Ein Mann ist gestern im Bahnhof Celle beinahe von einem ICE überfahren worden, weil er seine Gitarre von den Gleisen holen wollte. Laut Polizeibericht war sie vom Bahnsteig heruntergefallen. Der ICE-Führer sah den Mann und leitete sofort eine Schnellbremsung ein.
Obwohl der Zug erst am Ende des Bahnsteigs zum Halten gekommen war, konnte der Besitzer der Gitarre sich retten. Fahrgäste kamen ebenfalls nicht zu Schaden, der Zug fuhr schließlich mit elf Minuten Verspätung weiter. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
fx
In einem Protestcamp sudanesischer Flüchtlinge am Weißekreuzplatz in Hannover ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein Feuer ausgebrochen.
Wie der NDR berichtet, konnten drei Männer von der Polizei aus einem angrenzenden Zelt gerettet werden. Ein 37-jähriger Mann musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Brandursache ist bisher unklar – die Polizei Hannover ermittelt nun. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen etwa 5.000 Euro.
In dem Protestcamp am Weißekreuzplatz wollen seit Mai etwa 80 sudanesische Flüchtlinge auf die Situation in ihrem Heimatland aufmerksam machen.
bjl
In Niedersachsen gibt es demnächst eine Beratungsstelle für Angehörige von Menschen, die in den islamischen Extremismus abzurutschen drohen.
In Hannover arbeiten dann drei Fachkräfte unter dem Namen „beRATen". Schwerpunkt der Arbeit ist die Prävention von neo-salafistischer Radikalisierung. Die Telefonhotline unter 0511 / 7005 2040 ist bereits freigeschaltet.
Die Präventionsstelle sei ein wichtiges Instrument für Familien, in denen junge Menschen unter dem Einfluss der Ideologie von Hasspredigern und Djihadisten stehen, sagte Sozialministerin Cornelia Rundt. Aber auch Freunde, Lehrer oder Berufskollegen könnten sich dorthin wenden. Salafistische Radikalisierung sei kein religiöses oder integrationspolitisches Problem, sondern "ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Phänomen", so Rundt.
Hinter der Präventionsstelle stehen neben der Landesregierung auch die Universität Osnabrück und die islamischen Verbände Ditib und Schura.
fx
Die „Heinder Allee" ist mit dem Preis für Denkmalpflege der Niedersächsischen Sparkassenstiftung ausgezeichnet worden.
Als Begründung hieß es, die ein Kilometer lange Allee zwischen Heinde und Listringen sei wohl einzigartig in Niedersachsen, weil der Abstand zwischen den fast 700 Bäumen lediglich drei Meter betrage.
Die Allee im Besitz des Grafen Nikolaus von Kielmansegg ist in den letzten Jahren grundlegend saniert worden. Die offizielle Preisübergabefindet am Freitag den 12. Dezember um 11:30 Uhr statt.
fx
Das Hildesheimer „Bündnis gegen Rechts" setzt sich für eine Gegendemonstration in der Hildesheimer Innenstadt gegen eine Demo der "Rechten" Ende Januar ein. Die dafür von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Route durch die Oststadt sei nicht akzeptabel, hieß es von Seiten des Bündnisses.
Man wolle die Auftaktkundgebung am Angoulêmeplatz in der Innenstadt beginnen. Klaus Schäfer, einer der Sprecher des Bündnisses sagte, man hielte es für ein fatales politisches Zeichen, wenn Rechtsextreme in der Innenstadt marschieren könnten, Gegendemonstranten aber nicht.
Sprecherin Regina Stolte betonte, dass es keinen Anlass gäbe, den Gegendemonstranten den Zugang zur Innenstadt zu verweigern. Schließlich war dies bei den Demonstrationen von Rechten 2007 auch möglich gewesen. Auseinandersetzungen hatte es damals nicht gegeben.
bjl
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...