Der Kapellmeister und Chordirektor des Theater für Niedersachsen, Achim Falkenhausen, ist letzte Woche mit der Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Er erhielt diese Ehrung im Rathaus für seine ehrenamtliche Arbeit im Chorwesen, teilt das Haus mit. Falkenhausen leite unter anderem ehrenamtlich den Kinder- und Jugendchor, den Symphonischen Chor und den Kammerchor des TfN.
Der Verdienstorden ist in Deutschland die höchste Anerkennung für Verdienste um das Gemeinwohl - er wird für besondere Leistungen auf dem Gebiet von Politik, Wirtschaft, Kultur und Geist sowie Ehrenamt vergeben.
240908.fx
Stadt und Landkreis Hildesheim haben eine neue Auflage ihres Seniorenratgebers „Aktiv ins Alter" veröffentlicht. Der Ratgeber enthält Informationen rund ums Leben im Alter und Möglichkeiten, sich zu engagieren. Außerdem enthält er z.B. eine Notfallkarte mit wichtigen Nummern.
Die überarbeitete Broschüre ist ab sofort bei der Stadt Hildesheim am Standort Hannoversche Straße 6, den Kreishäusern in Hildesheim und Alfeld, sowie allen Kommunen im Landkreis Hildesheim erhältlich. Im Internet steht sie als Download unter www.hildesheim.de/senioren oder www.senioren-beratungsnetz-hildesheim.de zur Verfügung.
240908.fx
Ein gestern Nachmittag ausgebrochener Waldbrand nahe des Brockens im Harz ist bisher nicht unter Kontrolle. Wie der Landkreis Harz mitteilt, sind mehrere Flugzeuge und Hubschrauber sowie rund 250 Kräfte am Boden im Einsatz. Sie versuchen, durch das Schlagen von Schneisen eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Der Brocken wurde gestern evakuiert, die dortige Schmalspurbahn fährt derzeit nicht. Der Brandherd ist offenbar die sogenannte Kesselklippe - ein Gebiet, in dem es vor zwei Jahren schon einen größeren Waldbrand gab. Wie das derzeitige Feuer ausbrach, ist noch unbekannt.
Der NDR bringt in der Sache heute abend um 20:15 Uhr ein Spezialum 20:15 Uhr ein Spezial.
240907.fx
In der letzten Nacht hat die Feuerwehr auf der A7 einen Mann und dessen Hund aus einem auf dem Dach liegenden Auto befreit. Wie die Feuerwehr mitteilt, hatte der Wagen nach dem Unfall gegen 1 Uhr einen automatischen "E-Call" abgegeben. Dieser nannte zunächst einen Autobahnabschnitt hinter dem Anschluss Hildesheim Richtung Nord.
Zeugen meldeten dann das Fahrzeug etwas weiter südlich. Die Einsatzkräfte fanden es dann hinter der äußeren Leitplanke vor - der Fahrer war eingeklemmt und wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr entfernte mit einem Hydraulikgerät die Fahrertür und befreite denn Mann, der dann in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht wurde. Sein Hund kam vorübergehend ins Tierheim.
240907.fx
In der Nacht auf Donnerstag sind Unbekannte in den Burger King an der Mastbergstraße im Norden Hildesheims eingedrungen. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen 2:30 und 5:30 Uhr. Der oder die Täter stiegen durch ein Fenster ein und durchsuchten das Büro des Schnellrestaurants. Sie fanden in zwei Behältnissen Bargeld und entkamen damit. Hinweise in der Sache werden unter 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
240906.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...