In der Hildesheimer Innenstadt schmücken seit Beginn dieser Woche wieder zahlreiche Blumenampeln die Straßenzüge.
Geschäftsinhaber, Organisationen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen haben gemeinsam mit der Stadt die 1.000 Geranien, ihre Aufhängung und die Pflege finanziert. Die Blumenampeln werden bis in den Herbst hinein an den Straßenlaternen hängen.
cw
Der Bahnübergang in der Ahstedter Straße in Schellerten wird voll gesperrt. Grund hierfür seien Bauarbeiten, teilt das Straßenverkehrsamt mit.
Die Arbeite werden voraussichtliche vom 25. bis 29. Mai dauern. Während dieser zeit ist auch der Fußgänger- und Radverkehr über den Bahnübergang nicht möglich. Umleitungen sind ausgeschildert.
sk
Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist in Niedersachsen ein Wolf illegal erschossen worden.
Der Kadaver war Anfang März im Kreis Celle gefunden worden. Jetzt hätten die Untersuchungen den Verdacht des illegalen Abschusses bestätigt, teilte das Wolfsbüro des Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz in Hannover mit. Die Polizei habe ein Verfahren eingeleitet. Wölfe sind in Deutschland streng geschützt: Ihre illegale Tötung wird mit einer Haftstrafe von bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe geahndet.
cw
Im Stadtgebiet Hildesheim ist das Füttern von Tauben künftig verboten.
Wer es dennoch tut, riskiert ein Ordnungsgeld. Im Rat wurde dazu aufgerufen, diese Regelung besonders öffentlich zu machen, weil gerade ältere Menschen gerne Tauben fütterten. Damit haben Tauben den Status von Wasservögeln – Enten zu füttern war bereits verboten. Die neue Regelung ist Teil der vom Rat beschlossenen Sicherheitsverordnung.
Dazu gehört auch eine Neuerung für Hundehalter: Bisher war untersagt, dass Hunde in Hochbeeten ihr Geschäft verrichten, die Ahndung war allerdings schwierig. Jetzt ist deshalb bereits das Betreten dieser Beete untersagt.
fx
Der Landtag in Hannover berät heute (Mittwoch) über den Gesetzentwurf zur Einführung eines neuen Feiertags.
Das rot-schwarze Kabinett unter Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) befürwortet den Reformationstag am 31. Oktober als neuen gesetzlichen Feiertag. Mitbestimmend dafür sei laut Entwurf die "protestantische Prägung der norddeutschen Länder". Die katholische Kirche sowie jüdische und religionskritische Verbände hatten sich dagegen ausgesprochen. Die Grünen hatten dagegen den Frauentag am 8. März und den Europatag am 9. Mai als neue Feiertage vorgeschlagen. Eine endgültige Entscheidung soll im Juni gefällt werden.
cw
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...