Am morgigen Donnerstag startet auf dem Schützenplatz das Schützenfest für dieses Jahr. Wie die Veranstalter mitteilen, beginnt der Festbetrieb mit einem Familientag mit reduzierten Preisen um 14 Uhr, und auch an den anderen Tagen bis Sonntag sei der Schützenplatz ab dann geöffnet. Die Zahl der Fahrgeschäfte und Schausteller liege dieses Jahr bei etwa 70, vom Autoscooter über ein Bällebad bis zum "Hip Hop Jumper".
Weitere Highlights für die Öffentlichkeit seien ein Höhenfeuerwerk am späten Freitagabend, eine Disco am Samstagabend und am Sonntag der traditionelle Schützenfestumzug. Der Umzug startet gegen 13 Uhr am Rathaus und führt dann wie in den Vorjahren durch die Neustadt und die Innenstadt über die Schützenallee/B1 zum Schützenplatz - wegen der Baustelle in der Rathausstraße verläuft der Beginn der Strecke allerdings über die Scheelen- und Schuhstraße. In der Innenstadt ist deshalb am Nachmittag mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Weitere Infos zum Programm des Schützenfests finden Sie auf der Internetseite sfhi.de.
240619.fx
Unbekannte Täter haben ein Fenster der St. Johannis-Kirche in Bodenburg offenbar gezielt gestohlen. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen Montagvormittag und dem frühen Dienstagabend. Das Kirchenfenster habe eine Größe von 45x45 Zentimetern. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 63 - 901-0 bei der Polizei in Bad Salzdetfurth zu melden.
240619.fx
In Hildesheim wird zum kommenden Jahr eine Beherbergungssteuer eingeführt. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Montag mehrheitlich beschlossen. Grünen-Ratsherr Volker Spieth sagte in der Vorstellung der Vorlage, diese orientiere sich an der Satzung der Stadt Lüneburg. Es würden 4 Prozent des Übernachtungspreises erhoben, was bei rund 328.000 Übernachtungen im Jahr Einnahmen von etwas über einer halben Million Euro bedeute. Dem entgegen stünden ein leistbarer Verwaltungsaufwand für das Gastgewerbe und eine halbe Stelle bei der Stadt für 50.000 Euro zur Bearbeitung.
Die Stadt hält diese Steuer im Rahmen der Haushaltskonsolidierung und erwarteter Defizite in den kommenden Jahren für unverzichtbar - dem schlossen sich die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI sowie die Linksfraktion an. Kritik kam dagegen vor allem von der Gruppe CDU/FDP/Unabhängige, die in der Steuer eine Gefahr für die weitere touristische Entwicklung der Stadt sieht und im Rat darauf hinwies, dass über die IHK die hiesige Wirtschaft die Steuer ebenfalls ablehne. Als Alternative könne es etwa eine Kulturabgabe geben.
Laut Stadt wäre diese allerdings noch aufwändiger in der Umsetzung. Spieth sagte, dass Gespräche über mögliche Alternativen nicht zu einem Ergebnis geführt hätten - und es solle auch ein Teil der erzielten Einnahmen ans Stadtmarketing gehen und so für Maßnahmen genutzt werden, die weitere Gäste in die Stadt holen.
240619.fx
Das Schiff „MS Wissenschaft“ – eine schwimmende Ausstellungsplattform – macht vom morgigen Mittwoch bis Sonntag im Hildesheimer Hafen Station. Wie das Stadtmarketing mitteilt, laden dann an Bord rund 30 interaktive Ausstellungsstücke zur Auseinandersetzung mit dem Begriff „Freiheit“ ein. Es gehe z.B. darum, wie frei die eigenen Entscheidungen sind, oder was der immer weiter verbreitete Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die menschliche Freiheit bedeutet.
Die MS Wissenschaft ist ein 100 Meter langes, umgebautes Binnenfrachtschiff, dass im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durch Deutschland fährt. In Hildesheim ist sie am Mittwoch von 13 bis 18:30 Uhr geöffnet, und die restlichen Tage bis Sonntag je von 10 bis 18:30 Uhr. Kostenlose Führungen gibt es je um 17 Uhr, und am Wochenende auch um 11 Uhr. Weitere Informationen gibt es im Internet auf ms-wissenschaft.de.
240618.fx
Nach einem Unfall ist heute Morgen die B6 bei Heersum vorübergehend teilweise gesperrt werden. Wie die Polizei meldet, wollte ein 73-Jähriger mit seinem Audi von der Mittelstraße nach links auf die B6 in Richtung Hildesheim abbiegen, übersah dabei aber einen Opel Kleintransporter. Bei der Kollision wurden dessen Fahrer und die Beifahrerin des Audi-Fahrers verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt - der Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt.
Ein weiterer Unfall ereignete sich am Morgen auf der Kreisstraße zwischen Harsum und Borsum. Hier geriet ein 92 Jahre alter Harsumer aus ungeklärter Ursache auf den Gegenfahrstreifen und kollidierte mit dem Wagen eines 21-Jährigen Harsumers. Beide wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht, auch hier entstand erheblicher Sachschaden.
240618.fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...