Im Michaelisviertel sollen demnächst die Straßen Süsternstraße und Wohl saniert und umgebaut werden. Der Stadtentwicklungsausschuss stimmte jetzt der Freigabe der Haushaltsgelder dafür zu. Die Arbeiten werden insgesamt etwa 850.000 Euro kosten, von denen aber drei Viertel von den Anwohnern getragen werden müssen.
Der Umbau ist bereits seit Ende 2015 in der Planung. Anfang 2016 gab es deshalb bereits eine Info-Veranstaltung für die Anliegerschaft, und Mitte 2016 war das Thema bereits vorm Ortsrat und dem Stadtentwicklungsausschuss.
fx
In der Nacht auf Freitag in der vergangenen Woche haben unbekannte Täter in ein Optikergeschäft in der Bahnhofsallee in Hildesheim eingebrochen. Laut Polizei warfen die Täter mit einem Gullydeckel eine Scheibe des Geschäftes ein und verschafften sich so Zugang. Anschließend durchsuchten sie das Innere des Geschäftes und erbeuteten Brillen, Bargeld, Lupen und ein Messgerät. Ein Passant bemerkte gegen 3:30 Uhr am Freitag die eingeschlagene Scheibe und verständigte die Polizei. Wie hoch sich die Schadenssummer beläuft, steht noch nicht fest. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Zum Wintersemester 2018/2019 startet an der Universität Hildesheim der Masterstudiengang „Barrierefreie Kommunikation“. Zu den Studieninhalten zählen neben den Grundlagen der barrierefreien Kommunikation auch barrierefreie Rechts- und Online-Kommunikation, Leichte Sprache und Gebärdensprache,teilt die Uni mit. Der Studiengang, der zur Zeit als Teilzeitstudium möglich ist, wurde von einem Team um die Professorin Christiane Maaß entwickelt. Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können beispielsweise als Mittler für Personen mit Kommunikationseinschränkungen oder in Übersetzungsbüros für Leichte Sprache eingesetzt werden.
sk
Nachdem in mehreren Tierheimen in Niedersachsen eingebrochen wurde, hat der Niedersächsische Landestierschutzverband jetzt eine Hilfsfond eingerichtet. Laut Verband sei bei einigen Vereinen erheblicher Sachschaden entstanden und es wurden höhere Geldbeträge gestohlen. Die Einbruchserie zieht sich durch ganz Niedersachsen. Auch die Tierheime in Hildesheim, Peine und Hameln sind betroffen. Tiere und Menschen seien von den Einbrüchen nicht betroffen, sagt Dieter Ruhnke, Vorsitzender des Landestierschutzbundes, aber der Schock säße tief. Geld und Sachwerte von Vereinen zu stehlen, die selber jeden Cent zweimal umdrehen müssen, sei einfach erbärmlich, so Ruhnke weiter. Mit einem Hilfsfond soll den geschädigten Tierheimes jetzt geholfen werden.
Kontoverbindung:
Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
IBAN: DE65269513110073001505
BIC: NOLADE21SPL
Stichwort: Einbruch
sk
Die Universität Göttingen will die Forschung und Lehre zu den Themen Flucht und Migration bündeln. Das neue Zentrum für Globale Migrationsstudien soll die Arbeit von derzeit etwa 100 Göttinger Migrationsforscherinnen und Forschern aus unterschiedlichen Fachgebieten vernetzen, teilt Hochschule mit. Neben Wissenschaftlern aus sechs Fakultäten der Universität ist das in Göttingen ansässige Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften an dem Zentrum beteiligt. Migration präge wie kaum ein anderes soziales Phänomen die Gesellschaften weltweit, hieß es zur Begründung. Das Thema werde äußerst kontrovers diskutiert und polarisiere die Menschen in hohem Maße. Vor diesem Hintergrund sei die gesellschaftliche und politische Nachfrage nach wissenschaftlich fundierter Expertise groß.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...