Aufgrund des Pilotenstreiks bei der Lufthansa-Tochter Germanwings werden Heute und Morgen etliche Flüge entfallen.
Nach Angaben der Airline sollen nur etwa 60 Prozent aller Flüge stattfinden. Für beide Streiktage waren insgesamt rund 900 Flüge geplant. Laut Angaben werden heute etwa 160 davon ausfallen, auch am Freitag werden ähnlich viele Verbindungen gestrichen werden.
Der Ausstand trifft vor allem die Flughäfen Berlin, Köln, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart. Auch in Hannover kann es zu Ausfällen kommen.
bjl
Falsche Stadtwerke-Mitarbeiter haben am Dienstagmittag in der Oststadt einer Rentnerin mehrere Tausend Euro gestohlen.
Die zwei Männer hatten der Frau gegenüber angegeben, nach einem Wasserrohrbruch die Leitungen in den jeweiligen Wohnungen überprüfen zu müssen. Während die Geschädigte von einem der Täter in ein Gespräch verwickelt wurde, durchsuchte der zweite Täter die Wohnung. Im gleichen Haus gelang der Trick bei einem Rentner, der jedoch kein Bargeld oder Wertgegenstände in der Wohnung hatte. Den Opfern zufolge sollen die Täter etwa 1 Meter 80 groß, kräftig und dunkel gekleidet gewesen sein. Hinweise nimmt die Polizei unter 939-115 entgegen.
cw
Die Pilotenvereinigung Cockpit hat die Mitarbeiter der Lufthansa-Tochter Germanwings für Donnerstag und Freitag zum Streik aufgerufen. Betroffen sind nach Gewerkschaftsangaben alle Abflüge von deutschen Flughäfen. Auch am Airport Hannover könnten Flüge ausfallen.
Germanwings teilte mit, für die Zeit des Streiks einen Sonderflugplan einzurichten und möglichst viele Flieger starten zu lassen. Bereits seit Monaten streiten Cockpit und Lufthansa miteinander: Die Piloten kritisieren, dass das Unternehmen die Altersgrenze für die Frührente der Piloten anheben will. Laut Lufthansa würde dagegen die künftige Übergangsversorgung immer noch eine der besten in der Branche weltweit sein.
cw
Der Hildesheimer Universitätsprofessor Michael Gehler hat der Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Abkehr vom „Dogma der Westintegration Deutschlands" attestiert.
Anlässlich der Ukraine-Konferenz in Minsk sagte Gehler zu Tonkuhle, Merkel betreibe Neutralitätspolitik. Als eigentliches NATO-Mitglied verhandle sie zwischen Moskau und Washington. Sie wolle deeskalieren und lehne Waffenlieferungen ab. All das sei eine Politik eines neutralen Staates.
Gehler ist seit 2006 Leiter des Instituts für Geschichte der Universität Hildesheim.
tm/cw
Im Rahmen des Kita-Projektes „Kindergarten plus" spendet der Lions-Club Hildesheim-Rose insgesamt 3.000 Euro an Hildesheimer Kitas. Wie die Stadt mittelt, werden die Kita in der „Arneken Galerie", die Kita vom Guten Hirten und die Kita „Blauer Elefant" jeweils 1.000 Euro erhalten.
Das Projekt „Kindergarten plus" des Hilfswerkes der Deutschen Lions sei an vier- und fünfjährige Kinder gerichtet und hätte die Festigung der kindlichen Persönlichkeit zum Ziel. Durch die Stärkung geistiger, sozialer und emotionaler Bildung der Kinder würden Sucht- und Gewaltverhalten vorgebeugt, hießt es in einer Mitteilung. Auch hätten es Kinder mit Migrationshintergrund im späteren Leben leichter, soziale Kontakte zu knüpfen.
bjl
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...