Das Wohnmobil eines Ehepaars aus Ravensburg ist gestern nacht am Flugfeld Wesseln in eine gefährliche Hanglage geraten. Wie die Polizei meldet, hatte sich das Paar auf der Suche nach einem Stellplatz an der Steigungsstrecke zum Flugplatz festgefahren und drohte nun den
Abhang abzurutschen. Der 84 Jahre alter Fahrer hatte sich bei der Orientierung auf sein Navigationsgerät verlassen. Weil die Handbremse allein das Wohnmobil nicht hielt, musste der 84jährige die ganze Zeit mit dem Fuß auf der Bremse stehen.
Die Polizei holte umgehend die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Salzdetfurth hinzu, am Ende waren 56 Kräfte aus sieben Feuerwehren vor Ort. Ein Unimog konnte das Wohnmobil schließlich bis zum Parkplatz des Flugfelds ziehen. Das Ehepaar fand schließlich am Wohnmobilstellplatz Solebad einen Platz.
fx
Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Veranstaltung „Literatur in den Häusern unserer Stadt" hat das TfN ein weiteres Mal Gastgeberinnen und Gastgeber gefunden, die ihre Privaträume für verschiedene Lesungen öffnen. Diese Mal finden die Lesungen in Häusern im Landkreis statt, sagt TfN-Pressesprecherin Julia Deppe.
Das Programm „Literatur in den Häusern unserer Region" bietet Texte von Georg Tabori über Joachim Meyerhoff bis Edgar Allen Poe, gelesen von Schauspielerinnen und Schauspielern des TfN. Die 12 Lesungen finden parallel am Samstag, dem 15 Juni ab 19 Uhr statt.
sk
Auf der Aussichtsplattform im Kirchturm von St. Andreas erleichtern nun neue, große Panoramafotos die Orientierung. Sie stammen vom Fotografen Roland Schneider und zeigen für alle Blickrichtungen die Sehenswürdigkeiten der Stadt, jeweils mit Beschriftung. Solche Bilder gibt es bereits seit 1995, sie waren zuletzt aufgrund vieler Neubauten in der Stadt nicht mehr aktuell.
St. Andreas hat den höchsten Kirchturm in Niedersachsen. Er ist werktags außer Mittwoch jeweils von 11 bis 16 Uhr geöffnet, und am Wochenende sowie feiertags von 11 bis 17 Uhr.
fx
Das Literaturinstitut der Universität Hildesheim feiert diese Woche sein 20-jähriges Bestehen. In einem Festakt am Freitag und Samstag und mit einer Anthologie wirft die Uni einem Blick auf die Geschichte der Schreibschule zurück, heißt es in einer Mitteilung. Freitagabend beginnt um 19:30 Uhr ein literarischer Abend in St. Jakobi, und am Samstag gibt es ab dem frühen Nachmittag Programm auf der Domäne Marienburg. Die komplette Übersicht gibt es im Internet unter literaturinstitut-hildesheim.de.
Die Anthologie „Institutsprosa. Zwanzig Jahre Schreibschule Hildesheim“ umfasst fünfunddreißig bekannte Absolventen, die über ihre Studienzeit schreiben. Sie ist im Olms Verlag erschienen.
Der Studiengang Kreatives Schreiben zähle zu den herausragenden Profilelementen der Universität Hildesheim, betonte Universitätspräsident Professor Wolfgang-Uwe Friedrich. Hanns-Josef Ortheil habe den Studiengang geschaffen und damit die deutsche literarische Welt sehr bereichert.
sk/fx
Ein Motorradfahrer ist am Freitagabend auf der B1 bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei meldet, war er in Richtung Hildesheimer Innenstadt unterwegs und wollte hinter der A7-Abfahrt offenbar auf die parallel zur B1 laufende Straße einbiegen. Dabei verlor er die Kontrolle, kollidierte erst mit einem Verkehrszeichen und dann mit einem geparkten Auto. Der 33-Jährige wurde dabei so schwer verletzt, dass er am Morgen nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus dort verstarb.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...