Im Hildesheimer Helios Klinikum ist vor kurzem ein junger Mann nach einer sehr starken Unterkühlung erfolgreich wiederbelebt worden. Wie das Haus mitteilt, war er bei Minusgraden bewusstlos aufgefunden worden. Als er in der Notaufnahme ankam, habe er nur noch eine Körpertemperatur von 24 Grad und einen Herzstillstand gehabt, und Reanimationsversuche seien erfolglos geblieben. Mit Unterstützung aus der Anästhesie sei dann mit der sogenannten ECMO nach 20 Minuten sein Kreislauf wiederhergestellt worden. Nach wenigen Tagen auf der Intensivstation habe sich dann auch gezeigt, dass er keine bleibenden neurologischen Schäden davontragen wird
Fälle mit diesem Ausgang seien äußerst ungewöhnlich, so der Direktor des Zentrums für Anästhesiologie und kommissarischer Chefarzt des Notfallzentrums, Dr. Christian Theis. Jemanden aus einer solchen Situation überhaupt zurückzuholen sei schon extrem selten, und ihn dann weitestgehend gesund zu entlassen habe er bisher noch nicht erlebt. Bei der ECMO, oder "Extrakorporalen Membranoxygenierung", wird in einer modernen Herz-Lungen-Maschine die Körpertemperatur wieder erhöht und das Blut außerhalb des Körpers mit Sauerstoff versorgt. In diesem Fall kam außerdem das ECLS-Verfahren ("Extracorporeal Life Support") zum Einsatz - dabei werden die Kanülen der ECMO sowohl in Venen als auch Arterien des Patienten eingesetzt, um so ein paralleles Kreislaufsystem zu schaffen, das den Patientenkreislauf unterstützt. Der Patient hatte so schon am gleichen Abend nach seiner Reanimation wieder eine Temperatur von 37 Grad und konnte von der Maschine abgekoppelt werden, so das Helios Klinikum.
240409.fx
In der letzten Nacht ist ein 26 Jahre alter Mann in der Hildesheimer Innenstadt attackiert und beraubt worden. Wie die Polizei mitteilt, ging er gegen 1 Uhr die Schuhstraße entlang, als sich ihm auf Höhe der Scheelenstraße zwei Männer von hinten näherten. Einer von ihnen schlug dem 26-Jährigen unvermittelt mehrfach ins Gesicht und stahl dessen Geldbörse aus der Tasche. Danach flüchteten die Täter.
Der 26-Jährige wurde in ein Hildesheimer Krankenhaus eingeliefert - in seinem Portmonnaie war neben Bargeld auch sein Personalausweis. Der Angreifer soll etwa 1,80 Meter groß, um die 28 Jahre alt und schlank sein. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
240409.fx
Die Polizei Alfeld ermittelt im Fall einer Bedrohung mit einem Messer auf dem Netto-Parkplatz nahe des Bahnhofs. Dort soll am gestrigen Montag gegen 11:50 Uhr ein junger Mann mit einem vermutlichen Einhandmesser herumgespielt haben. Als ihn ein Passant darauf ansprach, soll er mehrere Stechbewegungen in dessen Richtung gemacht und ihn so bedroht haben. Ein Zeuge beobachtete dies und rief die Polizei, die dann in der Nähe den mutmaßlichen Täter antraf. Der Passant - das Opfer der Bedrohung - ist aber noch unbekannt und wird deshalb gebeten, sich mit dem Kommissariat Alfeld unter Telefon 0 51 81 - 80 73-0 in Verbindung zu setzen.
240409.fx
Mit einem Gottesdienst im Mariendom ist die neue Direktorin des Caritasverbandes für die Diözese Hildesheim, Dr. Marie Kajewski, feierlich begrüßt worden. Sie ist die geschäftsführende Vorstandsvorsitzende des katholischen Spitzenverbands, der die Interessen von rund 8.500 Mitarbeitenden im Bistum zwischen Elbe, Weser und Eichsfeld vertritt.
Die Theologin und promovierte Politologin stehe in der Tradition des katholischen Theologen Johann Baptist Metz aus Münster, so das Bistum. Wie er sehe Kajewski die Kirche zur Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen verpflichtet. Sie sagte auf dem Empfang im Anschluss an den Gottesdienst, dass es mehr als ein soziales Jahr brauche, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, die Transformation sozial-ökologisch und gerecht auszugestalten und der wachsenden Nachfrage nach Unterstützung nachzukommen - sie finde, dafür brauche es ein "soziales Jahrzehnt". Vor ihrem Wechsel nach Hildesheim war Kajewski Vorstand der Katholischen Erwachsenenbildung im Lande Niedersachsen e.V. mit Sitz in Hannover.
240409.fx
In der Hildesheimer Stadtpolitik werden derzeit Vorschläge der Verwaltung für die künftige Verkehrsführung auf der Dammstraße diskutiert. Diese wurden von der Verwaltung bei der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses vorgestellt und sollen Vorteile insbesondere für den Radverkehr schaffen. In der von allen Ratsmitgliedern favorisierten Variante würden auf der Engstelle der Innerstebrücke die beiden Fahrbahnen baulich getrennt, so dass dort kein Überholen mehr möglich wäre. Auf Kritik der CDU stieß der Vorschlag, ab der Burgstraße die Parkplätze auf der Nordseite der Dammstraße zu streichen, um mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr zu schaffen. Die Mehrheitsgruppe zeigte sich dafür offen, eine Entscheidung wird aber erst später fallen.
Die Arbeiten in der Dammstraße werden sich unterdessen weiter verzögern, weil am Nordrand der dortigen Baustelle überraschend weitere Teile der historischen Brücke im Boden gefunden wurden. Dieser Fund hat nun Auswirkungen auf die Vorbereitungen zur Abdeckung der Brücke mit einer Betonplatte. Diese könnte sich dadurch weiter verkomplizieren, weil die dafür notwendigen Gründungsschlitze im Boden verlegt werden müssen - an eine Stelle, an der möglicherweise Leitungen liegen oder andere Funde im Boden. Was für eine zeitliche Verzögerung dies mit sich bringt, ist noch unklar, teilte die Stadtverwaltung auf Anfrage mit.
240408.fx
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...