Am Freitagabend ist in Borsum ein 24 Jahre alter Mercedes gestohlen worden. Er stand in einer Garagenzufahrt in der Liegnitzer Straße, teilt die Polizei mit, und verschwand zwischen 19 und 22:30 Uhr. Es handelt sich um einen Mercedes 300 CE 24 in der Farbe Champagner Metallic mit kompletter Lederinnenausstattung und Sonderfelgen im Wert von etwa 27.000 Euro. Mögliche Zeugenhinweise nimmt das Kommissariat in Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
240825.fx
Gestern Nachmittag hat sich am Nordost-Rand von Sarstedt ein Mann gegenüber einer Frau entblößt. Wie die Polizei meldet, ging sie gegen 14:55 Uhr einen Feldweg zwischen der Karl-Schiller-Straße und der Straße Am Steinberg entlang, wobei ein Fahrradfahrer ohne Oberbekleidung zweimal an ihr vorbeifuhr. Dann begegnete sie diesem Mann erneut in komplett unbekleidetem Zustand, wobei er zugleich sein Fahrrad schob und sich scheinbar selbst befriedigte.
Danach zog er sich wieder an und fuhr in Richtung Karl-Schiller-Straße davon. Die verständigte Polizei traf ihn nicht mehr an. Der Mann soll 40 bis 50 Jahre alt und muskulös sein, mit leicht gebräunter Haut und Glatze. Hinweise nimmt die Polizei Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
240825.fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 heute auswärts den FSV Schöningen 5:1 geschlagen. Die Hildesheimer gingen dabei zunächst in der ersten Spielhälfte durch Tore von Finn-Louis Kiszka (14. Minute) und Hady El-Saleh (41.) in Führung, bevor Schöningens Daniel Reiche kurz vorm Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer gelang. In der zweiten Hälfte traf dann Kiszka noch zweimal (57 & 68. Minute) und Fred Mensah traf in der 78. Minute zum 5:1-Endstand. Schöningen hatte zunächst gute Chancen, musste aber ab der 57. Minute nach einer gelb-roten Karte in Unterzahl spielen.
Der VfV spielt schon nächsten Mittwoch wieder: Dann tritt das Team auswärts im Viertelfinale des Niedersachsenpokals beim 1. FC Egestorf-Langreder an. Nächste Woche Sonntag steht dann ein Oberliga-Heimspiel gegen Arminia Hannover an.
240824.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen einer Attacke auf zwei zehnjährige Kinder am frühen Donnerstagnachmittag in der Nordstadt. Laut Meldung sollen die Kinder an einer Bushaltestelle an der Ecke Steuerwalder Straße/Richthofenstraße gewartet haben, als ein junger Mann telefonierend an ihnen vorbeiging. Dabei soll er erst dem Mädchen in den Rücken getreten und dann den dem Jungen gegen die Brust geschlagen bzw. diesen geschubst haben, so dass dieser zu Boden fiel. Der Täter soll dabei einen metallenen Gegenstand in der Hand gehalten haben. Er drohte noch weitere Gewalttätigkeiten an, verschwand dann aber durch den Torbogen zwischen der Steuerwalder Straße 110 und der Richthofenstraße 1.
Das Mädchen wurde nach der Attacke zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Junge stand bei einer späteren Befragung noch immer unter dem Eindruck des Geschehens und klagte über Schmerzen im Brustbereich.
Der Tatverdächtige soll 16 bis 20 Jahre alt und sportlich/schlank sein, etwa 1,80 Meter groß und kurze, blonde Haare haben. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird dringend gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
240823.fx
In Niedersachsen gibt es mit Blick auf die Kommunalwahlen 2026 wieder das Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ Wie der Landkreis mitteilt, haben damit interessierte Frauen die Gelegenheit, sich ein Jahr lang mit Kommunalpolitik vertraut zu machen - sie könnten von den Erfahrungen aktiver Politikerinnen und Politiker profitieren und durch eine Kandidatur einen Einstieg in einen Orts-, Gemeinde- oder Stadtrat, Kreistag oder die Regionsversammlung finden. Zugleich seien erfahrene Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aufgerufen, dabei als Mentorin oder Mentor zu wirken.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.frau-macht-demokratie.de, oder bei den Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis, Katina Bruns (0 51 21 – 309 3941 /
240823.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...