Am morgigen Nikolaustag öffnen die Einzelhändler in der Innenstadt zu einem „Late-Night-Nikolaus-Shopping". Bis 22 Uhr bleiben die Läden geöffnet, teilte das Hildesheim Marketing mit.
Die Aktion gehört zum Rahmenprogramm des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Der Markt ist bis auf Heilig Abend täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet; am ersten Weihnachtsfeiertag beginnt er um 14 Uhr. Er endet endet am 28. Dezember mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
cw
Hildesheim bekommt keinen Zuschuss für den Projektaufruf des Bundes „Nationale Projekte des Städtebaus". Das teilte die Pressestelle der Stadt mit. Sie hatte sich mit 270 weiteren Städte und Gemeinden um Geld aus dem Fördertopf beworben. Insgesamt konnten 21 Konzepte berücksichtigt werden, Hildesheim ging leer aus.
Mit dem Förderantrag sollten bauliche Maßnahmen an der Domäne Marienburg sowie die Erarbeitung einer Konzeptstudie zum Thema „Hochwasserschutz" gefördert werden. Dieses Projekt werde nun aber trotzdem in Angriff genommen und aus anderen Mitteln – unter anderem aus den Programm „Stadtumbau West" – finanziert, so Christian Salm, Fachbereichsleiter Stadtplanung und -entwicklung.
bjl/cw
Das Netzwerk Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover hat einen neuen Vorsitz. Auf einer Sitzung in Hildesheim wurde Walsrodes Bürgermeisterin Helma Spöring zur ersten Vorsitzenden gemacht. Sie tritt damit die Nachfolge von Axel Priebs an, der von 2012 bis 2014 das Amt besetzte. Neben Spöring wurde auch der Hildesheimer Landrat Reiner Wegner nebst anderen Vertretern aus der Region in den Vorstand gewählt.
Helma Spöring dankte als neue Vorsitzende dem bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit. Der neue Vorstand baue seinen Erfolg auf der bisher geleisteten Arbeit auf. Gemeinsames Ziel des Erweiterten Wirtschaftsraums ist es, die interkommunale Zusammenarbeit durch Projekte unter anderen auf den Gebieten Verkehr, Tourismus und Regionalentwicklung zu intensivieren.
bjl
Ausgerechnet in der Straße „Sauteichsfeld" hat eine Rotte Wildschweine gestern einen Unfall verursacht. Dabei wurde das Leittier vermutlich verletzt. Der Polizei zufolge waren die Tiere am Bahnübergang unmittelbar vor den VW Caddy eines Autofahrers gelaufen. Das Leittier wurde erfasst, rappelte sich aber wieder auf und flüchtete. Die anderen Wildschweine drehten in die Richtung ab, aus der sie gekommen waren. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 800 Euro. Der zuständige Jagdaufseher machte sich umgehend auf die Suche nach dem vermeintlich verletzten Tier.
cw
Die von der Stadt angeschafften Verkehrszähler, die zunächst an der Steingrube eingesetzt werden sollten, finden nun auch an anderer Stelle Verwendung. Wie im Stadtentwicklungsausschuss besprochen wurde, sollen zwei von ihnen an der Kaiserstraße aufgestellt werden, und dort genaue Daten über die Verkehrsbelastung zu bekommen. CDU-Ratsherr Martin Eggers regte darüber hinaus an, den Verkehr am Ortsausgang Himmelsthür zur B1 zu messen. Damit ließen sich Daten für die Diskussion um die Nordumgehung gewinnen.
Ein weiterer Zähler wird zunächst an der Steingrube verbleiben. Es soll überprüft werden, ob sich nach Ende der Umbauarbeiten dort das Verkehrsaufkommen verändert. Ein Abschnitt der Steingrube sollte eigentlich für den Autoverkehr gesperrt werden – dann aber zeigte sich, dass dort viel weniger Verkehr herrscht als zuvor geschätzt. Dieses Projekt war ein Hauptgrund, die Zähler anzuschaffen.
fx
Die Hildesheimer Musikschule lädt am Samstag zu ihrem jährlichen "Weihnachtszauber". Ab 14:30 Uhr gibt es dort bei freiem Eintritt Bastelangebote, offenes Singen und eine weihnachtliche Cafeteria,...
Wegen der Bauarbeiten am Neuen Tor wird dort ab morgen ein weiterer Bereich gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird dies voraussichtlich bis Weihnachten so sein. Die Sperrung reiche von der...
Während der zweieinhalbmonatigen Sperrung der Bahnlinie Hannover Richtung Hamburg nächstes Jahr werden Busse zwischen Hannover und Lüneburg fahren. Das teilt die Landesnahverkehrsgesellschaft...
Der Theologe Claas Cordemann wird neuer Regionalbischof des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen. Wie die hannoversche Landeskirche mitteilt, hat ihr Personalausschuss den 53-jährigen diese Woche...
Auch dieses Jahr wird es im Hildesheimer Ostend wieder einen Lebendigen Adventskalender geben - ein gemeinschaftliches Format, das Nachbarinnen und Nachbarn, Einrichtungen und Initiativen in der...
Die Umgestaltung der Grünfläche zwischen der zentralen Steingrube und dem Thega-Filmpalast wird komplizierter als gedacht. Von Seiten der Stadt hieß es dazu im Ortsrat, dass für die Erdarbeiten der...
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...