Im Ernst-Ehrlicher-Park beginnen am Donnerstag die Arbeiten für die Neugestaltung des dortigen Spielplatzes. Der wird deshalb bis Ende des Jahres für die Nutzung gesperrt, teilt die Stadt mit. Der Weg auf dem Kehrwiederwall und die Wege um den Dyesgraben sollen der Öffentlichkeit zunächst weiter zur Verfügung stehen.
Der Neubau des Spielplatzes ist Teil der Gesamtmaßnahme, die derzeit im Ernst-Ehrlicher-Park umgesetzt wird. Sie erfolgt im Zuge zweier Förderprogramme mit dem Ziel, die Pflanzen, Bäume und auch die Gewässer der Anlage widerstandsfähiger gegenüber Klimaveränderungen zu machen – und auch die charakteristischen Gestaltungselemente des Landschaftsparks wiederzubeleben.
Weitere Informationen dazu finden sich unter www.stadt-hildesheim.de/ernst-ehrlicher-park.
240827.fx
In der Nacht auf den letzten Mittwoch ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Das Mädchen mit dem Namen Charlotte wurde um 8:39 Uhr per Kaiserschnitt geboren. Ihre Eltern wohnen in Salzgitter-Bad und haben bereits vier Jungen und ein Mädchen, wobei Charlotte das erste gemeinsame Kind ist.
Maike Kanthak von der Pflegedirektion sagte, im BK liege die Geburtenrate seit Jahren konstant zwischen 1.550 und 1.650.
240827.fx
Nach einem Autodiebstahl in Ahrbergen in der Nacht auf den letzten Freitag sitzt nun ein 39 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Laut Bericht soll er in jener Nacht gegen 3 Uhr einen Audi S4 gestohlen haben und damit in Richtung Osten gefahren sein. Rund 45 Minuten später fiel der Wagen dann auf der A2 einer Autobahnstreife auf, die eine Kontrolle einleitete, ohne zu wissen, dass der Wagen gestohlen war.
Der Fahrer aber versuchte umgehend, vor der Polizei zu flüchten, wobei er eine Geschwindigkeit von bis zu 250 km/h erreichte. Nach einer Verfolgung über rund 35 Kilometer verließ der Mann die Autobahn bei Marienborn und endete nach etwa 10 Kilometern im Ort Hakenstedt in einer Sackgasse. Nach dem kurzen Versuch einer Flucht zu Fuß wurde er dann gefasst, wobei er dem Bericht nach Widerstand leistete.
Der 39-Jährige kommt aus dem osteuropäischen Ausland und hat keinen Wohnsitz in Deutschland. Auf Antrag der Hildesheimer Staatsanwaltschaft wurde noch am Samstag ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. Die Ermittler prüfen nun auch, ob der Diebstahl des Audi in Zusammenhang mit einer weiteren Tat steht, zu der es in der gleichen Zeit gekommen war - zwischen Donnerstagabend 20 Uhr und Freitagmorgen 8:15 Uhr verschwand auch ein drei Jahre alter BMW 320i im Karl-Bodenstein-Weg in Himmelsthür.
240827.fx
Heute Morgen hat ein 74 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet an der Kreuzung Kaiserstraße/Kennedydamm offenbar einen Krankheitsfall erlitten, dadurch einen Unfall verursacht und ist an den Folgen gestorben. Wie die Polizei meldet, war der Mann gegen 9:20 Uhr ungebremst auf zwei Wagen aufgefahren, die bei Rot in der Linksabbiegerspur Richtung Drispenstedt standen. Die Fahrer dieser Wagen bemerkten, dass der 74-Jährige nicht bei Bewusstsein war, und leisteten zusammen mit einer zufällig vorbeigekommenen Ärztin erste Hilfe. Der Mann starb jedoch kurze Zeit später im Krankenhaus.
240826.fx
Nach dem vorzeitig abgebrochenen Verkehrsversuch auf der Marienburger Straße auf Höhe des Marienburger Platzes rät die Stadt davon ab, die getestete Einspurigkeit dort umzusetzen. Man werde eine entsprechende Vorlage in die Gremien geben, sagte Stadt-Pressesprecher Dr. Helge Miethe. Die Einspurigkeit würde zwar Vorteile für den Radverkehr bringen und auch zu einer Lärmreduzierung führen, für die anderen Verkehre würden sich aber unverhältnismäßig höhere Wartezeiten ergeben. Die Planung der Zufahrt für das geplante neue Einkaufszentrum am Marienburger Platz müsse entsprechend angepasst werden. Dafür gebe es schon Ideen, die nun weiter untersucht werden müssten.
Die neue Vorlage der Stadt kommt nächste Woche zunächst vor den Ortsrat Marienburger Höhe/Galgenberg, danach vor den Stadtentwicklungsausschuss und wird schließlich vom städtischen Verwaltungsausschuss beschlossen. Der Verkehrsversuch war am 28. Mai gestartet und am 21. Juni beendet worden. Zwischenzeitlich wurde dabei die einspurig geführte Strecke verkürzt, nachdem es zunehmende Klagen über lange Rückstaus auf der Marienburger Straße gegeben hatte.
240827.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...