Bei einem größeren Unfall auf der B6 / Goslarschen Landstraße kurz vor Hildesheim sind heute drei Menschen leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, bemerkte gegen 8:10 Uhr auf Höhe des "Elan" ein 38-jähriger Mini-Fahrer offenbar zu spät, dass der Fiat einer 26-Jährigen abbremste, und fuhr von hinten auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fiat auf den davorfahrenden Volvo eines 57-Jährigen und dieser auf den Citroen eines 49-Jährigen aufgeschoben.
Nur der Citroen-Fahrer blieb dabei unverletzt, die anderen Beteiligten wurden ins Krankenhaus gebracht. Die B6 musste für etwa eine Viertelstunde voll gesperrt werden, und in Richtung Innenstadt insgesamt etwa zwei Stunden, so dass es zu starken
Verkehrsbehinderungen kam.
Gegen den 38-Jährigen wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet, die Höhe des entstandenen Gesamtschadens konnte bisher nicht genannt werden.
240813.fx
Der Musiker Benjamin Dippel wird neuer Landeskirchenmusikdirektor der hannoverschen Landeskirche. Der 44-Jährige übernimmt im Januar die Nachfolge von Hans-Joachim Rolf als Musikchef der größten deutschen evangelischen Landeskirche, teilt diese heute mit - Rolf geht nach mehr als 30 Jahren im Amt in den Ruhestand.
Dippel war von 2008 bis 2011 Kirchenkreiskantor im Kirchenkreis Alfeld und wechselte danach nach Northeim. Sein Dienstsitz als Landeskirchenmusikdirektor wird das Michaeliskloster in Hildesheim.
240813.fx
Am 27. August findet im großen Sitzungssaal des Hildesheimer Kreishauses die nächste Pflegekonferenz statt. Sie ist öffentlich und soll dem Dialog, der Vernetzung und dem Setzen von Impulsen und ums Thema Pflege dienen, so der Kreis. Der Titel laute dieses Mal „Sicherung der Versorgung im ländlichen Raum“. Geplant sind sowohl Vorträge, etwa zur Seniorenpolitik des Landes oder zu Strategien gegen Einsamkeit, als auch die Vorstellung der Gesundheitsregionen Hildesheim und Niedersachsen.
Beginn ist am 27. August um 10 Uhr. Der Kreis bittet alle Interessierten, sich bis diesen Donnerstag unter dem Link www.umfrageonline.com/c/Pflegekonferenz2024 anzumelden.
240813.fx
Hildesheims Bischof Dr. Heiner Wilmer hat den vor kurzem verstorbenen Politikwissenschaftler Prof. Dr. Gottfried Leder für sein langes Wirken in der katholischen Kirche gewürdigt. Leder sei jahrzehntelang das Gesicht der Laienarbeit im Bistum Hildesheim gewesen und habe die Gremienarbeit in der Zeit nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil geprägt. So habe er etwa dem Vorstand des Dekanatsrates und des Diözesanrates sowie des Kirchensteuerrates angehört. Er sei Mitglied im Zentralkomitee der Katholiken gewesen, und nach dem Ausstieg der katholischen Kirche aus dem System der staatlichen Schwangerenberatung auch Mitbegründer von „donum vitae“ in Niedersachsen.
Leder sei ein stets wacher Geist und kritischer Streiter für eine Kirche gewesen, die sich in den Dienst für die Menschen stellt, so Wilmer. Sie sollte für ihn ein Ort der Wahrheit und der Freiheit sein, damit Menschen neue Hoffnung schöpfen können. Stets habe er mehr Geschwisterlichkeit und eine angstfreie Kirche angemahnt, in der das Verhältnis von Autorität, Gehorsam und Gewissen neu durchdacht werden muss – hin zu mehr Gerechtigkeit, Hoffnung und Glaube.
1999 hatte Leder die Bistumsmedaille erhalten, die höchste Auszeichnung der Diözese Hildesheim. Er starb nun im Alter von 95 Jahren. Für ihn wird am Samstag um 10.30 Uhr in der Hildesheimer Liebfrauenkirche ein Requiem gefeiert, anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Südfriedhof.
240813.fx
Gestern Abend ist eine bewaffnete Polizeieinheit nach Harsum gefahren, nachdem dort aus dem Hohen Weg eine Bedrohung mit einer Schusswaffe gemeldet worden war. Im Bericht heißt es, gegen 20:37 Uhr soll dort ein junger Erwachsener mit einem Gewehr über eine Grundstücksgrenze auf einen Nachbarn gezielt haben.
Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich um eine Gewehrattrappe aus Holz gehandelt hatte, und dass ihr Besitzer auf dem Grundstück nur zu Besuch gewesen war. Er wurde zuhause aufgesucht und informiert, dass nun eine Ermittlung wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen ihn läuft.
240813.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...