Der Naturschutzbund Nabu hat dazu aufgerufen, Nachts auf Dauerbeleuchtungen im Garten oder auf dem Balkon zu verzichten, um Insekten zu schützen. Auch die öffentliche Straßenbeleuchtung müsse weniger hell und effizienter gestaltet werden, forderten die Naturschützer in Hannover. Die künstlichen Lichtquellen lockten nachtaktive Insekten massenhaft an und würden für sie zu Todesfallen, warnte Lamin Neffati vom Nabu Niedersachsen.
Insekten, Vögel und Fledermäuse verwechselten die künstlichen Lichtquellen mit dem Mondlicht und sterben vor Erschöpfung und durch Kollisionen mit den Lampen. Dies habe weitreichende Folgen, weil die Insekten als Bestäuber von Blütenpflanzen und als wichtige Glieder in der Nahrungskette fehlten.
Außerdem könne weniger Licht in der Nacht auch den Energieverbrauch senken. Nach Angaben des Nabu verschlingt die öffentliche Straßenbeleuchtung in Deutschland jährlich drei bis vier Milliarden Kilowattstunden Strom. Effiziente Lampen, moderne Leuchtkonstruktionen und intelligente Steuerungsgeräte könnten die Kosten um die Hälfte reduzieren.
240705.sk
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim geht am Wochenende des 24./25. August in eigener Halle in die erste Runde des DHB-Pokalwettbewerbs. Gegner wird dann der Zweitligist VfL Lübeck-Schwartau, teilt der Verein mit – das habe nun die Auslosung ergeben.
Die Eintracht ist für die erste Runde durch die Meisterschaft der Staffel Nord-West qualifiziert. Dabei treten in zwei Gruppen elf Drittligateams gegen elf Zweitligateams an. Erstligisten steigen erst in der zweiten Runde ein, die Anfang Oktober ausgetragen wird. Die weiteren Pokalrunden ziehen sich dann über die Monate, die Finale finden Mitte April in Köln statt.
240705.fx
Vor dem Hintergrund von Kriegen, Klimawandel und weltweiter Bedrohungen findet am Montag (8.7.) erneut der Flaggentag der Mayors for Peace statt. Auch in diesem Jahr setzen rund 600 Städte in Deutschland mit dem Hissen der Mayors for Peace Flagge vor den Rathäusern ein deutliches Zeichen gegen Kriege und für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen – so auch Hildesheim.
Seit 2017 ist die Stadt Mitglied des Bündnisses ist. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, mit der Beteiligung am Flaggentag der Mayors for Peace ein sichtbares Zeichen für den Frieden zu setzen und an die verheerenden Folgen von Krieg und Atomwaffeneinsätzen zu erinnern.“, so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
Laut dem aktuellen Jahresbericht des Stockholmer Friedensforschungsinstitutes SIPRI reduzierte sich der weltweite Bestand an Atomsprengköpfen auf schätzungsweise 12.121. Die Zahl der in hoher Alarmbereitschaft gehaltenen Sprengköpfe stieg dabei auf rund 2.100.
240704.sk
Am Dienstagnachmittag geriet ein Stromverteilerkasten in einem Lebensmittelmarkt in Wehrstedt in Brand. Nach Angaben der Polizei kam es dabei zu verstärkter Rauchentwicklung. Das Feuer konnte jedoch bereits vor Eintreffen der Feuerwehr mittels Feuerlöscher gelöscht werden. Am Gebäude entstand kein größerer Schaden.
Die Mitarbeitenden des Marktes handelten vorbildlich und veranlassten zügig die Räumung des Marktes. Zum Zeitpunkt der Rauchentwicklung hatten sich nur wenige Kundinnen und Kunden im Markt befunden. Verletzt wurde niemand.
Grund für das Feuer war, laut derzeitigem Ermittlungsstand ein technischer Defekt. Während es Einsatzes wurde die Straße "Lammetal" kurzfristig gesperrt. Die Sperrung konnte jedoch schnell wieder aufgehoben werden. Neben der Polizei Bad Salzdetfurth war die Freiwillige Feuerwehr aus Bad Salzdetfurth und Wehrstedt vor Ort eingesetzt.
240704.sk
Am Sonntag kam es in der Zeit zwischen 13:30 und 14:20 Uhr bei Peine zu einem tragischen Unfall. Wie die Polizei mitteilt, hatte sich eine Frau mit ihrem Rad zum Bahnübergang Uhlenkamp/Rosenthal-Vöhrum begeben, war dann im Gleisbett von einem Zug erfasst und dabei tödlich verletzt worden. Die Polizei konnte bislang weder die Identität der Verunglückten noch Angehörige ermitteln.
Die Frau ist ca. 30 bis 50 Jahre alt, eher klein und schlank, hat kurze dunkle Haare und eine Brille. Bekleidet war sie mit einer mintgrünen Regenjacke, einer schwarzen Jeans, einem grünen T-Shirt und schwarzen Sneakern der Marke „Skechers“. Die Frau hat zudem zwei Tattoos: ein Blumenmotiv mit dem Datum 06.06.2023 auf dem linken Unterarm und eine Echse auf dem rechten Schulterblatt.
Wer Hinweise zu der Verunglückten geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Peine unter 05171-999-0 zu melden.
Aktualisierung (240705, 8:15 Uhr):
Die Polizei konnte in der Zwischenzeit die Indentität der Verunglückten ermitteln. Die 55-jährige Frau stammte aus der Stadt Peine.
240704.sk
Die Internetseite der S-Bahn Hannover ist heute das Ziel einer sogenannten Überlastungs-Attacke geworden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden deshalb starke Filter aktiviert, die zu weiteren...
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...