Der sogenannte HanseTreck macht auf seinem Weg von Einbeck nach Lübeck an diesem Samstag Station in Hildesheim. Wie die Organisatoren mitteilen, fahren dabei bis zu 80 Personen mit Fahrrädern und Lastenrädern eine historische Handelsroute ab und transportieren dabei nachhaltige und innovative Waren. Dabei sei in jeder Stadt auf dem Weg eine lokale Aktion geplant. Angelehnt ist diese Aktion an den „Hansebiertreck“, bei dem im Jahr 1972 Bier des Einbecker Brauhauses mit schweren Pferdefuhrwerken nach Lübeck gebracht wurde.
Beim Hansetreck 2024 ist Hildesheim nach Alfeld die zweite Etappe – die Teilnehmenden übernachten dabei im Knochenhauer-Amtshaus. Die Fahrt geht dann am Sonntag ab 9:30 Uhr weiter via Hannover, Celle, Uelzen, Lüneburg und Ratzeburg bis zur Ankunft in Lübeck am 6. Juli. Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite ein.bike.
240627.fx
Der hiesige Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen meldet einen neuen Mitgliederrekord. Wie seine Sprecherin Deborah Will mitteilte, ist der Verband im letzten halben Jahr um 14 Prozent gewachsen und hat nun 450 Mitglieder. Ihr Kollege Oliver Kersten-Wilk bezeichnete es als Statement gegen demokratiezersetzende Parteien, einer demokratischen Partei beizutreten - man hoffe auf einen baldigen Mitgliederstand von 500.
240627.fx
Zwischen Sonntagabend und Montagabend ist im Hildesheimer Ostend ein sehr hochwertiges Rennrad gestohlen worden. Es war im Keller eines Mehrfamilienhauses im Elisabethgarten abgestellt, teilt die Polizei mit. Das schwarze Rennrad vom Typ Scott Addict RC Ultimate mit elektronischer Schaltung habe einen "niedrigen fünfstelligen" Wert. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 zu melden.
240626.fx
Die Samtgemeinde Leinebergland hat Grundstücksbesitzer dazu aufgerufen, auf wuchernde Pflanzen zu achten, die zu einer potenziellen Gefahr für den Verkehr werden können. In letzter Zeit seien vermehrt Hinweise dazu eingegangen, und Ortsbesichtigungen hätten diese bestätigt: An Kreuzungen, Einmündungen sowie Fuß- und Radwegen gebe es immer wieder Behinderungen durch überhängende Äste und zu breit und/oder zu hoch wachsende Hecken. In solchen Fällen müssten diese zurückgeschnitten werden, damit nicht z.B. Kinder wegen ihnen auf die Straße wechseln müssten und sich so in Gefahr brächten. Gleiches gelte, wenn an der Grundstücksgrenze Straßenlampen oder Schilder zugewachsen seien.
Schonende Form- und Pflegeschnitte seien grundsätzlich immer erlaubt. Verboten sei laut Bundesnaturschutzgesetz bis zum 30. September, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden, auf den Stock zu setzen oder ganz zu beseitigen.
Ein weiteres Problem sei, dass manche Grundstückseigentümer ihrer Pflicht zur Reinigung der Gosse nicht nachkämen. Dies sei nötig, um das richtige Ablaufen von Regenwasser zu gewährleisten, und es vermeide auch unnötige Kosten durch zusätzliche Kanalspülungen.
240626.fx
Das Theater für Niedersachsen ist in der letzten Aufführungswoche dieser Spielzeit. Bis Sonntag sind noch vier Inszenierungen zu sehen, teilt das Haus mit: Am morgigen Donnerstagabend das Stück "Der Weg zur Hölle ist mit guten Absichten gepflastert" zum Thema Kirche und Missbrauch, am Freitagabend das Musical „Richard O’Brien’s The Rocky Horror Show“, am Samstagabend die Oper "Wenn der Postmann zweimal klingelt" und am Sonntagabend die Märchenoper "Dornröschen". Für alle Vorstellungen gebe es noch Karten, wenn auch z.T. nur noch wenige*. Außerdem gebe es jeden Tag jeweils vorher Programm im Theatergarten vorm Großen Haus. Weitere Infos zu den Stücken finden Sie auf tfn-online.de.
*Ergänzung: Die "Rocky Horror Show" ist inzwischen ausverkauft.
240624.fx
Die Internetseite der S-Bahn Hannover ist heute das Ziel einer sogenannten Überlastungs-Attacke geworden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden deshalb starke Filter aktiviert, die zu weiteren...
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...