Die Stadtwerke Hildesheim AG und die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine haben eine gemeinsame neue "Hildesheimer Immobiliengesellschaft mbH & Co. KG " (HIG) gegründet. Wie beide Unternehmen heute mitteilen, wurde die Gründung schon am 18. Januar vollzogen, und Sandra Wedemeyer und Christian Grell wurden zur Geschäftsführung bestellt. Man wolle mit der Gesellschaft einen eigenen, modernen Immobilienbestand aufbauen, mit besonderem Augenmerk auf Klimaschutz, Lebensqualität und Wirtschaftlichkeit. Beide Gesellschafter hätten in dem Bereich bereits Erfahrungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und wollten diese nun zusammenführen. Die Sparkasse und die Stadtwerke halten je 50 Prozent der Anteile an der HIG.
fx
Das „Aktionsbündnis Kita-Gesetz“ will ab dem morgigen Dienstag an erneut regelmäßig Mahnwachen vor der niedersächsischen Staatskanzlei abhalten. Jeden Dienstagmorgen werde eine Person dort stehen und Verbesserungen für die Kindertagesstätten im Land einfordern, teilte das Bündnis mit. Es fordert, die Rahmenbedingungen in den Kitas anzuheben, um das pädagogische Personal in den Einrichtungen halten zu können.
Bereits im vergangenen Jahr hatte das Bündnis einen Appell veröffentlicht und Mahnwachen veranstaltet, um die Qualität in den Kitas zu erhöhen. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund nannte die neuerlichen Forderungen des Bündnisses überzogen. Die Forderung nach einer dritten Kraft helfe nicht weiter, da auf dem Arbeitsmarkt keine ausreichenden Kräfte vorhanden seien, erklärte Städte- und Gemeindebund -Präsident Marco Trips. Vorrang habe jetzt die Umsetzung des vom Bund beschlossenen Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung.
sk
Das Land Niedersachsen weitet zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres die Tests für Schülerinnen und Schüler aus. Ab Mittwoch werde das Sicherheitsnetz erneut enger gezogen, sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD): Dann müssten sich auch geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler vor dem Weg in die Schule täglich zu Hause testen. Ausgenommen von der Testpflicht seien dann noch Schülerinnen und Schüler mit Auffrischungsimpfung.
Der nochmals erhöhte Sicherheitsstandard ermöglicht laut Tonne, dass sich in der Regel nur noch infizierte Kinder und Jugendliche isolieren müssten. Für enge Kontaktpersonen sei keine Quarantäne mehr erforderlich. Die Schulen müssten daher auch keine Kontaktpersonen an die Gesundheitsämter melden. Zum Ende des 1. Schulhalbjahres sagte der Minister, es sei gelungen, unter schwierigen Bedingungen Präsenzunterricht anzubieten und den Schülerinnen und Schülern ein hohes Maß an Normalität, gemeinsamem Lernen und sozialen Kontakte zu ermöglichen. Dafür zolle er den rund 100.000 Schulleitungen, Lehrkräften, pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und sozialpädagogischen Fachkräften seinen Respekt.
fx
Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) für den März weitreichende Lockerungen der landesweit geltenden Corona-Regeln in Aussicht gestellt. Man wolle so bald wie möglich wieder mehr öffnen und möglich machen, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Sie denke, dass im März insbesondere bei den privaten Kontakten wieder möglich werde. Auch größere Veranstaltungen im Kulturbereich und Konzerte seien dann möglicherweise wieder vertretbar, und gleiches gelte für die Gastronomie. Es müsse darum gehen, in einigen Wochen kluge und vorsichtige Öffnungsschritte einzuleiten, so Behrens.
Aktuell gilt in Niedersachsen eine sogenannte „Winterruhe“ mit deutlichen Einschränkungen des privaten und kulturellen Lebens - diese soll bis Ende Februar verlängert werden.
fx
Der Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V. beginnt heute mit seiner ersten Spendensammlung in diesem Jahr. Zentrale Aufgabe der Caritas sei, notleidenden Menschen zu helfen - und um das hohe Niveau seiner sozialen Angebote und Leistungen auch in Zeiten der Pandemie aufrecht erhalten zu können, bittet der Verband um Spenden. Diese Die 1. Caritassammlung finde bis zum 14. Februar statt. Wie seit dem Beginn der Corona‐Pandemie üblich verzichte man auch dieses Mal auf eine Haustür‐ und Straßensammlung und bitte stattdessen um Spenden per Überweisung. Die Kontoverbindung dafür ist
Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V.
Darlehnskasse Münster eG.
IBAN: DE44 4006 0265 0033 0990 00
Stichwort: „1. Caritassammlung 2022".
fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...