An diesem Samstag findet um die Mittagszeit der traditionelle Röderhof Benefizlauf statt. Zum mittlerweile 15. Mal werden dabei bis zu 600 Läuferinnen und Läufer erwartet, heißt es in der Ankündigung. Der Röderhof ist eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer geistigen Beeinträchtigung. Dort betreuen rund 380 Mitarbeitende über 230 Menschen. Der Leiter Dirk Sattler sagte, der Röderhof Benefizlauf biete nicht nur eine Plattform für sportlichen Ehrgeiz, sondern verbinde Menschen miteinander.
Die Schirmherrschaft hat dieses Jahr der langjährige Hannover 96-Präsident Martin Kind. Wie jedes Jahr gibt es verschiedene Streckenoptionen, und kurzfristige Anmeldungen seien noch am Veranstaltungstag möglich, so Sattler. Dazu gebe es wieder ein buntes Rahmenprogramm. Weitere Informationen gibt es unter roederhof-benefiz-lauf.de.
240919.fx
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum ist am Sonntag die neue Indrista Erlebniswelt erstmals für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Dies ist eine multimediale Installation im Roemersaal u.a. mit Groß-Projektionen und interaktiven Stationen, bei denen die Besuchenden in die frühe Hildesheimer Stadtgeschichte eintauchen können, teilt das Haus mit, das dafür mit der Digital-Agentur Indrista, den Digital Pionieren und dem Unternehmen Salland kooperiert. Man vereine hier Event, Roman, Musical, modernste digitale GAMING-Technologie und Handwerk.
In der Erlebniswelt wird die fiktive Geschichte einer jungen Frau namens Hildja in der Zeit um das Jahr 800 mit Fakten der Stadtgeschichte verschmolzen. Außerdem erscheint zeitgleich ein Roman namens „Indrista – Vermächtnis des Amuletts“.
240919.fx
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft ermitteln derzeit gegen einen 36 Jahre alten Mann wegen eines Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz. Laut Bericht wird der Mann verdächtigt, mehr als drei Cannabispflanzen angebaut zu haben. Dies führte gestern zur Durchsuchung seiner Wohnung und anderer Besitztümer in Alfeld, wobei u.a. eine große Cannabisplantage gefunden wurde. Daraufhin wurde auch seine Hauptwohnung im Hemminger Stadtteil Arnum durchsucht und weiteres Beweismaterial in Form von Datenträgern gesichert. Die Ermittlungen dauern an.
240919.fx
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines gefährlichen Einsatzes eines grünen Lasers bei Neuhof am Montagabend. Damit ist gegen 23:40 Uhr der Pilot eines Flugzeugs über Hildesheim geblendet worden, heißt es in Bericht. Daraufhin sei eine Fahndung nach den Tätern gestartet, die aber ergebnislos verlief.
Möglicherweise seien mit dem Laser auch Autofahrerinnen und -fahrer geblendet worden. Hinweise werden unter Telefon 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr - eine Straftat, die laut Strafgesetzbuch bis zu zehn Jahre Haft nach sich ziehen kann.
240919.fx
Achim Balkhoff bleibt weiterhin Vorsitzender des VfV Borussia 06. Er wurde bei der jährlichen Mitgliederversammlung im Amt bestätigt, teilt der Verein mit. Balkhoff zog auf der Sitzung eine positive Bilanz des letzten Jahres: Der VfV habe sich wirtschaftlich auf einem hohen Niveau etabliert und könne auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Durch weitere Veränderungen in der Organisation und im Vorstand des Vereins werde man sich auch strukturell in den kommenden Jahren weiterentwickeln können. So seien auch die Planungen zum Thema Flutlicht im Friedrich-Ebert-Stadion soweit fortgeschritten, dass nun eine Baugenehmigung vorliege.
Balkhoff wurde für weitere zwei Jahre gewählt. Neu im geschäftsführenden Vorstand sind sein Stellvertreter Maik Thomas und Omar Fahmy.
240919.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...