Die Bewerbungsphase für das Parlamentarische-Patenschafts-Programm ist angelaufen. Bei diesem Programm, das auch von Hildesheims Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal unterstützt wird, können sich Jugendliche für ein einjähriges Stipendium in den USA bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 14. September. Das gemeinsame Austauschprogramm von Deutschem Bundestag und amerikanischem Kongress besteht seit mehr als 30 Jahren. 285 Schülerinnen und Schüler können einen Platz an einer amerikanischen Highschool bekommen. Das Stipendium umfasst sowohl die Reise- und Programmkosten, als auch die Versicherungskosten. Die Stipendiaten leben in amerikanischen Gastfamilien. Infos zur Bewerbung finden sie bei uns auf tonkuhle.de.
sk.180605
Informationen zur Bewerbung unter www.bundestag.de/ppp
Die Stadt Hildesheim und der Kreissportbund haben beschlossen, den Solidarbeitrag für die Hallennutzung abzuschaffen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung meldet, sollen stattdessen die Vereine ab kommenden Jahr eine Nutzungsgebühr für Schwimm- und Sporthallen zahlen. Diese Neuerung, die im Sportausschuss vorgestellt wurde, muss noch vom Rat der Stadt abgesegnet werden. Mit der Neuregelung sollen die Vereine zukünftig finanziell weniger belastet werden.
sk
Die Hildesheimer Stadtverwaltung hat die Leiterin der Kita „Die Oststadtstrolche“ mit sofortiger Wirkung vom Dienst suspendiert. Die genauen Hintergründe sind unklar.
Am Dienstag hatten die Eltern der Kita-Kinder einen Aushang vorgefunden, in dem die Stadt über die Entscheidung berichtet. In dem Schreiben heißt es, es habe "schon lang andauernde und unterschiedlichste Belastungen der pädagogischen Fachkräfte" gegeben. Der Träger habe sich daher entschieden, die Kita ab dem neuen Kindergartenjahr personell neu aufzustellen. Einem Großteil der derzeitigen Erzieherinnen soll in anderen Einrichtungen ein „unbelasteter Neuanfang“ ermöglicht werden, nur wenige Angestellte bleiben in der Kita. Weitere Informationen gab es vorerst nicht. Der Elternrat sei zu einem Gespräch eingeladen worden.
cw
Gewerkschaften und weitere Organisationen wollen eine für diesen Sonnabend (9. Juni) in Hannover geplante Demonstration rechtsextremer Organisationen zu einem "unfreiwilligen Spendenlauf" für die Flüchtlingsarbeit umfunktionieren. "Je mehr Strecke die rechten Demonstranten zurücklegen, desto mehr Spenden sollen zusammenkommen", erklärte der Kreisverband Hannover des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Die Spenden sollen dem Niedersächsischen Flüchtlingsrat zugutekommen, der mit der Arbeiterwohlfahrt zu den weiteren Initiatoren des Spendenlaufs zählt. Nach ihren Angaben seien durch erste Spender bereits 2.500 Euro zusammengekommen. Weitere Unternehmen hätten ihre Teilnahme an der Aktion signalisiert, hieß es. Dass die Spenden geflüchteten Menschen helfen werden, sei das größte anzunehmende Ärgernis für die Rechten, sagte der Geschäftsführer des Flüchtlingsrates, Kai Weber. Neben dem "unfreiwilligen Spendenlauf" sind auch Protestaktionen an der Marschstrecke der Rechtsextremisten geplant.
sk
Die Stadt Hildesheim empfiehlt, gerade vor der Urlaubs- und Ferienzeit nicht kurzfristig ins Stadtbüro zu kommen, sondern einen Termin zu vereinbaren. In einer Mitteilung heißt es, erfahrungsgemäß würden jetzt viele Reisepässe und Ausweise beantragt - ohne Termin könne dies lange Wartezeiten bedeuten. Stattdessen sollte man sich dafür unter www.hildesheim.de/termin anmelden oder zu den Öffnungszeiten auch telefonisch: Die Nummer lautet 301-2700. Derzeit gebe es für Termine einen Vorlauf von etwa einer Woche.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...