrikas zur Pflegefachkraft begonnen. Es sei das erste Mal, dass ein solcher Ausbildungskurs mit Integrationsprogramm angeboten werde, so die Pflegedirektorin Susann Börner. Er sei eine Antwort auf den Fachkräftemangel in der Pflege, der sich in den kommenden Jahren noch verschärfen werde. Das Krankenhaus werbe seit dem letzten Sommer auf seiner Internetseite um Bewerbungen aus dem Ausland, und habe seitdem über 100 Rückmeldungen bekommen, sagte Dr. Annette Lauber, Leiterin des Ausbildungszentrums. So sei die Idee entstanden, den Interessenten hier eine Ausbildung in deutscher Sprache anzubieten.
Alle Teilnehmenden hätten bereits in Afrika eine offiziell anerkannte Sprachprüfung abgelegt, wofür u.a. auch ein Mann aus Gambia extra in den Senegal gereist sei. In mehreren Auswahlgesprächen sei dann die Gruppe aus 13 Frauen und acht Männern entstanden. Die meisten von ihnen kommen aus Kamerun, die anderen aus Algerien, Benin, Gambia und Marokko. Das BK betont dabei, dass in diesen Ländern die Anwerbung erlaubt sei - man wolle den Ländern keine Auszubildenden wegnehmen, die sie selbst bräuchten, sagte die Integrationsbeauftragte Kira Gottschalk, die letztes Jahr auch mit Blick auf dieses Ausbildungsprogramm eingestellt worden war. Untergebracht seien die Auszubildenden in sechs eigens vom BK ausgestatteten Wohngemeinschaften. Damit sie ausreichend Zeit für das Integrationsprogramm haben, dauere ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ein halbes Jahr länger als sonst - bei den gleichen Ausbildungsinhalten. Das St. Bernward Krankenhaus hoffe, dass möglichst viele von ihnen nach ihrem Abschluss weiter dort arbeiten werden.
240410.fx
Im Osten Hannovers beginnt morgen offiziell der Ausbau des Bahnbetriebswerks Pferdeturm zum ICE-Werk. Dort sollen künftig Züge verschiedener ICE-Baureihen instandgehalten werden, heißt es in der Ankündigung der Bahn. Das bedeute bis zu 350 zukunftssichere Arbeitsplätze, und somit vor Ort ein Drittel mehr Personal als bisher.
Hintergrund ist der laufende Ausbau der Hochgeschwindigkeits-Flotte der Bahn. Bis Ende des Jahrzehnts sollen 450 ICE-Züge auf den Schienen unterwegs sein, das Unternehmen investiert in diesen Ausbau nach eigenen Angaben rund 12 Milliarden Euro. Allein letztes Jahr seien im Schnitt jeden Monat drei neue ICE in Dienst gestellt worden.
240409.fx
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...