Der Politikprofessor und „Wirtschaftsweise“ Professor Lars P. Feld hat sich Anfang der Woche (19.) ins Goldene Buch der Stadt Hildesheim eingetragen.
Feld weilte anlässlich eines Vortrags zur Zukunft der Wirtschafts- und Währungsunion im Rahmen der Europagespräche der Stiftung Universität Hildesheim in der Stadt. Er ist Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg, Leiter des Walter Eucken Instituts und Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung – besser bekannt als die „Fünf Wirtschaftsweisen“. Das Goldene Buch der Stadt Hildesheim wird bei Empfängen für herausragende Persönlichkeiten im Rathaus für einen Eintrag verwendet. Das erste Gästebuch dieser Art schaffte Hildesheim im Jahr 1900 an.
cw
Das Land Niedersachsen warnt vor Bio-Eiern, die mit Salmonellen verunreinigt sein könnten.
Die Eier stammen aus der Eifrisch-Vermarktungs GmbH in Lohne im Landkreis Vechta. Den Angaben nach wurden sie in zahlreichen Supermärkten wie Penny, Kaufland, Aldi, Lidl und Real verkauft. Vom Rückruf betroffen sind Eier mit der Chargennummer 0-DE-0356331. Sie haben ein Haltbarkeitsdatum vom 3. Juli bis zum 7. Juli 2018.
Salmonellen sind Bakterien. Sie können Übelkeit, Erbrechen und leichtes Fieber auslösen. Bei Säuglingen und Menschen mit schwacher Abwehr kann es schwerere Krankheitsverläufe geben.
cw
Das Land Niedersachsen investiert 5,6 Millionen Euro in die Sanierung und den Hochwasserschutz der Domäne Marienburg.
Das teilte der Hildesheimer SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack mit.
Demnach werden das Ministerium für Wissenschaft und Kultur 1,7 Millionen Euro für den Hochwasserschutz geben und das Finanzministerium 3,9 Millionen Euro für die Sanierung. Auch der Hildesheimer Stadtrat hatte in seiner letzten Sitzung ein Maßnahmenpaket beschlossen, in dem die Schaffung von Ausbreitungsflächen für Hochwasser südlich der Domäne vorgesehen ist. Bei der Flutkatastrophe in 2017 war der Kulturcampus vollständig überflutet und dadurch unnutzbar geworden. Mit dem neuen Geld sollen unter anderem Wände und Fußböden abgedichtet und technische Installationen wie Strom verlegt werden.
cw
Der Reformationstag ist ab sofort ein gesetzlicher Feiertag in Niedersachsen. Das hat der Landtag nun beschlossen. 100 von 137 Abgeordneten stimmten dafür, 20 dagegen und 17 enthielten sich. Der Abstimmung ging eine kontroverse Diskussion voraus. Dabei ging es auch um die Frage, ob nicht ein nicht-religiöser Anlass besser für einen neuen Feiertag wäre - Vorschläge wie etwa der Internationalen Frauentag, der Europatag und der Tag des Grundgesetzes wurden dabei von der Mehrheit zurückgewiesen.
Die Entscheidung für den Reformationstag traf dann auf unterschiedliche Reaktionen: Während vor allem die evangelische Kirche und die Gewerkschaften sie begrüßten, kam Kritik von der katholischen Kirche, den jüdischen Gemeinden und auch nicht-religiösen Organisationen. Niedersachsen ist nach Schleswig-Holstein und Hamburg nun das dritte norddeutsche Bundesland mit einer entsprechenden Regelung, in Bremen steht die Entscheidung noch aus.
fx
Die Fördergebiete des Programms „Soziale Stadt“ in der Hildesheimer Nordstadt und im Stadtfeld werden vergrößert. Das hat jetzt der Rat entschieden – in beiden Fällen führt dies zu höheren Ausgaben für die Stadt.
Im Stadtfeld werden die Fuß- und Radwegunterführungen der B6 an der Eisenbahntrasse und am Berliner Kreisel mit aufgenommen. Dies kostet die Stadt 350.000 Euro, bringt aber zugleich 600.000 Euro an weiteren Fördergeldern von Bund und Land. In der Nordstadt werden mehrere Flächen neu mit aufgenommen, darunter der Hof der RBG und der leer stehende Aldi-Markt – dort wird eine Kita entstehen und dahinter ein allgemein zugänglicher Spielplatz. Die Stadt Hildesheim muss dafür insgesamt 1,31 Millionen Euro zuzahlen statt wie bisher geplant 500.000 Euro, was im Rat auch zu Kritik führte. Die Fördersumme von Bund und Land steigt in diesem Fall von einer Million auf 2,64 Millionen Euro.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...