Am Montagvormittag kam es in der Parkanlage Marienfriedhof zu einem Überfall auf einen 58-Jährigen. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich die Tat gegen 9:00 Uhr. Der Geschädigte habe zu diesem Zeitpunkt auf einer Parkbank gesessen und den Inhalt seiner Geldbörse überprüft, als sich ihm ein Mann unbemerkt näherte. Dieser habe sich vor den 58-Jährigen gestellt, ihn mit der Faust ins Gesicht geschlagen und ihm dann die Geldbörse aus der Hand gerissen. Anschließend flüchtete der Täter mit seiner Beute in Richtung Katharinenstraße.
Der Dieb soll ca. 18 Jahre alt und schlank sein mit dunklem Teint. Bekleidet war er zur Tatzeit mit einem schwarzen Jogginganzug. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sie bei der Polizei zu melden.
240703.sk
Immer häufiger geraten Erdbeeren, Kartoffeln, Schnittblumen oder Zuckerrüben direkt vom Feld in die Hände von Langfingern. Auch Hofläden seien immer wieder ein Ziel von Dieben, berichtet der Landvolk-Pressedienst. Im vergangenen Jahr wurde beispielsweise der Hofladen von Bianca Lütje im südlichen Landkreis Gifhorn nahezu von Dieben leergeräumt. Auch finde sie immer wieder kleines Münzgeld in der Kassette des SB-Shops, statt des etikettierten Preises.
Dabei ist die Rechtslage eindeutig: Was Spaziergänger, Fahrradfahrer oder Autofahrer als „Selbstbedienungsladen“ wahrnehmen, hat zwar von außen betrachtet einen geringen Wert, aus strafrechtlicher Sicht handelt es sich aber um Diebstahl, wenn dafür nicht oder nicht ausreichend bezahlt werde. Der bestohlene Landwirt muss für eine Strafverfolgung den Klau der Früchte oder des Gemüses bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft anzeigen. Viele Hofläden sind daher schon mit Videoüberwachung ausgestattet, um Diebstähle zu verhindern. Eine punktuelle Abfrage des Landvolkes unter den Landwirten ergab, dass sich Diebstähle auf Feldern häufen, die in der Nähe von Autobahnen oder Bundesstraßen liegen.
240703.sk
Noch bis Donnerstag bleibt der Citybeach auf dem Platz an der Lilie geschlossen. Der Veranstalter habe mit den Gastronomen vor Ort entschieden, aufgrund des derzeit anhaltenden Regenwetters den Citybeach nicht zu betreiben, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Durch den immer wiederkehrenden Regen sei der Sand zu nass und die Liegestühle könnten nicht aufgestellt werden.
Für das Standpersonal bedeutet die Pause eine vorübergehende Entspannung. Allgemeine leide das Geschäft in diesem Jahr unter der Wetterlage, erklärt Standbetreiberin Heike Romanski. Auch wegen der EM und blieben Gäste fern.
Derzeit sei geplant, den Citybeach am Donnerstag wieder zu öffnen, so die Veranstalter. Komme es jedoch erneut zu Starkregen, müsse man diese Entscheidung überdenken. Die für den Citybeach kommenden Veranstaltungen wie den Beach-Soccer-Cup oder die Uni’s Out Beach Party sollen wie geplant stattfinden.
240703.sk
Für neu bestellte Reisepässe gibt es derzeit eine Lieferzeit von bis zu zehn Wochen. Darauf weist die Stadt Sarstedt hin. Grund dafür seien extrem hohe Bestellzahlen bei der Bundesdruckerei.
Wer für einen Urlaub dringend einen Reisepass brauche, könne als Alternative einen vorläufigen Reisepass beantragen oder gegen eine Zuzahlung eine Express-Bestellung aufgeben, die dann nach drei Tagen geliefert wird. Dies koste ab dem Alter von 24 Jahren 102 Euro für zehn Jahre Gültigkeit und für jüngere Menschen knapp 70 Euro.
240702.fx
Samstagabend beschlagnahmte die Polizei Hildesheim das Fahrzeug eines Mannes, nachdem diesem mit Alkohol am Steuer erwischt worden war. Zeugen hatten der Polizei gegen 20:45 Uhr einen auffällig in Schlangenlinien und mit überhöhter Geschwindigkeit fahrenden Verkehrsteilnehmers gemeldet. Sie waren dem Mann bis zu einer Tankstelle gefolgt, wo die Polizei den 39-jährigen Fahrer schließlich stellte, nachdem er sich einen Träger Bier gekauft hatte und weiter fahren wollte. Eine Kontrolle ergab bei ihm einen Atemalkoholwert von 2,55 Promille. Der Mann wurde zur Polizeiinspektion mitgenommen, wo ein Bluttest veranlasst wurde. Dabei stellte sich heraus, dass sein Fahrzeug, ein Fort Transit weder versichert war noch Kraftfahrzeugsteuern bezahlt worden waren. Daraufhin wurden sowohl der Führerschein als auch das Fahrzeug des 39-Jährigen beschlagnahmt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
240703.sk
Die Internetseite der S-Bahn Hannover ist heute das Ziel einer sogenannten Überlastungs-Attacke geworden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden deshalb starke Filter aktiviert, die zu weiteren...
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...