Ein offenbar unter Rauschmitteleinfluss stehender Autofahrer hat heute auf der A7 nördlich von Hildesheim zwei Unfälle verursacht. Wie die Polizei meldet, war der 31-Jährige aus Osterode am Vormittag zunächst bei Hannover dadurch aufgefallen, dass sein Wagen zwischen Misburg und Anderten Schlangenlinien fuhr. Er ignorierte dann Signale zum Anhalten und floh stattdessen über die B65 auf die A7 in Fahrtrichtung Süden.
Bei der Abfahrt Drispenstedt verursachte er dann in einer Baustelle einen Unfall, und kurze Zeit später verlor sein Fluchtwagen einen Vorderreifen, der auf die Gegenfahrbahn schleuderte und dort Auslöser für einen weiteren Unfall war. Verletzt wurde dabei aber niemand. Die Polizei konnte den Wagen schließlich auf Höhe der Raststätte Hildesheimer Börde stoppen.
Nach ersten Erkenntnissen stand der Fahrer unter dem Einfluss von Drogen und möglicherweise auch Alkohol. Außerdem hat er keinen Führerschein. Gegen ihn wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Die A7 musste für Aufräumarbeiten in beiden Richtungen gesperrt werden - in Südrichtung sogar für mehrere Stunden.
240502.fx
Eine 79 Jahre alte Frau aus Delligsen ist Ende letzter Woche Opfer von Betrügern geworden.
Wie die Polizei Alfeld mitteilt, erhielt sie zunächst eine SMS von einer unbekannten Telefonnummer - mit der Nachricht, dies sei die neue Nummer ihrer Tochter. Daraufhin kam es mehrfach zu Bitten um Geld, denen die Seniorin nachging und so eine Gesamtsumme von 7.470 Euro überwies.
Die Polizei nimmt diesen Fall zum Anlass für eine erneute Warnung vor dieser Masche - verbunden mit der Bitte, insbesondere ältere Angehörige dafür zu sensibilisieren. Wenn man solche Mitteilungen erhält, sollte man immer persönlich bei den Angehörigen nachgefragt werden, die diese angeblich verfasst haben. In jedem Fall sollten keine unüberlegten Überweisungen an fremde Personen getätigt werden.
240602.fx
Zum Start der Sommersaison im Innerstebad Sarstedt am Montag wird das Freibad zunächst noch geschlossen bleiben. Das teilte die Stadtverwaltung heute bei einem Pressetermin mit. Grund dafür seien sowohl Personal- als auch technische Probleme, so Christoph Neuber, Fachbereichsleiter für Zentrales, Kinder, Kultur und Brandschutz. Ab nächster Woche sei deshalb nur das Hallenbad je montags von 10 bis 20 Uhr, dienstags bis samstags von 6 bis 20 Uhr und sonntags von 8 bis 20 Uhr zugänglich, und die Sauna mittwochs für Frauen und gemischt donnerstags bis sonntags je 9 bis 20 Uhr.
Sarstedts Bürgermeisterin Heike Brennecke sagte, die Stadt bedauere sehr, dass das Freibad nicht wie gewohnt Anfang Mai eröffnet werden könne, die aktuellen Umstände ließen aber einen regulären Betrieb nicht zu. Hinter den Kulissen werde mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet, einen Termin für den Start der Freibadsaison gebe es aber jetzt noch nicht.
Zum Saisonstart am Montag gelten außerdem neue Preise, durch die laut Stadt erste Preiserhöhung in mehr als 13 Jahren. So koste etwa die Einzelkarte regulär 6,50 Euro, ermäßigt 3 Euro und im Abendtarif für Berufstätige 3,50 Euro, und die Einzelkarte für die Sauna respektive 16, 13 oder 11 Euro. Alle Preise sowie weitere Informationen gibt es im Internet auf innerstebad.sarstedt.de.
240502.fx
In der Nacht auf Montag sind Unbekannte in das Restaurant Kupferschmiede am Wildgatter eingedrungen und haben dort einen Tresor mit den Tageseinnahmen gestohlen. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen Sonntagabend 22 Uhr und Montag 8 Uhr morgens über einen aufgebrochenen Nebeneingang. Um den Tresor abzutransportieren, wurde mit großer Wahrscheinlichkeit ein Fahrzeug eingesetzt - der Tresor wurde noch am späten Montagvormittag aufgebrochen in einem Waldstück am Roten Berg aufgefunden.
Die Polizei sucht mögliche Zeugen, denen vor Ort oder auch im Vorfeld verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind. Von Interesse sind für die Ermittler auch Videoaufnahmen durch die Windschutzscheibe (von sog. "Dashcams"), die zwischen Sonntagnacht und Montagmorgen auf der wahrscheinlichen Route der Täter von Ochtersum Richtung Diekholzen / Roter Berg und vielleicht weiter in Richtung B3 gemacht wurden, oder von Wildkameras. Hinweise werden unter Telefon 0 51 21 - 939 115 entgegen genommen.
240502.fx
Die Stadt Hildesheim und die HAWK haben diese Woche eine Kooperationsvereinbarung für das Smart City Projekt der Stadt unterzeichnet. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte dazu, diese neue Partnerschaft werde nicht nur das Modellprojekt Smart City weiter voranbringen, sondern sei auch ein wichtiger Baustein zur Förderung von Innovation und nachhaltiger Entwicklung in Hildesheim. So sollen die Ressourcen und das Fachwissen der Hochschule zur Gestaltung einer intelligenten und zukunftsorientierten Stadtinfrastruktur genutzt werden. Ihr Präsident Dr. Marc Hudy sagte, man bringe die eigene Kreativität und Kompetenz gerne in diesen Prozess ein: Die Möglichkeit, an konkreten Projekten zur Weiterentwicklung der Stadt und zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger zu arbeiten, sei auch für die Studierenden eine willkommene Gelegenheit, Ideen praxisorientiert zu entwickeln und umzusetzen.
Bereits in Gang ist die Entwicklung einer Fachkräfteplattform auf der Internetseite www.hi-zukunft.de für Unternehmen wie auch Einzelpersonen. Erste Überlegungen gebe es zur Frage, wie man allen Bürgerinnen und Bürgern nützliche Daten zur Verfügung stellen kann, im Form einer sogenannten "Urbanen Datenplattform". Des Weiteren seien u.a. ein Projektatlas mit einem Überblick über alle Smart City-Projekte und -Initiativen geplant sowie eine Virtual Reality-Anwendung für die Hildesheimer Welterbe-Stätten und für das Digitale Rathaus der Stadtverwaltung.
240502.fx
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...