Der regionale Arbeitsmarkt hat sich im April weiter belebt. Wie die Agentur für Arbeit in ihrer aktuellen Statistik mitteilt, waren in den Landkreisen Hildesheim und Peine 12.588 Menschen als arbeitslos gemeldet, rund 320 weniger als im Vormonat und 600 weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 5,8 Prozent.
Diese Entwicklung sei typisch für den Frühling, heißt es weiter – die Personalnachfrage sei allerdings durch die Osterferienzeit zurückgegangen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund sagte zu den landesweiten Zahlen, über 85.000 Menschen seien schon mindestens ein Jahr offiziell ohne Arbeit - und fast 260.000 Menschen seien erwerbsfähig, würden aber seit mehr als zwei Jahren Hartz-IV beziehen. Ihre Chancen, einen Job zu finden, seien gering. Der DGB werbe deshalb für ein System, bei dem Langzeitarbeitslose auf freiwilliger Basis einen gemeinnützigen Arbeitsplatz mit regulärem Arbeitsvertrag und tariflicher Bezahlung angeboten bekommen.
fx
Zwischen 600 und 700 Menschen haben am Dienstag nach Einschätzung der Veranstalter an der zentralen Maikundgebung auf dem Hildesheimer Marktplatz teilgenommen.Zuvor hatte es unter dem Motto „Solidarität - Vielfalt – Gerechtigkeit“ eine Demonstration durch die Innenstadt gegeben.
Christoph Schmitz vom ver.di-Bundesvorstand wies in seiner Rede auf soziale Schieflagen in Hildesheim hin: So gebe es noch immer keine Lösung im Tarifkonflikt bei der Volkshochschule, bei der die Beschäftigen nach unterschiedlichen Tarifen bezahlt würden. Und bei der Musikschule seien die Beschäftigten die Leidtragenden, wenn es keine Zuschüsse gebe. Parallel zur Kundgebung auf dem Marktplatz feierte das Antifaschistische Netzwerk Hildesheim ein Mai-Fest in der Steingrube.
cw
Das geplante neue Polizeigesetz der Großen Koalition in Niedersachsen stößt bei den Oppositionsparteien und Jugendorganisationen auf starke Kritik. So haben sich etwa die Jusos, die Grüne Jugend Niedersachsen und die Jungen Liberalen gegen das Gesetz ausgesprochen. In Stellungnahmen heißt es, Niedersachsen dürfe nicht zum Polizeistaat werden. Von einem "ausgewogenen Kompromiss zwischen Sicherheitsinteressen und Grundrechtsschutz", wie es SPD und CDU nennen, könne hier nicht die Rede sein. Der vorgestellte Entwurf enthalte "dramatische Verschärfungen und Eingriffe" in die Freiheitsrechte. Als Beispiele wurden die Ausweitung der Präventivhaft auf 74 Tage, die Ausweitung von Video- und Kommunikationsüberwachung und ein vermehrter Einsatz von Fußfesseln genannt.
Die Partei "Die Linke" sprach von einem schweren Angriff auf die Bürgerrechte. Hier solle eines der schärfsten Polizeigesetze noch vor der Sommerpause "durch den Landtag gepeitscht" werden, heißt es in einer Mitteilung. Dass Bürgerinnen und Bürger ohne bewiesene Straftat auf Verdacht festgenommen und bis zu zweieinhalb Monate eingesperrt werden könnten, sei verfassungsrechtlich höchst bedenklich. FDP-Fraktionschef Stefan Birkner sagte, das Gesetz bringe Freiheit und Sicherheit in eine verfassungsrechtlich bedenkliche Schieflage.
fx
Ab morgen kann der Kirchturm von St. Andreas in der Hildesheimer Innenstadt wieder bestiegen werden. Das meldet das Stadtmarketing. Nach dem Aufstieg über 364 Stufen können Besucherinnen und Besucher aus 75 Metern Höhe auf die Dächer Hildesheims und die Umgebung herabschauen. Die Öffnungszeiten sind dann Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 11 bis 16 Uhr und am Wochenende 12 bis 18 Uhr. Mittwochs bleibt der Turm geschlossen.
Reservierungen auch außerhalb der regulären Zeiten sind beim Besucherzentrum Welterbe möglich. Es ist ab Mai auch Sonntags von 10 bis 15 Uhr geöffnet.
fx
Der morgige "Tag der Arbeit" wird von Gewerkschaften, Parteien und Organisationen mit Veranstaltungen und Aktionen begangen. So ruft etwa die Gewerkschaft ver.di zu Kundgebungen auf: In Hildesheim wird um 12 Uhr Christoph Schmitz vom Bundesvorstand auf dem Marktplatz erwartet, in Alfeld spricht ab 11 Uhr Andrea Wemheuer vom Landesverband. Weitere Veranstaltungen gibt es bereits heute am frühen Abend in Bad Salzdetfurth, Bodenburg, Sarstedt und Wehrstedt.
In Hildesheim gibt es morgen bereits um 10 Uhr auf dem Marktplatz einen ökumenischen Gottesdienst, und danach vor dem Hauptbahnhof einen Demonstrationszug, der dann zurück zum Marktplatz zieht. Das Antifaschistische Netzwerk Hildesheim veranstaltet parallel zur Kundgebung auf dem Marktplatz ab 12 Uhr mittags ein Fest in der Steingrube.
fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...