Die niedersächsische Landesregierung will die haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit einer Landesauszeichnung ehren, die während des Weihnachtshochwassers Hilfe geleistet haben. Rund 55.000 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte in Niedersachsen sollen mit der Hochwasser-Ehrennadel 2023 der Niedersächsischen Landesregierung geehrt werden, hieß es. Vergleichbare Auszeichnungen hatte es bereits nach der Sturmflutkatastrophe 1962, der Waldbrandkatastrophe 1975 und den Hochwasserkatastrophen in den Jahren 2002 und 2013 gegeben. Für die Ehrennadeln und würdige Veranstaltungen zur Überreichung stellt das Land drei Millionen Euro zur Verfügung.
Nach einem niederschlagsreichen Herbst und massiven Niederschlägen aus dem Sturmtief Zoltan waren im Dezember die Wasserpegel in den Flüssen stark angestiegen. Zu Weihnachten kam es dann zu einer landesweit gravierenden Hochwasserlage. Die Einsatzkräfte seien unentwegt weit über das normale Maß hinaus gefordert gewesen, erklärte Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens. Die Situation habe gezeigt, wie wichtig die ehrenamtlichen Kräfte seien.
240708.sk
Die HAWK, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar und das Bundesarchiv arbeiten gemeinsam an einem Pilotprojekt zur Restaurierung historische Unterlagen der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland aus der NS-Zeit. Dabei gehe es darum, innovative Verfahren zu entwickeln, die später auch für andere anwendbar seien, erklärte der Präsident des Bundesarchivs, Michael Hollmann. Mit dem Kooperationsprojekt solle zudem ein Zeichen für eine verstärkte Zusammenarbeit von Kulturerbe-Einrichtungen gesetzt werden.
Zum Auftakt des Projektes soll ein Konvolut aus neun Objekten bearbeitet. Diese seien zum Teil in einem konservatorisch schlechten Zustand und daher aktuell nicht nutzbar, so Hollmann.
Die Reichsvereinigung der Juden wurde den Angaben zufolge 1939 durch den NS-Staat eingerichtet. Sie diente zur Kontrolle der in Deutschland verbliebenen Juden.
240708.sk
Ab heute wird die Straße Nonnenkamp auf Höhe der Hausnummer 6 voll gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Grund für die Sperrung seien energetische Dachsanierungsarbeiten. Die Sperrung werde voraussichtlich bis zum 30. Juli dauern. Der Verkehr wird während bei Bauarbeiten umgeleitet. Um den Verkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, werde die Sperrung täglich zurückgebaut.
240708.sk
Ein Feuer hat eine Gartenhaus in Bad Salzdetfurth vollständig zerstört. Wie die Polizei meldet, ergaben erste Ermittlungen vermutlich einen elektronischen Defekt im Bereich der Terrasse als Brandursache. Dort seien mehrere Geräte an eine Stromversorgung angeschlossen gewesen.
Mehrere Zeugen hatten den Brand des Gartenhäuschens in der Kleingartensiedlung im Burgweg vergangenen Freitag gegen 21:00 Uhr bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Diese konnte eine Ausbreitung der Flammen auf eine angrenzende Hecke verhindern, das Gebäude brannte aber gänzlich ab. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden.
Im Einsatz waren neben der Freiwilligen Feuerwehr aus Bad Salzdetfurth und Wehrstedt auch Einsatzkräfte aus der Feuerwehrtechnischen Zentrale sowie ein Rettungswagen und drei Streifenwagen der Polizei Bad Salzdetfurth und Hildesheim.
240705.sk
Das Roemer- und Pelizaeusmuseum hat eine Reihe spezieller Sonderführungen zum Thema altägyptische Mumien angekündigt. Diese hätten sich vor kurzem bei der „Langen Nacht der KulturWelten“ als durchschlagender Erfolg erwiesen. Kurator Oliver Gauert zeige dabei sowohl menschliche Mumien als auch Tiermumien.
Die Termine dafür seien die Samstage 20. Juli, 21. September und 16. November je ab 14 Uhr, und die Dienstage 6. August, 15. Oktober und 10. Dezember je um 16 Uhr, für einen Aufpreis zum normalen Museumseintritt. Details finden Sie auf rpmuseum.de.*
240705.fx
Link:
https://rpmuseum.de/kuratorenfuehrung-mumien-faszinierende-botschafter-einer-fernen-vergangenheit/
Die Internetseite der S-Bahn Hannover ist heute das Ziel einer sogenannten Überlastungs-Attacke geworden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden deshalb starke Filter aktiviert, die zu weiteren...
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...