Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Niedersachsen hat im vergangenen Jahr stark abgenommen. Die Polizei registrierte 2017 einen Rückgang um 34 Prozent gegenüber dem Vorjahr, teilte das niedersächsische Innenministerium mit.
Insbesondere im linksextremen, aber auch im rechtsextremistischen Spektrum seien die Fallzahlen stark rückläufig. Taten aus der Motivation einer ausländischen oder religiösen Ideologie sind den Angaben zufolge ebenfalls deutlich zurückgegangen. Die Landesregierung werde der politisch motivierten Kriminalität und dem islamistischen Terrorismus weiter entschlossen entgegentreten, betonte Innenminister Boris Pistorius. Zunehmend in den Fokus geraten die sogenannten "Reichsbürger" und Selbstverwalter. Diese bestreiten die Existenz der Bundesrepublik Deutschland und behaupten, das "Deutsche Reich" bestehe fort. Anhänger dieser Szene verübten im vergangenen Jahr insgesamt 69 Straftaten, bei denen es sich vor allem um Nötigung und Beleidigung handelte.
sk
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat im Vorfeld des Himmelfahrtstages am morgigen Donnerstag zu einem vernünftigen Umgang mit Alkohol aufgerufen.
Dieser Tag solle nicht für Alkoholexzesse, die oftmals auch in Gewalt ausarteten, missbraucht werden, sagte der GdP-Landesvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende Dietmar Schilff in Hannover. Gegen einen fröhlichen Vatertagsausflug spreche nichts, aber alles sollte in einem vernünftigen Rahmen bleiben, so dass auch Anwohner, Spaziergänger und Familien einen friedlichen Himmelfahrtstag genießen könnten. In Hannover hat die Stadtverwaltung für den 10. Mai erstmals eine sogenannte Allgemeinverfügung erlassen. Demnach dürfen den gesamten Tag lang im Bereich des Maschparks keine Glasflaschen oder andere Behälter aus Glas mitgeführt werden.
epd/cw
Der geplante Umschlagplatz für Container in Lehrte nimmt Form an: Wie die Deutsche Bahn mitteilte, läutet Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dr. Bernd Althusmann, am kommenden Dienstag den Countdown für die bevorstehenden Bauarbeiten symbolisch ein.
Der sogenannten „MegaHub Lehrte" soll auf dem ehemaligen Rangierbahnhof entstehen. Der Bau wird rund 100 Millionen Euro kosten und eine der modernsten Schnellumschlaganlagen für den Kombinierten Verkehr in Deutschland sein. Im Jahr sollen hier rund 130.000 Container umgeschlagen werden. Der MegaHub Lehrte wird eine Anlage in Hannover-Linden ersetzen.
cw
Die Verwaltung der Volkshochschule Hildesheim und die Gewerkschaft ver.di haben nach eigenen Angaben eine Lösung im Tarifstreit gefunden.
Wie die VHS-Chefin Dr. Margitta Rudolph zu Tonkuhle sagte, gebe es „eine gute Lösung für beide Seiten“. Einzelheiten wollte sie mit Verweis auf die Erklärungsfrist noch nicht nennen. Wie berichtet, hatten sich beide Parteien bereits zuvor einigen können, mussten aber dann aber doch noch Änderungen vornehmen. Seit der Fusion der Volkshochschulen von Landkreis und Stadt Hildesheim im Jahr 2004 werden die Beschäftigten nach unterschiedlichen Tarifen bezahlt. Diese Situation hatte bis 2018 beendet werden sollen.
cw
Zum Beginn des Schuljahres 2018/19 wird im Landkreis Hildesheim ein Beratungs- und Unterstützungszentren Inklusive Schule (RZI) eingerichtet. Das Kultusministerium reagiert damit auf die starke Nachfrage nach solchen RZI, heißt es aus dem niedersächsischen Landtag. Neben Hildesheim werden in 23 weiteren Landkreisen und kreisfreien Städten Beratungszentren eingerichtet. Damit verfügen über 75 Prozent der Landkreise und kreisfreien Städte in Niedersachsen im Sommer über ein Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Inklusive Schule. Mit den RZI soll die Umsetzung der inklusiven Schule vor Ort noch besser unterstützt werden. Gegenwärtig wird die Einrichtung der RZI durch Planungsgruppen in den jeweiligen Landkreisen und kreisfreien Städten vorbereitet. Dabei geht es auch um den Aufbau eines Netzwerkes, um sonderpädagogischen Unterstützung zu organisieren.
sk
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...