Der Hildesheimer Stadtrat hat gestern über eine Stunde lang über die Dammstraße diskutiert, nachdem die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige dazu eine Aktuelle Stunde beantragt hatte. CDU-Fraktionschef Dennis Münter sagte, dort sei nicht nur ein wirtschaftlicher Schaden für die Stadt entstanden, sondern auch ein großer Vertrauensverlust in die Stadtverwaltung wie auch die Stadtpolitik. Ursache dafür sei eine mangelhafte Kommunikation.
Der Verweis auf Zwänge durch den Denkmalschutz reiche nicht aus, um die erneute Verzögerung der Fertigstellung der Arbeiten zu erklären - vor dem Stadtentwicklungsausschuss war zuletzt bekannt geworden, dass die Dammstraße frühestens wohl erst im späten Frühjahr 2025 fertig wird. Dabei war man zuvor davon ausgegangen, dass bereits in diesem Sommer die Straße wieder befahrbar sein könnte. Nach der Sommerpause wolle man über Konsequenzen beraten, sagten mehrere Ratsmitglieder.
Oberbürgermeister Ingo Meyer und Stadtbaurätin Andrea Döring räumten Fehler in der Kommunikation ein - so seien mitunter direkt an der Baustelle Daten genannt worden, die man dann im Raum habe stehen lassen, obwohl danach klar war dass sie nicht zu halten waren. Auch habe es Unterschiede in der Information zwischen dem Finanz- und dem Stadtentwicklungsausschuss gegeben. Künftig sollen deshalb wichtige Informationen an alle Ratsleute gehen. Zugleich aber wehrte sich die Verwaltung gegen den Vorwurf, sie oder die Stadtentwässerung seien grundsätzlich falsch mit der Situation umgegangen: Die Stadtverwaltung und alle Beteiligten seien bemüht und täten alles dafür, dass die Dammstraße schnellstmöglich wieder befahrbar wird, so Meyer.
Radio Tonkuhle hat die Sitzung als Audiostream bei YouTube übertragen - sie kann hier nachgehört werden.
240618.fx
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizeiinspektion ermittelt in drei voneinander unabhängigen Fällen wegen des Verdachts auf Volksverhetzung. Dabei soll jeweils das Lied "L'amour toujours" abgespielt und dazu "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" skandiert worden sein.
Der erste Fall soll sich Freitagabend gegen 20:45 Uhr in der Heyersumer Straße in Nordstemmen zugetragen haben. Zwei Männer sollen hier auf offener Straße über eine Lautsprecherbox das Lied abspielt haben. Die Beschuldigten sind bekannt und haben sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert. Der zweite Fall wurde Samstagabend im Elzer Ortsteil Wülfingen bekannt. Hier sollen mutmaßlich zwei bislang unbekannte, jüngere Männer bei einer privaten Feier im Dorfgemeinschaftshaus erschienen sein - sie wurden dann von einem Verantwortlichen der Feier verwiesen. Der dritte Fall wurde heute angezeigt und soll sich wiederum Freitagabend gegen 23:45 Uhr auf einem Grundstück in der Bad Salzdetfurther Horststraße ereignet haben.
In allen Fällen nimmt die Polizei sachdienliche Hinweise unter Telefon 0 51 21 - 939 115 entgegen.
240617.fx
Niedersachsens Regionalministerin Wiebke Osigus hat die fünf regionalen Versorgungszentren (RVZ) im Land als Erfolgsgeschichte bezeichnet und sich für den Bau weiterer ausgesprochen. Eine sechsmonatige Evaluation der Ruhr-Universität Bochum habe gezeigt, dass es in den fünf Regionen mit eigenem RVZ gelungen sei, die hausärztliche Versorgung zu sichern und Angebote der Daseinsvorsorge auszubauen. Die Rückmeldungen von den Standorten und die Ergebnisse der Evaluation sprächen eine klare Sprache, so Osigus: Es brauche mehr regionale Versorgungszentren in Niedersachsen.
Das Ministerium hatte das Modellprojekt vor vier Jahren gestartet. Es bündelt ein kommunal getragenes Medizinisches Versorgungszentrum mit weiteren Angeboten der Daseinsvorsorge an einer zentralen Stelle unter einem Dach. Von den fünf RVZ im Land sind mit Alfeld und Baddeckenstedt zwei hier in der Region, die anderen sind in Auetal zwischen Hameln und Minden, in Nordenham und in Wurster Nordseeküste bei Cuxhaven.
240617.sk
Mitarbeitende der kommunalen Theater in Niedersachsen werden sich am morgigen Dienstag vor dem Landtag in Hannover versammeln, um auf die unsichere finanzielle Lage ihrer Häuser aufmerksam zu machen. Wie das TfN gegenüber Tonkuhle bestätigte, werden aus Hildesheim u.a. Mitglieder der Musicalcompany und des Schauspiels vor Ort sein. Sie wollen mit Politikern und Politikerinnen von Kultur, Kultus und Finanzen ins Gespräch kommen.
In der Ankündigung der Aktion heißt es, die kommunalen Theater befänden sich durch gestiegene Kosten weiterhin in einer finanziellen Notlage. Für dieses Jahr habe das Land diese Kosten zwar durch eine Sondervereinbarung aufgefangen, es gebe aber noch keine Vereinbarung für die kommenden Jahre. Dies sorge für Planungsunsicherheit an den kommunalen Theatern und löse bei den Beschäftigten massive Verunsicherungen aus. Wenn die Mittel vom Land nicht erhöht würden, müsste in die Struktur der Theater eingegriffen werden, was den Abbau ganzer Sparten und die Einschränkung des kulturellen Angebots der betroffenen Häuser bedeuten könne.
240617.fx
Nach der Niederlage von Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim im letzten Aufstiegsspiel hat Trainer Daniel Deutsch der HSG Konstanz zur Rückkehr in die 2. Liga gratuliert - das Team war erst 2023 in die 3. Liga abgestiegen.
Deutsch sagte, sein Team habe das Spiel in der ersten Halbzeit zu leicht aus der Hand gegeben und dann in der zweiten Hälfte dem Druck nicht immer standgehalten. Wer sich nach 120 intensiven Minuten am Ende durchsetzt, habe auch den Aufstieg verdient - "deshalb herzlichen Glückwunsch an die HSG".
Konstanz hatte das erste Spiel in Hildesheim 35:38 verloren und jetzt in eigener Halle 34:30 gewonnen - in Addition stand es also am Ende 69:68 für das Team vom Bodensee.
240617.fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...