Am Samstagnachmittag haben sich am Hildesheimer Bahnhofsplatz zwei Frauen geschlagen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dies gegen 15:50 Uhr gemeldet. Beim Eintreffen der Streifenwagen war der Streit bereits beendet, die beiden Frauen wurden aber gefunden - offenbar war ein Streit zwischen ihnen eskaliert.
Eine von ihnen hatte eine blutende Wunde im Gesicht, sie wollte sich aber nicht von einer Rettungswagenbesatzung behandeln lassen. Außerdem blieb sie aufgebracht und aggressiv sowohl gegenüber ihrer Kontrahentin als auch den Beamten, so dass sie schließlich in Handschellen auf die Wache gebracht wurde. Nachdem sie sich beruhigt hatte, konnte sie nach Abschluss aller Maßnahmen gehen. Gegen beide Frauen laufen Ermittlungsverfahren wegen
Körperverletzung.
240722.fx
Die Polizei hat letzte Woche am Hohnsen eine Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt Sicherheitsabstand durchgeführt. Laut Mitteilung war dies auch eine Reaktion auf häufige Beschwerden, dass auf der dortige Straße der Mindestabstand zwischen Auto- und Fahrradverkehr von 1,5 Metern nicht eingehalten wird.
Bei der Kontrolle seien binnen zweieinhalb Stunden fünf Verstöße registriert worden, jeweils mit der Folge eines Verwarnungsgelds von 30 Euro. Die betroffenen Fahrer hätten sich einsichtig gezeigt. Für die Zukunft sind weitere Kontrollen geplant, so der Bericht abschließend.
240722.fx
Im Rahmen des schweren Sturms vom 18. Juni haben sich bei Alfeld und Bockenem insgesamt drei Tornados gebildet. Das bestätigt das Team des "Tornado Kartierungs- und Untersuchungsprojekt Deutschland", kurz TorKUD. Auf ihrer Internetseite heißt es, an dem Tag sei eine zyklische Superzelle über die Landkreise Hildesheim und Wolfenbüttel gezogen, aus der binnen etwa 45 Minuten die drei Tornados hervorgegangen seien.
Der erste zog demnach ab 19:35 Uhr mit einer Schneise von 4,6 Kilometer über Hohenbüchen und Gerzen bei Alfeld. Dieser habe die Stärke F1 auf der Fujita-Skala gehabt, mit der die Stärke von Tornados angegeben wird. Diese beginnt mit F0 und nur sehr leichten Schäden und geht in der Praxis bis F5 mit extremen Schäden.
Der zweite hiesige Tornado vom 18. Juni hatte um 20 Uhr eine 6,2 Kilometer lange Schneise, die auch durch den Norden von Bockenem führte - hier wurden insbesondere Dächer beschädigt. Auch dieser hatte die Stärke F1.
Der letzte schließlich hatte die Stärke F2 und zog zwischen den Ortschaften Heere und Söderhof durch. Auf 5,3 Kilometern hinterließ er teils starke Schäden im dortigen Wald und auf den Feldern.
240722.fx
Ein heute Mittag aus dem Hohnsen geborgener Mann ist tot. Das meldet die Polizei. Der 84-Jährige war von Rettungstauchern geborgen worden, nachdem mehrere Passanten beobachtet hatten, wie er im See unterging und nicht wieder auftauchte. Nach seiner Bergung nach etwa 50 Minuten im Wasser hatte es noch Versuche der Wiederbelebung gegeben, im Krankenhaus habe man aber nur noch seinen Tod feststellen können.
Zum Hintergrund des Unglücks hieß es, dass der Mann zuvor ein ferngesteuertes Modellboot auf dem See hatte fahren lassen. Als dieses sich in Pflanzen verfing, wollte er es offenbar selbst befreien und begab sich dazu ins Wasser. Die Polizei führt die Ermittlungen zur Todesursache, geht mit jetzigem Kenntnistand jedoch von einem Unglücksfall aus.
Aktualisiert 18:30 Uhr.
240721.fx
Die laufenden Arbeiten am Innersteradweg zwischen dem Schützenheim und der Bischofsmühle werden morgen fortgesetzt. Wie die Stadt mitteilt, wird dieser Abschnitt dann wieder gesperrt, und das voraussichtlich bis Freitag. Für dieses Wochenende sei die Sperrung vorübergehend aufgehoben worden.
240721.fx
Gestern ist am späten Nachmittag ein 41 Jahre alter Motorradfahrer an den Folgen einem Verkehrsunfalls nahe Lamspringe gestorben. Wie die Polizei mitteilt, befuhr der Mann aus Lamspringe gegen 17:15 Uhr...
Der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim wird im Herbst neu gewählt. Dafür werden nun Interessierte gesucht, die gerne Mitglied werden wollen, teilt die Stadt mit. Die Aufgabe des...
Wie schon 2024 liegt der Notendurchschnitt beim Abitur in Niedersachsen in diesem Jahr bei 2,45. Das teilt das Kultusministerium mit. Demnach haben 27.500 von 29.360 Schülerinnen und Schüler die...
Durch einen Einbruch ist im und am Neubau des Gymnasiums Sarstedt hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei mitteilt, brachen zwischen Dienstagnachmittag 16 Uhr und Mittwochmorgen 6:45 Uhr...
Von zahlreichen Plänen zur Verbesserung des Verkehrs in Hildesheim sind bisher nur wenige vollständig umgesetzt. Das ist ein gemeinsames Fazit der hiesigen Gruppen des Verkehrsclubs Deutschland (VCD)...
Eine Geldanlagelösung der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gemeinsam mit der DZ Bank hat einen Sponsoringbetrag von 29.200 Euro für den Hildesheimer Regenbogen e.V. erbracht, der sich für an...
Die Internetseite der S-Bahn Hannover ist heute das Ziel einer sogenannten Überlastungs-Attacke geworden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden deshalb starke Filter aktiviert, die zu weiteren...
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...