Die Aufstiegspläne der Hildesheim Invaders für die zweite Liga der German Football League haben einen starken Dämpfer erhalten: Das Playoff-Spiel gegen die Paderborn Dolphins endete gestern in einer 0:32-Niederlage. Dabei fand insbesondere der Angriff kaum einen Weg ins Spiel, hieß es danach. Paderborn sei die Messlatte, die man jetzt gerissen habe, sagte Invaders-Chef Jan Hendrik Meyer. Eine solide Mannschaftsleitung und gutes Scouting habe die Dolphins in die 2 Liga gebracht.
Für die Invaders bleibt in Sachen Zweitliga-Chance nun noch das Heimspiel am nächsten Samstag gegen die Spandau Bulldogs - diese hatten ihr Spiel gegen Paderborn ebenfalls deutlich verloren. Es beginnt um 14 Uhr im Borussia-Stadion an der Lucienvörder Allee.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das Spiel gegen den MTV Braunschweig mit 29:27 knapp gewonnen. Beide Teams lieferten sich ein Kopf an Kopf-Rennen und lagen zur Halbzeit mit 15:15 gleichauf. In der zweiten Spielhälfte schaffte die Eintracht einen minimalen Vorsprung, den sie bis zum Ende nicht mehr abgab.
Trainer Jürgen Bätjer sagte danach, es sei ein hart umkämpftes Derby gewesen mit einem verdienten Sieg am Ende. Allerdings habe das Team die eigene Fehlerquote nicht ganz so gering gehalten wie zuletzt, weshalb Braunschweig immer wieder zurück ins Spiel kam.
In der Tabelle steht das Team auf Platz zwei hinter den TuS Vinnhorst. Am Freitag steht bereits das nächste Spiel an: Dann tritt die Mannschaft auswärts beim Northeimer HC an.
fx
Die Polizei warnt vor einem offenbar neuen Trick von Betrügern. Dieser tauchte vor kurzem in Verden zum ersten Mal auf, heißt es in einer Mitteilung, und erweitert eine bekannte Masche. Eine 86 Jahre alte Frau erhielt einen Anruf von einem angeblichen Polizisten: Eine Bande plane einen Einbruch, und sie sollte besser ihre Wertgegenstände bei ihm zur Verwahrung abgeben. Die Dame war skeptisch und forderte daraufhin, doch einen Polizeiwagen vorbeizuschicken.
Daraufhin wurde der echten Polizei eine Schlägerei in direkter Nähe ihrer Adresse gemeldet, so dass mehrere Streifenwagen tatsächlich in ihre Straße geschickt wurden. Die Seniorin blieb aber trotz der vorbeifahrenden Autos skeptisch und rief die Dienststelle an - so kam der Betrugsversuch ans Licht und auch die offenbare Verbindung zur der angeblichen Schlägerei.
fx
Der Bischof von Hildesheim Heiner Wilmer hat zu Änderungen in der katholischen Kirche aufgerufen. Er sagte gestern Abend in einem Gottesdienst zum Auftakt der Weltsynode, es brauche ein neues Denken und echte Partizipation. Die Kirche brauche einen neuen Blick auf die Sexualität, ein neues Nachdenken über das Dienstamt des Priesters und auch einen neuen Blick auf die geschlechtergerechte Teilhabe aller in der Kirche. Der Papst wolle „die Kirche auf den Kopf“ stellen, die Machtverteilung müsse sich ändern, das „Oben und Unten in der gewohnten klerikalen Manier“ müsse ein Ende finden, so Wilmer.
Den so genannten "Synodalen Weg", mit dem die katholische Kirche solche Fragen bearbeiten will, bezeichnete er als ein „spirituelles Abenteuer, eine Entsicherung“. Jede Pfarrgemeinde und jede katholische Einrichtung müsse sich auf den Weg machen und kritisch hinterfragen, ob man wirklich auf dem radikalen Weg der Begegnung, des Zuhörens und des Unterscheidens sei.
Als Synode werden kirchliche Gremien bezeichnet. Die von Papst Franziskus in diesem Monat ausgerufene Weltsynode soll als weltweiter Aufbruch zu Veränderungen verstanden werden. Er sagte zum Auftakt im Vatikan, der Satz 'Wir haben es immer so gemacht und deshalb ändert man besser nichts' sei Gift im Leben der Kirche: Wer sich in diesem Horizont bewege, gerate, auch ohne es zu bemerken, in den Irrtum, die Zeit nicht ernst zu nehmen, in der man lebe.
fx
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Heimspiel gegen den Tabellenzweiten, die United Volleys aus Frankfurt, in 1:3 Sätzen verloren. Die Grizzlys gewannen den dritten von vier Sätzen (20:25, 20:25, 25:21, 22:25) und bleiben mit fünf Punkten vorerst auf Platz 5 der Tabelle. Am nächsten Sonntag spielt das Team auswärts gegen die SWD powervolleys aus Düren.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...