Der Landkreis Hildesheim hat über eine neue Allgemeinverfügung für bestimmte Bereiche eine Maskenpflicht eingeführt, die zunächst bis Ende Januar gilt. Hintergrund seien die weiter hohen Infektionszahlen.
So ist jetzt in den Fußgängerzonen von Hildesheim, Alfeld und Sarstedt sowie auf dem Hildesheimer Bahnhofsvorplatz und dem Alfelder Marktplatz eine FFP2- oder vergleichbare Maske (z.B. KN95) zu tragen, solange die Warnstufe 2 gilt. Unterhalb der Warnstufe 2 reiche eine medizinische Maske. Diese Pflicht gelte montags bis samstags, jeweils in der Zeit von 7 bis 18 Uhr.
Auch auf Wochenmärkten müsse in der Warnstufe 2 eine FFP2-Maske getragen werden, unter der Warnstufe 2 reiche wiederum eine medizinische Maske. Diese sei darüber hinaus grundsätzlich für das Personal der Wochenmarktbeschicker ausreichend. Diese Regeln gelten laut Kreis ab fünf Meter vor dem ersten Verkaufsstand und enden fünf Meter nach dem letzten Verkaufsstand, und nur während der Öffnungszeiten.
Kinder zwischen dem vollendeten 6. Lebensjahr und dem vollendeten 14. Lebensjahr dürfen der Verfügung nach anstelle einer medizinischen Maske eine beliebige andere geeignete textile oder textilähnliche Mund-Nasen-Bedeckung tragen, Kinder unter 6. Jahren brauchen keine Maske zu tragen. Wer aus medizinischen Gründen keine Maske tragen könne, müsse dies nachweisen.
fx
Der Fußball-Club Hannover 96 und die christlichen Kirchen wollen am 22. Dezember in der HDI Arena eine große Corona-Impfaktion starten. Man erwarte dafür bis zu einigen Tausend Besucherinnen und Besucher, teilten die Veranstalter mit. Die Aktion sei der Ersatz für das Weihnachtssingen im Stadion, dass mit Blick auf die hohen Corona-Infektionszahlen abgesagt und auf 2022 verschoben wurde.
Die Impfaktion läuft von 15 bis 22 Uhr und solle eine Signalwirkung haben, sagte der Präsident der Region Hannover, Steffen Krach (SPD). Man wolle so viele Impfstationen zur Verfügung stellen, dass jeder, der da ist, auch geimpft werden kann. Die Region werde dafür sorgen, dass genügend Ärztinnen und Ärzte zur Verfügung stehen.
Für das abgesagte Stadionsingen hatten die Veranstalter bereits etwa 2.500 Eintrittskarten verkauft. Sie behalten ihre Geltung für 2022 oder werden erstattet.
fx
Am Dienstagabend sind Unbekannte auf das Gelände eines Metallverarbeitungsunternehmens in der Bavenstedter Straße gelangt und haben dort eine große Menge Aluminiumzuschnitte gestohlen. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen 18:30 und 21:30 Uhr, die Täter kletterten dazu zunächst über eine Mauer. Da das Diebesgut über eine Tonne wiegt, wurde mit Sicherheit ein Fahrzeug für den Abtransport eingesetzt. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 die Polizei zu kontaktieren.
fx
Mit der nächsten Woche nimmt der Landkreis Hildesheim über mobile Impfteams den Betrieb von vier stationären Impfstellen in Hildesheim, Alfeld und Sarstedt auf. Sie finden diese unten aufgelistet. Zugleich schließt die bisherige Container-Impfstelle am Hildesheimer Gesundheitsamt, heißt es in einer Mitteilung. Für diejenigen Einrichtungen, in denen nur nach vorheriger Terminvereinbarung geimpft wird, werde das Buchungsportal www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung genutzt.
Bei allen Impfstellen würden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen vorgenommen. Grundsätzlich werde mit einem mRNA-Impfstoff entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung geimpft. Wie immer müsse ein Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch mitgebracht werden, und für einen zügigen Ablauf sei empfohlen, den Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen - beide gibt es zum Herunterladen beim Robert-Koch-Institut.
Die Impfstellen:
Hildesheim-Nord (ehem. Tüpkergebäude)
Carl-Zeiss-Straße 17, 31137 Hildesheim
Ab Montag, 13. Dezember, je montags bis freitags 9 bis 16 Uhr geöffnet
Ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung
Hildesheim-Mitte (Arnekengalerie)
Arnekengalerie, Erdgeschoss, ehemaliges Reformhaus, Arnekenstraße 8, 31134 Hildesheim
Ab Dienstag, 14. Dezember, je dienstags bis samstags 9.30 bis 18 Uhr geöffnet
Offenes Impfen ohne Termine
Sarstedt
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15, 31157 Sarstedt
Ab Dienstag, 14. Dezember, je dienstags bis samstags 9 bis 16 Uhr geöffnet
Mit vorheriger Terminvereinbarung, Spontanimpfungen nur begrenzt und mit langen Wartezeiten
Alfeld,
Veranstaltungszentrum Artra, Hildesheimer Straße 18, 31061 Alfeld
Ab Dienstag, 14. Dezember, je dienstags bis samstags 9 bis 16 Uhr geöffnet
Mit vorheriger Terminvereinbarung, Spontanimpfungen nur begrenzt und mit langen Wartezeiten
An Heiligabend und Silvester erfolgen in allen Impfstellen die letzten Impfungen um 11 Uhr. Am 25. und 26.12. sowie am 1.1.2022 haben die Impfstellen geschlossen.
fx
Die Polizei sucht nach dem Besitzer eines silberfarbenen Kastenwagens, der gestern Abend auf der Marienroder Straße einen Unfall verursacht haben und dann geflüchtet sein soll. Laut Bericht soll dieser Van einen geparkten Peugeot 4008 erheblich beschädigt haben. Der Wagen ist nicht mehr fahrbereit, der Schaden wird auf 9.000 Euro geschätzt. Über den Kastenwagen ist bekannt, dass er auffällige Längsstreifen in rot und schwarz haben soll - vermutlich ist er bei dem Unfall im Frontbereich ebenfalls stark beschädigt worden. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
fx
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, auch wenn mittlerweile eine Spur...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...