Der regionale Musikwettbewerb Local Heroes für dieses Jahr ist gestartet. Ab sofort können sich Musikerinnen und Musiker sowie Bands aus den Regionen Hildesheim und Peine bewerben, teilte der Organisator William Niese mit. Zu den Voraussetzungen für die Teilnahme gehören unter anderem ein 20-minütiges Programm mit eigenen Songs, ein Altersdurchschnitt von unter 30 Jahren, und dass über die Hälfte der Teilnehmenden ihren Wohnsitz in der Region haben. Einsendeschluss ist der 14. Mai, die Adresse für Mails oder Post finden Sie auf tonkuhle.de.
Bewerbungen in Papierform gehen per Post an die
Kontaktstelle Musik, Rosenhagen 37, 31224 Peine, Stichwort: local heroes,oder per Mail an
fx
Einen Monat später als erwartet startet Obike gemeinsam mit der Stadt Hildesheim einen Fahrradverleih für das Stadtgebiet. Ursprünglich war der Start für April vorgesehen. Dies habe sich aber wegen eines fehlenden Dokuments eines Beteiligten verzögert, sagte eine Sprecherin von Obike. Nun werde aber binnen 14 Tagen mit dem Start gerechnet. Insgesamt will Obike 120 Räder an vier Standorten in Hildesheim aufstellen. Die orangen Räder sollen zukünftig an den Bahnhöfen, der Universität und der HAWK stehen und dort ausgeliehen werden können. Die Weltkulturerbestätten und das Welterbeband seien als Standorte zuvor ausgeschlossen worden, sagte Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe. Ein Versuch von Obike, in München die Leihräder anzubieten, war wegen wiederholten Vandalismus gescheitert. In Hannover sei der Verleih hingegen gut angelaufen.
sk
Der Deutsche Lehrerband fordert eine länderübergreifende Meldepflicht für Gewaltvorfälle an Schulen. Es sei untragbar, dass die Bundesländer dazu bislang keine Auskunft geben könnten, sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger . Die Politik habe bisher bei bestimmten Vorgängen leider "systematisch weggeschaut". Meidinger beklagte zugleich Defizite in der Lehrerausbildung. In der Praxis stelle sich heraus, dass Lehrkräfte verunsichert seien, wie sie mit antisemitischen Äußerungen umgehen sollen, weil sie darauf nicht vorbereitet seien. An Brennpunkt-Schulen gebe es inzwischen eine Art Resignation, Vermeidungsstrategien, vielleicht auch Kapitulation bei einzelnen Lehrkräften.
sk
Bei Bauarbeiten auf der Bundesstraße 446 bei Nörten-Hardenberg hat ein Bagger heute morgen eine Überland-Gasleitung beschädigt. Die gegen 8 Uhr alarmierte Feuerwehr sperrte den Bereich in einem Umkreis von 200 Metern ab. Davon war ist auch die A7 betroffen. Sollte der Wind das Gas Richtung Autobahn wehen, müsse diese voll gesperrt werden, heißt es in einer Meldung des NDR. Der Funkenflug von Katalysatoren sei die größte Gefahr.
Derweil gestaltet sich die Schließung des Lecks als schwierig. Mehrere Versuche seien laut Polizei bereits gescheitert. Zuerst müsse der Druck in der Leitung gesenkt werden. Dazu sei eventuell eine Abschaltung der Hauptgasleitung nötig. Davon wären dann auch viele Unternehmen in Südniedersachsen betroffen. Nach Schätzungen der Feuerwehr kann frühestens gegen 12 Uhr mit dem Verschließen des Lecks begonnen werden.
sk.180424
Die Polizeiinspektion Hildesheim freut sich über weniger Straftaten und eine höhere Aufklärungsquote. Wie der Leiter der Inspektion, Uwe Ippensen, bei der Vorstellung des Sicherheitsberichts 2017 sagte, seien im vergangenen Jahr in Hildesheim 72.789 Straftaten registriert worden. In 2016 waren es noch über 79.000. Zugleich sei die Aufklärungsquote um knapp zwei Prozentpunkte auf 64 Prozent gestiegen.
Der Sicherheitsbericht umfasst den gesamten Bereich der Polizeidirektion Göttingen mit insgesamt sieben Landkreisen und zwei kreisfreien Städten. Inhaltliche Schwerpunkte lagen laut dem Polizeipräsidenten Uwe Lührig im letzten Jahr unter anderem beim Islamismus, der Cyber-Kriminalität und dem Einbruchsdiebstahl.
cw
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...