Die Außenmauern des historischen Landtags in Hannover sind marode und müssen wahrscheinlich abgerissen werden. Das teilte die zuständige Staatshochbaukommission des Landtags gestern mit.
Die Chancen für den Abriss ständen derzeit 50 zu 50, so Landtagspräsident Bernd Busemann gegenüber der deutschen Presseagentur. Ob die denkmalgeschützte Betonfassade gerettet werden kann ist noch nicht klar. Auch ein Komplettabriss stände nun zur Debatte.
Der Landtag wird seit letztem Sommer kernsaniert, die Kosten sind bisher mit 52,8 Millionen Euro veranschlagt. Durch den Komplettabriss könnten Mehrkosten von einer Million Euro entstehen.
bjl
Im Stadtteil Linden-Nord ist ein 33-Jähriger erstochen worden.
Wie der NDR berichtet, habe sich der Vorfall in einem Mehrfamilienhaus abgespielt. Nach Augenzeugenberichten hätten Freunde des Opfers den jungen Mann auf die Straße geschleppt und versucht, ihn wiederzubeleben. Das Opfer musste allerdings schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Hier erlag der Mann laut Polizeiaussagen seinen Verletzungen.
Zu den Hintergründen der Tat gab die Polizei noch keine weiteren Informationen.
bjl
Im Prozess um die Schlägerei vor dem Thega-Kino im letzten Sommer sollen am Mittwoch am Landgericht Hildesheim die Plädoyers gehalten werden.
Ob auch das Urteil dann fällt, ist noch ungewiss. Der 22-jährige Angeklagte sitzt seit einem halben Jahr in Untersuchungshaft; ihm wird versuchter Totschlag und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Er soll einen 19-Jährigen so sehr geschlagen und getreten haben, dass das Opfer einen offenen Kieferbruch und ein Schädelhirntrauma erlitt. Ursprünglich sollte das Urteil bereits Ende Januar gesprochen werden – der Anwalt des Angeklagten hatte aber noch weitere Beweisanträge gestellt.
cw
Die wegen Körperverletzung mit Todesfolge am Landgericht Hannover angeklagten Eltern einer Vierjährigen haben zum Prozessauftakt die vorwürfe zurückgewiesen.
Sie sollen als Anhänger einer alternativen Heilmethode die Insulindosis ihrer an Diabetes leidenden Tochter stetig reduziert und ihr stattdessen Rohkost gegeben haben. Das Mädchen starb infolge der Therapie. Die Mutter sagte zum Prozessauftakt, sie habe gedacht, ihre Tochter habe nur einen Magen-Darm-Infekt. Der Vater sagte, ihm sei die lebensbedrohliche Krankheit seiner Tochter nicht erklärt worden.
cw
Die Volksbank Hildesheim will mit der Volksbank Lehrte-Springe-Pattensen-Ronnenberg fusionieren. Das gab Volksbank-Vorstand Michael Siegers gestern bekannt.
Demnach soll die Vertreterversammlung am 27. April über die Fusion entscheiden, die dann rückwirkend zum 1. Januar 2015 gelten würde. Die neue Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen wäre mehr als doppelt so groß als die Hildesheimer Volksbank. Ihre Bilanzsumme beliefe sich auf rund 2,1 Milliarden Euro, davon stammen 761 Millionen Euro aus Hildesheim und 1,3 Milliarden aus der Lehrter Region. Zentrale der neuen Volksbank soll Hildesheim sein. Siegers zufolge sollen durch Fusion keine Arbeitsplätze wegfallen.
cw
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...