Die heute begonnen Arbeiten auf der Verbindungsstraße zwischen Röllinghausen und Föhrste werden aufwendiger als erwartet. Dies führt zur Verlängerung der bisher angekündigten Sperrungszeiten, teilt die Stadt Alfeld mit. Die Straße bleibe somit nun sowohl in der Nacht auf Freitag als auch auf Samstag für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Ende sei dann Samstag 10 Uhr, und am Montag werde die Strecke noch einmal von 6:30 bis etwa 16:30 Uhr gesperrt.
Zur Erklärung hieß es, man habe heute festgestellt, dass an den Brückenvorfeldern mehr Asphalt aufgetragen werden muss als zunächst gedacht - und bei den derzeitigen Temperaturen härte dieser dann auch nur langsam aus. Der Fuß- und Radverkehr kann die Strecke weiterhin ungehindert passieren.
240829.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein Viertelfinalspiel des Niedersachsenpokals auswärts beim Liga-Konkurrenten 1. FC Egestorf-Langreder 2:1 gewonnen und zieht damit ins Halbfinale ein. Der Schlusstreffer gelang Finn-Louis Kiszka kurz vor dem Abpfiff in der Verlängerung.
Dabei waren die Hildesheimer zunächst in der 38. Minute in Rückstand geraten, und hatten insgesamt Schwierigkeiten, die Gastgeber in Bedrängnis zu bringen. Erst in der 83. Minute gelang Mohammad Baghdadi der Ausgleich, und darauf folgte eine Offensive zum Spielende, die schließlich zum Sieg führte.
Das Ziel des VfV ist die Titelverteidigung: Ende Mai war das Team mit einem Sieg über den SV Atlas Delmenhorst Pokalsieger für die letzte Saison geworden.
240829.fx
Mit dem heutigen Donnerstag starten auf der Lilie die Genuss- und Weintage 2024. Dabei sind wieder diverse Gastronomen und Weinhändler fast ausschließlich hier aus der Region, teilt das Hildesheim Marketing mit. Dazu gebe es musikalische Untermalung. Das Fest geht demnach bis Sonntag und ist täglich ab 14 Uhr geöffnet. Endpunkt ist heute um 22 Uhr, morgen und am Samstag um Mitternacht und Sonntag um 20 Uhr.
240829.fx
Die neue Sporthalle an der Greifswalder Straße - direkt benachbart zur Oskar-Schindler-Gesamtschule und zur Grundschule Auf der Höhe - ist fertig und heute offiziell eingeweiht worden. Sie hat eine Nutzfläche von 1.800 Quadratmetern und drei Felder, hieß es bei der Feier. Sie soll künftig sowohl von den Schulen als auch dem Vereinssport genutzt werden - etwa als Austragungsort für die Spiele der Volleyball-Frauen des MTV 48 in der 2. Bundesliga. Die Halle hat eine Tribüne mit 200 Plätzen, und bei Veranstaltungen im Inneren finden hier rund 400 Menschen Platz. Noch nicht fertig sind die Außenanlagen der Halle, diese sollen bis Ende September folgen.
Gerade mit Blick auf den Vereinssport betonten sowohl OB Dr. Ingo Meyer als auch Sozialdezernent Malte Spitzer und der Kreissportbund-Vorsitzende Frank Wodsack, hier habe sich in den letzten Monaten in Hildesheim viel getan: Anfang April war in Himmelsthür die neue Sporthalle der dortigen Realschule eingeweiht worden. Spitzer sagte, nun könnten alle Schulen bedarfsgerecht versorgt werden. Die Stadt habe ein gutes Zeitfenster gehabt, diese Maßnahme mit einem Investitionsvolumen von 14 Millionen Euro umsetzen - solch ein Kraftakt wäre in der jetzigen Haushaltssituation sehr viel schwieriger.
240828.fx
Am Montag ist eine Seniorin aus Nordstemmen Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Laut Bericht hatte zunächst gegen 12:30 Uhr ein unbekannter Mann an ihrer Haustür geklingelt und sich als Händler auf der Suche nach Gegenständen aus Gold vorgestellt. Sie verkaufte ihm daraufhin etwas, ohne ihn ins Haus zu lassen.
Offenbar aber diente dieser Kontakt dazu, festzustellen, ob noch weitere lohnenswerte Beute im Haus war, denn um 14 Uhr stand dann ein anderer Mann bei der Frau vor der Tür. Er täuschte Kaufinteresse an verschiedensten Gegenständen vor. Die Frau führte ihn durch einige Räume, und dann gab er vor, sein Auto holen zu wollen - kam aber nicht wieder. Stattdessen bemerkte die Seniorin, dass Schmuck im vierstelligen Wert verschwunden war, und rief die Polizei.
Beide Männer haben eine nord- bis mitteleuropäische Erscheinung und sprechen hochdeutsch. Der "Schmuckkäufer" ist bis zu 60 Jahren alt und etwa 1,75 Meter groß, mit grauen Haaren. Der zweite Mann ist 30 bis 40 Jahre alt und bis 1,80 Meter groß, mit dunklen Haaren und einem dunklen Vollbart. Zumindest einer von ihnen soll mehrere goldene Ketten getragen haben.
Zeugen, denen die Tatverdächtigen in Nordstemmen im Wohngebiet rund um die Marienbergstraße, den Mainteweg, die Schloßstraße oder die Calenberger Straße aufgefallen sind, und/oder die Angaben zu ortsfremden Autos machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
240828.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...