Die Polizei Hildesheim ermittelt im Falle eines Raubs, der sich am frühen Samstagmorgen in der Goslarschen Straße zugetragen hat. Laut Bericht umstellten dort gegen 5 Uhr morgens drei junge Männer einen 20-Jährigen, der an einer Bushaltestelle stand. Sie fragten nach Geld - und als er nichts herausgeben wollte, hielten ihn zwei der Täter fest, während der dritte ihm eine geringe Summe und sein Mobiltelefon abnahm.
Danach flüchtete das Trio in Richtung Schuhstraße. Als Beschreibung liegt nur vor, dass einer der Täter bis 1,85 Meter groß und schlank ist, mit glatten, schwarzen Haaren. Er sprach hochdeutsch und war mit einem blauen Kapuzenpullover, einer Jeans und schwarzen Schuhen bekleidet.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
240729.fx
Die laufenden Arbeiten an der Leinebrücke in Freden dauern länger als ursprünglich geplant. Das hat die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bekannt gegeben. Die Bauarbeiten, die ursprünglich Ende dieser Woche abgeschlossen sein sollten, werden nun voraussichtlich bis zum 29. August dauern.
Grund dafür seien die Beseitigung von Schäden im Beton, mit denen zuvor nicht gerechnet worden war, hieß es weiter. Außerdem erschwere die oft nasse Witterung die Arbeiten. Die Brücke ist seit den Sommerferien für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr kann sie weiterhin passieren.
240729.fx
Gestern Abend ist es auf der B243 am Weinberg erneut zu einem schweren Unfall mit einem Motorrad gekommen. Wie die Polizei Bad Salzdetfurth mitteilt, kam eine 18-Jährige aus Celle mit ihrer Maschine in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte - offenbar hatte ihre linke Fußraste den Asphalt berührt.
Die junge Frau musste mit schweren Verletzungen per Hubschrauber nach Hannover ins Krankenhaus gebracht werden, ihre Maschine ist wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Unfallstelle wurde für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen gesperrt.
240729.fx
Gelbe Tonnen müssen grundsätzlich auf privaten Flächen stehen und nicht auf der Straße bzw. auf öffentlichen Gehwegen. Das hat das Verwaltungsgericht Hannover Ende der Woche bekräftigt, indem es eine Klage einer Hauseigentümerin gegen die Stadt Hannover abwies.
Die Frau hatte eine Sondernutzungserlaubnis beantragt, um zwei Tonnen vor ihrem Mehrfamilienhaus abstellen zu dürfen. Zur Begründung hatte sie angeführt, dass die Tonnen zur Leerung sonst vom Hinterhof durch das Treppenhaus - und damit auch über einige Treppenstufen - bewegt werden müssten, was unzumutbar sei. Die Stadt Hannover hatte ihren Antrag abgelehnt.
Im Urteil des Gerichts heißt es, die Landeshauptstadt habe zu Recht darauf verwiesen, dass solche Tonnen auch wegen ihres eher geringen Gewichts auf privaten Flächen unterzubringen sind. Lediglich für die Leerung dürften sie - wenn nötig - auf Gehwegen abgestellt werden. Im vorliegenden Fall gebe es keine Besonderheiten, die einen Anspruch auf eine Ausnahme begründen.
Gegen das Urteil ist ein Antrag auf Zulassung der Berufung beim Oberverwaltungsgericht Celle möglich.
240728.fx
Ein 30 Jahre alter Mann, der vor kurzem in Belarus wegen des Vorwurfs des Terrorismus zum Tod verurteilt worden ist, hat zuletzt in Hildesheim gelebt. Das geht aus Unterlagen des Landkreises hervor, berichtet der NDR. Der Mann soll beim Deutschen Roten Kreuz in Salzgitter gearbeitet haben.
Einer belarusischen Menschenrechtsorganisation nach soll der Mann seit Oktober letzten Jahres dort in Haft, und vor einem Monat verurteilt worden sein. Vor kurzem war im dortigen Staatsfernsehen ein Video zu sehen, und dem er Staatschef Alexander Lukaschenko um Gnade bittet. So wurde sein Fall in Deutschland bekannt. Die Bundesregierung hat die Veröffentlichung des Videos scharf kritisiert und erklärt, ihn bestmöglich zu unterstützen.
240727.fx
Gestern ist am späten Nachmittag ein 41 Jahre alter Motorradfahrer an den Folgen einem Verkehrsunfalls nahe Lamspringe gestorben. Wie die Polizei mitteilt, befuhr der Mann aus Lamspringe gegen 17:15 Uhr...
Der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim wird im Herbst neu gewählt. Dafür werden nun Interessierte gesucht, die gerne Mitglied werden wollen, teilt die Stadt mit. Die Aufgabe des...
Wie schon 2024 liegt der Notendurchschnitt beim Abitur in Niedersachsen in diesem Jahr bei 2,45. Das teilt das Kultusministerium mit. Demnach haben 27.500 von 29.360 Schülerinnen und Schüler die...
Durch einen Einbruch ist im und am Neubau des Gymnasiums Sarstedt hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei mitteilt, brachen zwischen Dienstagnachmittag 16 Uhr und Mittwochmorgen 6:45 Uhr...
Von zahlreichen Plänen zur Verbesserung des Verkehrs in Hildesheim sind bisher nur wenige vollständig umgesetzt. Das ist ein gemeinsames Fazit der hiesigen Gruppen des Verkehrsclubs Deutschland (VCD)...
Eine Geldanlagelösung der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gemeinsam mit der DZ Bank hat einen Sponsoringbetrag von 29.200 Euro für den Hildesheimer Regenbogen e.V. erbracht, der sich für an...
Die Internetseite der S-Bahn Hannover ist heute das Ziel einer sogenannten Überlastungs-Attacke geworden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden deshalb starke Filter aktiviert, die zu weiteren...
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...