Der Umbau des Hildesheimer Bahnhofsvorplatzes ist voll im Zeitplan. Das sagte Stadtbaurat Dr. Kay Brummer gestern bei einem Termin vor Ort. Anlass war, dass jetzt auf dem südlichen Bussteig das erste Dach aufgestellt wird. Diese Arbeiten sollen drei Monate dauern. Dann wird der Verkehr auf die Südseite des Platzes verlegt und das Dach des nördlichen Bussteigs montiert.
Insgesamt sollen die Arbeiten auf dem Platz im Mai abgeschlossen sein – es gebe aber noch eine Ungewissheit wegen der Bahn, so Brummer. Diese brauche teilweise auch Flächen der Stadt für ihren eigenen Umbau. Deshalb könne man diese erst fertigstellen, wenn auch die Bahn dort fertig sei.
fx

Der erste Standfuß für das Dach wird gesetzt
Aus den Niedersächsischen Wäldern wird immer mehr Holz gestohlen. Das berichtet der Waldbesitzerverband. Fast täglich würden demnach vor allem kleine, am Waldrand gelagerte Hölzer abgeräumt – oft über Nacht. Gründe dafür sieht der Verband im nahenden Winter und den hohen Preisen für Brennholz, die derzeit bei etwa 60 Euro pro Raummeter Buche liegen.
Der Verband rät deshalb dazu, geschlagenes Holz nicht länger als nötig liegen zu lassen. Viele Waldbesitzer würden zudem nur noch längere Stücke anbieten, die nicht einfach zu transportieren seien. Ganze Stämme würden inzwischen weniger gestohlen, weil sie oft mit GPS-Sendern versehen werden – in mindestens einem Fall wurde dadurch schon ein Dieb gestellt.
fx
Die Textil- und Bekleidungsindustrie in Deutschland steht vor einem Warnstreik. Das teilt die Gewerkschaft IG Metall mit. Sie hatte am Samstag eine Aktionskonferenz in Osnabrück abgehalten, um mögliche Maßnahmen zu beraten.
Letzte Woche war die zweite Verhandlungsrunde gescheitert. Die Gewerkschafter fordern fünf Prozent mehr Gehalt und werfen den Arbeitgebern eine Blockadehaltung vor. Die wirtschaftliche Situation der Betriebe sei stabil und höhere Einkommen für die Betriebe finanzierbar. Die dritte Tarifverhandlung ist am 12. November in Münster – möglicherweise stehen im Vorfeld Streiks an, um die Arbeitgeber unter Druck zu setzen.
fx
Mit einer Gedenktafel auf dem Moritzberg erinnert die Stadt Hildesheim jetzt an den Moritzberger Arzt Dr. Leopold Cohn. Der jüdische Mediziner hatte vor seiner Vertreibung durch die Nazis in der Bergstraße 1 praktiziert und gelebt, worauf nun ein kleines Metallschild an der Hausfassade aufmerksam macht.
Zur feierlichen Enthüllung hatten sich gestern rund 50 Menschen versammelt. Man wolle das damals begangene Unrecht auf keinen Fall vergessen, so Ortsbürgermeister Erhard Paasch. Gestiftet wurde das Mahnmal von Berthold Mehm, dessen Großvater im Konzentrationslager Sachsenhausen ums Leben kam.
bjl
Eine Änderung im Fahrplan der Hildesheimer Buslinie 3 wird heute Abend vom Stadtentwicklungsausschuss besprochen.
Es geht dabei um den Wegfall des Halts am Almstor, heißt es in der Vorlage von Bündnis 90/Die Grünen. Der Stadtverkehr hatte das fast zeitgleich mit Beginn der Sommerferien umgesetzt, so dass die politischen Gremien nicht mehr reagieren konnten, heißt es weiter. Die Haltestelle Almstor sei aber für viele Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Hildesheimer Wald, Neuhof und Itzum der direkte Weg in die Innenstadt gewesen. Der Ortsrat Neuhof, Hildesheimer Wald, Marienrode hatte sich daraufhin beschwert und die Stadtverwaltung aufgefordert, sich für die Reaktivierung der Haltestelle einzusetzen.
fx
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...