Am Hildesheimer Hauptbahnhof wird noch in diesem Jahr eine neue Fahrrad-Abstellanlage errichtet.
Stadtbaurätin Andrea Döring stellte den Bau vor dem Stadtentwicklungsausschuss vor. Die überdachte Anlage links vom Hauptgebäude soll Platz für 172 Räder bieten. Derzeit werden die Unterlagen für den Bau vorbereitet, der Bau soll im Herbst beginnen und bis Jahresende abgeschlossen sein. Am Ostbahnhof ist unterdessen der neue Fahrradparkplatz fast fertiggestellt: Am 15. und 16. Mai wird die dortige Anlage noch überdacht.
fx
Das Land Niedersachsen will Kindern mit einem neuen Förderprogramm den Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule erleichtern.
Mit rund zehn Millionen Euro sollen unter dem Namen „Die Brücke“ Projekte gefördert werden, in denen Kindergärten mit der Grundschule vor Ort zusammenarbeiten. Über Aktionen wie Projektwochen, Spielaktionen oder Chorprojekte sollten Kindergartenkinder ihre Grundschule bereits vor dem offiziellen Start kennenlernen, hieß es. Auf diese Weise könnte den künftigen Erstklässlern später das Lernen leichter fallen. "Die Brücke" ist zunächst auf drei Jahre angelegt. Für jedes einzelne Projekt gibt das Land bis zu 56.000 Euro. Auch schon bestehende Initiativen können sich um Fördergelder bewerben, so das Ministerium.
cw
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat am heutigen Mittwoch im Rathaus eine Kunstausstellung eröffnet, die Hildesheimer Grundschülerinnen und -schüler erstellt haben.
Unter dem Motto „TransFAIRmation – aus alt mach neu“ gestalteten sie aus ehemaligen Kaffee-Säcken der Firma „El Puente“ verschiedene Kunstobjekte. Die Aktion fand im Rahmen des „Fairtrade-Town"-Siegels statt, dass Hildesheim seit Herbst 2017 innehat. Dazu erarbeitet eine Steuerungsgruppe regelmäßig Projekte. An der aktuellen Schau waren vier Schulen beteiligt. Die Werke der Kinder sind bis zum 18. Mai im Rathaus zu sehen.
cw
Die Partei „Die Linke“ in Hildesheim hat anlässlich des nahenden 8. Mai einen gesetzlichen Gedenktag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges gefordert.
Kreisvorstandmitglied Lars Leopold erklärte, vom 8. Mai müsse eine Friedensbotschaft ausgehen. Dies sei heute anlässlich der Debatte um die massive Aufstockung der jährlichen Militärausgaben auf zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und der Vielzahl von blutigen Konflikten weltweit aktueller denn je. Seine Vorstandskollegin Rita Krüger ergänzte, wer Frieden wolle, müsse für soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung und Demokratie sorgen. Der 8. Mai symbolisiere diesen Auftrag mehr als jedes andere Datum. Am 8. Mai endete 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa. In vielen europäischen Ländern ist er bereits ein nationaler Feier- oder Gedenktag.
cw
Mit einer Demonstration wollen am Freitag viele Menschen in Hannover gegen Judenfeindlichkeit demonstrieren.
Wie die Deutsch-Israelische Gesellschaft mitteilt, soll der so genannte „Kippa-Walk“ um 16 Uhr am Neuen Rathaus starten und über den Opernplatz zum Steintor ziehen. Bei der Kundgebung werde unter anderem Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) sprechen. Im Aufruf zur Demo heißt es, dass Juden und Jüdinnen sich in Hannover genauso sicher und respektiert bewegen können sollen wie alle anderen Bürger auch.
fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...