Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat gestern abend das Spiel gegen den VfL Bad Schwartau gewonnen und damit eine lange Reihe an Niederlagen beendet. In der Sparkassen-Arena stand es nach 60 Minuten 20:19.
Nach dem Anpfiff gingen die Hildesheimer zunächst in Führung, ab der 25. Minute aber lag Bad Schwartau vorn. Eintracht kam aber wieder heran und die letzten 20 Minuten lagen die Teams fast gleichauf. 13 Sekunden vor dem Spielende, beim Stand von 19:19, nahm Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck noch eine Auszeit – daraufhin erzielte Niko Tzoufras den Siegtreffer. Nur drei Sekunden vor dem Aus nahm Bad Schwartau eine Auszeit. Die Zeit reichte aber nicht mehr für einen weiteren Treffer.
fx
Die Zahl der Selbstanzeigen wegen Steuerbetrug sind in Niedersachsen auf Rekordniveau. Dem Finanzministerium zufolge haben sich bis Ende November schon über 3500 Menschen selbst angezeigt. Im letzten Jahr hatte es nur rund 2860 Fälle gegeben, 2011 sogar nur knapp 1200.
Andere Bundesländer melden eine ähnliche Tendenz wie in Niedersachsen – bundesweit soll es bisher mehr als 35.000 Selbstanzeigen gegeben haben, die meisten davon in Nordrhein-Westfalen. Ab Januar gelten im Finanzwesen neue Regeln – dann werden Selbstanzeigen deutlich teurer, und die Verjährungsfrist für eine Strafverfolgung wird auf zehn Jahre ausgedehnt.
fx
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt unterstützt mit 125.000 Euro ein Forschungsprojekt der Fachhochschule HAWK. Dabei geht es um die Entwicklung neuer Methoden zum Erhalt historischer Fassaden. Die beteiligten Wissenschaftler entwickeln derzeit an der Konstantinbasilika in Trier eine Strategie, wie die jahrhundertealte Oberflächen konserviert werden können.
Dabei komme eine neue Messtechnik zum Einsatz, die Analysen ermöglichen soll, ohne die Oberflächen und Wandmalereien zu zerstören, hieß es. Bisher müssen für bestimmte Messungen Bohrer verwendet werden. Gerade für national bedeutende Gebäude wie die Konstantinbasilika, an der noch Putze aus der Römerzeit zu finden sind, sei die neue Methode daher zukunftsweisend.
cw
Nach der Ausbildungsmesse „Nacht der Bewerber" soll Hildesheim nun auch eine Abiturmesse speziell für Abiturientinnen und Abiturienten bekommen. Wie die Organisatoren der Osnabrücker Firma JF Messekonzept erläuterten, soll den jungen Leuten dabei ein Querschnitt an Möglichkeiten nach dem Abitur präsentiert werden.
Neben Studium und Ausbildung geht es auch um Auslandsaufenthalte oder Freiwilligendienste wie das Soziale, Kulturelle oder das Ökologische Jahr. Unter den Ausstellern sind Universitäten, das Land Niedersachsen und die Polizeiinspektion Hildesheim. Schirmherr ist Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Die Messe findet Anfang Februar im Scharnhorstgymnasium statt.
cw
Die Gruppe CDU/FDP sieht im vorgelegten Haushalt der Stadt Hildesheim noch erhebliche Reserven für weitere Einsparungen. In einer Mitteilung heißt es, dies gelte sowohl für die Einnahmen- als auch die Ausgabenseite. So sei etwa nicht verständlich, warum im nächsten Jahr mehr Geld für öffentliches Grün ausgegeben werden solle, der derzeitige Ansatz von rund 635.000 Euro sei ausreichend.
Und auch die Doppik als neue Form der Buchführung biete Möglichkeiten für Einsparungen, etwa durch das Mittel der so genannten „aktivierten Eigenleistungen". Damit könnten von der Verwaltung durchgeführte Planungen für eigene Projekte als Einnahme verbucht werden, so der finanzpolitische Sprecher der Gruppe, Frank Wodsack.
Der Stadtrat wird den Haushalt 2015 am kommenden Montag verabschieden.
fx
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...