Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat im Fall der bei Höver gefundenen Frauenleiche Haftbefehl gegen den Ehemann erlassen. Der Beschuldigte habe sich laut Staatsanwaltschaft in Widersprüche verwickelt und steht in dringendem Tatverdacht, seine 32-jährige Frau am 17. Mai nach einem Streit getötet zu haben. Später habe er sie dann nach Sehnde/Höver gebracht und dort abgelegt. Der Beschuldigte, der noch am Freitag dem Haftrichter vorgeführt wurde, hat gegenüber der Polizei den Tatvorwurf bestritten und bei seiner Haftvorführung keine Angaben zum Tatvorwurf gemacht.
sk
Die Kreisstraße K 313 bei Hary ist seit heute für den Verkehr gesperrt. Grund seien Straßenbauarbeiten, teilt das Straßenverkehrsamt Hildesheim mit. Während der Arbeiten ist der Straßenabschnitt zwischen Hary und der B243 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Arbeiten sollen bis zum 5. Juli dauern.
sk
Der Deutsche Lehrerverband bezweifelt, dass nach den Sommerferien überall ein geordneter Schulbetrieb beginnen kann. Der Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger sagte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung", das Hauptproblem der Schulen sei nicht gelöst: Es gebe deutschlandweit einen massiven Lehrermangel, besonders an Grund-, Förder- und Berufsschulen.
Dass halb fertige Lehramtsstudenten und Quereinsteiger einspringen, helfe dabei wenig. Fielen nur einige Pädagogen wegen Krankheit oder Elternzeit aus, breche "das Kartenhaus zusammen", so Meidinger. Dass deshalb Klassen zusammengelegt und so 30 statt 20 Kinder unterrichtet würden, sei untragbar. Dabei hätten die Länder ausreichend Zeit gehabt, dem Lehrermangel rechtzeitig vorzubeugen. Dem Verband zufolge sind schon im laufenden Schuljahr bis zu 80 Prozent der neu eingestellten Grundschullehrer in Sachsen und Berlin Quereinsteiger ohne Lehramtsausbildung.
fx
Gestern ist es am späten Abend auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Hannover zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Sattelzug kam beim Überholen eines anderen LKW ins Schleudern, prallte gegen die Mittelleitplanke, kippte um und blieb nahe der Abfahrt Hildesheim quer über die Fahrbahn liegen. Ein älteres Ehepaar konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr mit seinem Wagen in den Auflieger. Beide Personen und der LKW-Fahrer wurden nur leicht verletzt, an den Fahrzeugen aber entstand Totalschaden in Höhe von rund 250.000 Euro.
Die Ladung des Sattelzugs - rund 20 Tonnen Schweineplasma - tragt zum Teil aus und musste von der Fahrbahn gespült werden. Die Nordfahrbahn der A 7 musste bis 05:15 Uhr voll gesperrt werden, es entstand ein Rückstau von einer Länge bis zu 5 km. Da auch die Abfahrt an der Rastanlage Hildesheimer-Börde wegen Bauarbeiten gesperrt ist, musste der Verkehr schon an der Anschlußstelle Derneburg abgeleitet werden. Wegen Trümmerteilen musste auch die Südfahrbahn gesperrt werden, dies aber nur für etwa 30 Minuten.
fx
Das Bistum Hildesheim hat im Jahr 2017 einen Überschuss von 30,2 Millionen Euro erwirtschaftet. Das geht aus dem Jahresabschluss hervor, dem der Diözesankirchensteuerrat jetzt zugestimmt hat. Das Bilanzvolumen lag demnach bei knapp 348 Millionen Euro. Der Überschuss lag etwas niedriger als im Vorjahr, aber höher als erwartet: Ende letzten Jahres hatte man statt mit 30 nur mit rund 13 Millionen gerechnet.
Die gute Bilanz verdanke man dem Sparplan "Eckpunkte 2020" und der guten gesamtwirtschaftlichen Lage, hieß es weiter. Das Geld solle genutzt werden, um Rücklagen für die Versorgung von Priestern und Kirchenbeamten zu bilden. Auch künftig wolle man das Eigenkapital stärken, auch weil die Kirchensteuer mittel- bis langfristig weiter zurückgehen werde: Das Bistum rechnet damit, dass sich die Zahl der Katholiken in der Diözese von aktuell 610.000 auf etwa 360.000 im Jahr 2050 verringern wird.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...