Die Alfelder Stadtverwaltung schaltet mit der neuen Woche ein neues, internetbasiertes Angebot frei: Mit dem so genannten „OpenR@thaus“ der Firma ITEBO sollen die Verwaltungsprozesse der Stadt digitalisiert, vereinfacht und per Internet zugänglich gemacht werden, heißt es in der Ankündigung. So stünden dann über 25 Dienstleistungen zur Verfügung, darunter etwa die Beantragung verschiedener Urkunden, die An- und Abmeldung von Gewerben oder zur Hundesteuer.
Auch eventuell anfallende Gebühren für diese Angebote könnten ebenfalls direkt online beglichen werden, so die Stadt weiter. Das Serviceportal soll stetig weiterentwickelt und schrittweise ergänzt werden. Seine Adresse ist portal.alfeld.de.
240804.fx
Auf dem Moritzberg wird ab dem morgigen Montag die Krehlastraße auf Höhe der Christuskirche für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, hat dort die Telekom bis Monatsende Arbeiten angemeldet.
240804.fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein erstes Vorbereitungsspiel für die neue Saison gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch schlug auswärts den Liga-Konkurrenten Wilhelmshavener HV 26:24. Deutsch sagte nach dem Spiel, die Defensivarbeit sei "schon ordentlich" gewesen, in der Offensive habe es die Eintracht aber nicht immer geschafft, Angriffe zu Ende zu spielen. Daran werde man weiter arbeiten.
Gegen Wilhelmshaven kamen dabei alle Spieler mit Ausnahme des verletzten Jorit Reshöft zum Einsatz. Kreisläufer Moritz Schade erlitt im Spielverlauf eine Knöchelverletzung - diese wird nun untersucht. Das nächste Vorbereitungsspiel ist am kommenden Sonntag wieder auswärts bei der TSG A-H Bielefeld.
Korrigiert 12 Uhr: Tippfehler im Ergebnis - 26:24 statt 26:14
240804.fx
Ein betrunkener Mann hat am Donnerstagmittag bei einem Polizeieinsatz auf der Marienburger Höhe einen Polizisten angegriffen und verletzt. Laut Bericht war eine Streife gerufen worden, weil sich der 42-Jährige widerrechtlich in einer Wohnung in der Straße Am Roten Steine aufhielt und zunächst nicht gehen wollte.
Weil er stark betrunken war, möglicherweise zusätzlich auch Medikamente eingenommen hatte und kaum gehen konnte, wurde ein Rettungswagen angefordert. Der Mann sollte sich solange hinsetzen. Dann stand er jedoch auf und wollte zurück in die Wohnung. Ein Beamter verhinderte dies und bekam dabei eine Faust ins Gesicht.
Der 42-Jährige wurde daraufhin unter starker Gegenwehr mit Handschellen fixiert und zunächst in ein Krankenhaus gebracht - danach wurde er in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Gegen ihn laufen nun Ermittlungsverfahren wegen Tätlichen Angriffs auf und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Hausfriedensbruch.
240803.fx
Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr hat heute Abend zusammen mit der Ortsfeuerwehr Moritzberg eine brennende Gartenlaube am Lachnerring gelöscht. Laut Bericht ging die Meldung um 20:47 Uhr ein, und schon bei der Anfahrt sei stärkerer Rauch zu sehen gewesen.
Vor Ort wurde das Feuer von zwei Seiten aus angegangen, weil es auf eine nahe Garage überzugreifen drohte. Größere Schäden dadurch wurden zwar verhindert, Teile des Garagendaches mussten aber per Säge geöffnet und abgelöscht werden. Das Gartenhaus wurde fast völlig zerstört.
Der Einsatz war nach etwa 50 Minuten beendet. Zur Ursache des Feuers liegen noch keine Angaben vor.
240802.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...