Ein besonderes Stück in der Sammlung des Roemer- und Pelizaeus Museums ist nach Restaurierungsarbeiten wieder in der Dauerausstellung zu sehen. Bei dem Exponat handele es sich um die Mumie einer Frau, die sich, obwohl sie sich auf ägyptische Weise mumifizieren ließ, als Darstellung eine modische römische Kleidung wählte, erläutert das Museum. Die Mumie ist Eigentum der Stiftung Niedersachsen und war im Jahr 1990 als Dauerleihgabe ans RPM gekommen, heißt es weiter. Um ihren Erhalt habe sich zuletzt Restaurator Jens Klocke gekümmert und die Mumie in den letzten Monaten aufwändig restauriert.
Ab 3. September sie wieder in der Dauerausstellung Ägypten in Hildesheim zu sehen sein.
240823.sk
Handball-Drittligist und Meister der Staffel Nord-West HC Eintracht Hildesheim hat am Sonntag seinen ersten Saisonauftritt in der Volksbank Arena: In der ersten Runde des DHB-Pokals trifft das Team auf den Zweitligisten VfL Lübeck-Schwartau.
Man rechne sich dabei „durchaus Außenseiterchancen“ auf den Einzug in die zweite Runde aus, teilt der Verein mit - nach dem knapp verpassten Zweitliga-Aufstieg werde dieser Vergleich unter Wettkampfbedingungen Aufschluss darüber bringen, wie weit sich die Eintracht dem Zweitliga-Niveau bereits genähert hat.
Die Mannschaft hat zuletzt einige Testspiele absolviert und jeweils gewonnen, zuletzt am Mittwochnachmittag mit einem 37:26 beim zweiten Team des SC Magdeburg. Das erste Punktspiel der 3. Liga ist dann nächste Woche Samstag in der Halle der BBS Alfeld das Derby gegen die Sportfreunde Söhre.
240822.fx
Der Bau der so genannten Lastverteilungsplatte über die historische Brücke unter der Dammstraße soll am 2. September beginnen. Das geht aus der aktuellen Zeitplanung der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) hervor, der am Mittwochabend im Stadtentwicklungsausschuss besprochen wurde. Die zugehörigen Arbeiten haben demnach einen Zeithorizont von vier bis sechs Monaten, und der anschließende Wegebau etwa zwei Monate, so dass die Fertigstellung nächstes Jahr erfolgt. Zeitliche Unsicherheiten würden sich noch durch die Witterung sowie mögliche Funde im Boden ergeben, so Stadtbaurätin Andrea Döring - sie halte solche Funde aber für eher unwahrscheinlich.
Zur Diskussion um eine mögliche Erneuerung der Innerste-Brücke an der Dammstraße sagten sowohl Döring als auch mehrere Ausschuss-Mitglieder, dies sei zu Beginn der Kanalarbeiten der SEHi kein Thema gewesen. Auch sei dies ein langfristiges Projekt – es mit den jetzigen Arbeiten zusammenzubringen, erzeuge in der Öffentlichkeit ein falsches Bild.
240823.fx
Am morgigen Freitag starten die ersten Hildesheimer Klimatage. An drei Tagen stehen dann fünf Veranstaltungen an, teilen die Stadt und Fridays For Future mit - deren lokale Gruppe hat das Programm zusammengestellt. Alle Interessierten seien dazu eingeladen, und im Vergleich zur Ankündigung vor einem Monat habe es noch zwei Änderungen gegeben: Eine Terminverlegung und eine zusätzliche Veranstaltung.
23.08., 16 Uhr, Andreashaus: Alles über Balkonkraftwerke mit Andreas Lamprecht
23.08., 19 Uhr, Audimax: "2040 - Wir retten die Welt", Eintritt kostenlos
24.08., 10 bis 14 Uhr, Fußgängerzone Hildesheim: Markt der Möglichkeiten
24.08., 17:30 Uhr, PULS: Reden übers Klima mit Menschen, die anders denken als man selbst
25.08., 16:30 Uhr, ab Marktplatz: Rundfahrt per Fahrrad mit Stadtbaurätin Andrea Döring
Für die erste Veranstaltung im Andreashaus wird angesichts knapper Plätze um Anmeldung gebeten unter
240822.fx
Nach einem größeren Ausbruch im Jahr 2018 werden in Niedersachsen derzeit wieder verstärkt tote Amseln aufgefunden. Wie die Umweltschutzorganisation NABU mitteilt, starben viele von ihnen vermutlich am Usutu-Virus - man habe zuletzt viele Meldungen über auch orientierungslose, taumelnde oder aufgeplusterte Tiere erhalten. Untersuchungen hätten bei vielen eingesandten Kadavern das Virus bestätigt. Der NABU bittet deshalb darum, tote Amseln oder solche mit den oben beschriebenen Symptomen über das Internet zu melden.
Das Usutu-Virus wird durch Stechmücken übertragen und betrifft neben Vögeln auch andere Säugetiere. Eine Infektion verläuft meist ohne oder nur mit geringen Symptomen. Bestimmte Vogelarten aber - insbesondere Amseln und Bartkäuze - erkranken häufig schwer, mit der Folge des Todes binnen weniger Tage. In Deutschland wurde das Virus erstmals 2010 festgestellt.
240822.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...