Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat sein Wochenend-Auswärtsspiel beim SSV Jeddeloh heute mit 1:3 verloren. Besonders in der ersten Halbzeit spielte der VfV schwach, was zu zwei Toren in der 7. und 17. Minute führte. In der 57. Minute verlängerte Jeddeloh zum 3:0, und Hildesheims Yannik Schulze gelang in der 68. Minute der Ehrentreffer.
Nächster Gegner wird am kommenden Wochenende im Friedrich-Ebert-Stadion der SV Atlas Delmenhorst.
fx
Am Rande dreier angemeldeter Demonstrationen ist es heute in Hildesheim zu einigen Konfrontationen zwischen rechts- und linksgerichteten Teilnehmern gekommen. Zum Mittag hatten sich zunächst am Bahnhof und am PvH eine kleinere Zahl rechter Demonstranten versammelt - am Bahnhof waren es etwa 20 Personen. In beiden Fällen war eine größere Anzahl spontaner Gegendemonstranten u.a. mit Antifa-Fahnen vor Ort, die Polizei schirmte mit einem Großaufgebot die Gruppen voneinander ab. Dennoch kamen sich einzelne Teilnehmende beider Seiten immer wieder nahe, so dass die Polizei dazwischenging. Ihrer Meldung nach wurde zudem ein Pressevertreter von rechten Demonstranten bedrängt und beleidigt. In dieser Sache läuft nun ein Verfahren. Eine offizielle, angemeldete Gegendemo gab es darüberhinaus auf der Nordseite des Bahnhofs unter dem Titel "Hildesheim bleibt bunt", hier nahmen bis zu 250 Personen zeitgleich teil. Beide Demos zogen in die Stadt und waren jeweils gegen 13:40 Uhr beendet.
Um 14 Uhr startete dann eine weitere Demo von etwa 30 ImpfgegnerInnen. Dieser Zug wurde ebenfalls von der Polizei begleitet, weil inzwischen wieder eine wiederum größere Gruppe von Gegendemonstranten aufgelaufen war. Nach einer Stunde war die Demo beendet. Am Bahnhof musste die Polizei wiederum Teilnehmende der beendeten rechten Demo und ihrer Gegendemonstranten voneinander trennen. Dabei wurde u.a. ein Mann nach einer Beleidigung zu Boden gebracht, meldet die Polizei. Es seien heute insgesamt 97 Polizeikräfte der Bereitschaftspolizei Niedersachsen und der Polizeiinspektion Hildesheim eingesetzt gewesen. Die Beamten hätten in 90 Fällen einfache körperliche Gewalt zur Verhinderung beziehungsweise zur Verfolgung von Straftaten eingesetzt, sowie neun Strafverfahren eingeleitet.
fx
Am kommenden Montag wird in Lehre bei Braunschweig der symbolische erste Spatenstich für den Ausbau der Weddeler Schleife gesetzt. Das teilt die Bahn mit. Die bisher eingleisige Verbindung zwischen Braunschweig und Wolfsburg erhält dann ein zweites Gleis – damit wird ein wichtiger Engpass auch im gesamtdeutschen Fernverkehrsnetz der Bahn beseitigt.
Über die Weddeler Schleife fahren sowohl Fernverkehrszüge wie die ICEs zwischen Frankfurt und Berlin (über Hildesheim und Braunschweig), als auch der Enno sowie Güterzüge. Derzeit sind es allein im Nahverkehr fast 50 Züge pro Tag, nach der Fertigstellung des zweiten Gleises in 2023 sollen es, im Halbstundentakt, 74 sein.
fx
Das Land Niedersachsen will die Möglichkeiten unterstützender Leistungen in der häuslichen Pflege sowohl für Angehörige als auch für Pflegebedürftige ausweiten und verbessern. Hierzu gab die Landesregierung den Entwurf einer neuen Verordnung für die Verbandsbeteiligung frei.
Danach könnten in Niedersachsen ab 2022 neben juristischen Personen und Personengesellschaften auch gewerblich tätige Einzelpersonen sowie ehrenamtliche Nachbarschaftshelfer*Innen als sogenannte „unterstützende Personen“ anerkannt und gegen Entgelt im hauswirtschaftlichen Umfeld tätig werden.
Die Pflegekassen sollen für haushaltsnahe Dienstleistungen den sogenannten Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro monatlich erstatten. Voraussetzung ist, dass die Leistungen vom Landesrecht gedeckt sind.
Derzeit gibt es in Niedersachsen dem Kabinett zufolge rund 740 anerkannte Angebotsträger mit hochgerechnet 20.000 eingesetzten Kräften. Dennoch stünden aktuell nicht an jedem Ort und nicht für alle Pflegebedürftigen Anbieterinnen oder Anbieter in ausreichender Zahl zur Verfügung.
sk
Wer im kommenden Jahr an dem Wettbewerb "Jugend musiziert" teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 15. November bewerben. Kinder und Jugendliche können sich mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme dem Urteil der Fachjury stellen, teilt die Musikschule Hildesheim mit.
Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.jugend-musiziert.org. Dort stehen die Teilnahmebedingungen als auch die ausgeschriebenen Kategorien. Der Wettbewerb "Jugend musiziert" selbst startet im Januar 2022. Die erstplatzierten nehmen anschließend im März 2022 am Landeswettbewerb in der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover teilnehmen.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...