Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) hat deutschlandweit ein Ende des LKW-Fahrverbots an nicht einheitlichen Feiertagen gefordert. In einer Mitteilung bezieht sich der GVN dabei gezielt auf den Reformationstag, der jetzt zum Feiertag geworden ist.
Dies stelle für alle Unternehmen des privaten niedersächsischen Verkehrsgewerbes ein erhebliches Problem dar: Insbesondere im Güterverkehr müssten Logistikströme an den Landesgrenzen gebrochen werden, weil in den Nachbarländern Hessen und Nordrhein-Westfalen der 31. Oktober kein Feiertag ist. LKWs müssten also an den Landesgrenzen stehenbleiben. Erschwerend komme für Nordrhein-Westfalen noch hinzu, dass dort der 1. November ein Feiertag ist. Spediteure etwa könnten also am 31. Oktober in Niedersachsen nicht fahren und dann am 1. November in Nordrhein-Westfalen nicht ausliefern.
fx
Menschen evangelischen Glaubens haben 2017 im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt fast 133.000 Euro Spenden für das Hilfswerk „Brot für die Welt“ gesammelt. Das teilte der Kreis jetzt mit. Der Aktions-Beauftragte Uwe Becker sagte, die Spenden seien das Fundament dafür, dass Millionen von Menschen in mehr als 90 Ländern Wege aus Armut und Not fänden.
Bundesweit wurden 2017 mehr als 61,8 Millionen Euro gesammelt, etwas mehr als im Jahr davor. Rund 5 Millionen Euro entfielen dabei auf das Gebiet der Landeskirche Hannovers.
fx
Bei Radio Tonkuhle haben jetzt offiziell die konkreten Planungen für ein neues Fest von und für Jugendliche begonnen. Unter dem Titel „Was ihr wollt“ sind junge Leute von 14 bis 22 Jahren aufgerufen, eigene Ideen für das Thema des Festivals zu entwickeln.
Laut Tonkuhle-Geschäftsführer Andreas Kreichelt ist dabei von Gaming über Sport bis Kunst alles denkbar – nur der Austragungsort für die Premiere stehe bereits fest: Es ist die Stadt Elze, die einer von vielen Kooperationspartnern und Sponsoren ist. Am 20. Oktober findet dort in der Astrid-Lindgren-Schule auch ein Informationsabend statt.
Weitere Informationen über „Was Ihr wollt“ gibt es auf der Internetseite www.wasihrwollt-festival.de.
fx
Das Drittliga-Handballteam von Eintracht Hildesheim wird ab sofort von Lothar von Hermanni geführt. Das habe die Mannschaft jetzt so abgestimmt, gab der Verein bekannt. Die Wahl war nötig, weil Robin John nach einem Kreuzbandriss noch mindestens bis Ende des Jahres ausfällt. Von Hermannis Vertreter ist der Rückraumspieler Lukas Schieb.
fx
Das Jugendamt des Landkreises Hildesheim sucht weiterhin Familien oder Einzelpersonen, die als Pflege- oder Bereitschaftspflegefamilie ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Es handelt sich um Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder dauerhaft ein Zuhause benötigen. Zu diesem Thema führt der Pflegekinderdienst des Jugendamtes am 30. August um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung durch. Das Treffen findet beim Pflegekinderdienst, Kaiserstraße 15, Eingang Speicherstraße, Erdgeschoss, Raum B 007 statt.
sk
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...