In der letzten Nacht zwischen 22 und 6 Uhr ist es in der Karl-Binder-Straße in Bockenem zum Diebstahl einer Rüttelplatte gekommen, die zum Feststampfen von Straßenbelägen genutzt wird. Sie war laut Polizeibericht auf dem Parkplatz des Sportplatzes abgestellt. Die noch unbekannten Täter haben auch versucht, in die dortigen Baucontainer zu gelangen, was aber scheiterte.
Die Rüttelplatte hat einen Wert von etwa 9.000 Euro. Aufgrund ihrer Größe und des Gewichtes von über 600 Kilogramm muss sie mit einem Fahrzeug abtransportiert worden sein. Mögliche Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich beim Kommissariat Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 90 10 zu melden.
240828.fx
Gestern Mittag ist ein 34 Jahre alter Mann in der Hildesheimer Innenstadt vor der Polizei geflüchtet, konnte aber schnell gefasst werden. Laut Bericht lag gegen ihn ein Haftbefehl vor, weil er letzte Woche unentschuldigt einer Gerichtsverhandlung ferngeblieben war.
Zwei Beamtinnen und ein Beamter sahen ihn in der Goslarschen Straße und sprachen ihn an, weil sie um den Haftbefehl wussten. Daraufhin rannte der Mann davon und kreuzte dabei die Fahrbahn - dort schon auf der anderen Seite wurde er eingeholt und festgehalten, wobei er heftigen Widerstand leistete. Er verbrachte die letzte Nacht in einer Polizeizelle und wurde heute in ein Gefängnis gebracht.
240828.fx
Im Bosch-Werk für Elektromotoren im Hildesheimer Wald gibt es weiterhin Sorge um die Zukunft des Standorts. Das berichtete Anfang der Woche erstmals die Hildesheimer Allgemeine Zeitung mit Bezug auf den dortigen Betriebsrat. Dessen Vorsitzender Stefan Störmer sagte, die Konzernleitung habe sich zuletzt mit konkreten Zielen für das Werk zurückgehalten, und die Zahl der Auszubildenden fürs nächste Jahr sei stark zusammengestrichen worden. Dies könnten Anzeichen für Pläne sein, den Standort in absehbarer Zeit zu schließen.
Von Seiten des Konzerns gab es dazu die Stellungnahme, dass man aktuell weiter plane, in Hildesheim Komponenten für die Elektromobilität herzustellen, und dass man die Sorgen der Beschäftigten ernst nehme. Auch werde es bis zum Jahr 2027 keine betriebsbedingten Kündigungen geben.
Am 20. März hatte es bundesweit einen von der IG Metall organisierten "Bosch-Aktionstag" gegen Personalabbau im Konzern gegeben. In Hildesheim hatten daran rund 1.600 Beschäftigte teilgenommen.
240828.fx
Am Freitag startet um 16 Uhr der 8. Hildesheimer Firmenlauf. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb wie in den Vorjahren die Straße Hohnsen auf Höhe des Sees für bis zu drei Stunden gesperrt. Der Firmenlauf umfasst drei Strecken unterschiedlicher Länge, die den Hohnsen mehrfach queren.
Die Stadt empfiehlt, den Bereich zu umfahren, und für die Anfahrt den Bus zu nutzen - die Zahl der Parkplätze an den Sportplätzen und am Park- and Ride-Parkplatz Philosophenweg seien begrenzt, und der Platz am "Ahoi" stehe nicht zur Verfügung. Im gleichen Zusammenhang betont die Stadt, dass das Parken im Innerste-Überlaufbecken aus Naturschutzgründen verboten ist - dort trotzdem abgestellte Fahrzeuge würden kostenpflichtig abgeschleppt.
240827.fx
Ein Brand im Dachstuhl eines Hauses an der Goschenstraße hat zu zwei Feuerwehreinsätzen geführt. Laut Bericht hatten zunächst gestern Nachmittag Passanten Rauch aus dem Gebäude gemeldet. Der Bewohner der betroffenen Dachgeschosswohnung traf kurz nach der Feuerwehr vor Ort ein, Verletzte gab es nicht. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.
In der letzten Nacht flammte dann aber offenbar ein Glutnest noch einmal auf, so dass es zum zweiten Einsatz kam - auch der konnte schnell beendet werden, und es gab wiederum keine Verletzten. Zur Brandursache ermittelt die Polizei.
240828.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...