Der Asylstreit in der Union könnte sich möglicherweise auch auf die Parteienlandschaft in Niedersachsen auswirken. Landtagsvizepräsident Frank Oesterhelweg (CDU) aus Braunschweig hat angekündigt, dass er zur Schwesterpartei CSU wechseln würde, falls ein CSU-Landesverband gegründet werden sollte. In einem Telefonat habe er der CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer gesagt, wenn es zur Trennung komme, spreche Sie mit einem der ersten CSU-Mitglieder in Niedersachsen. Innerhalb der niedersächsischen CDU gebe es eine wachsende Zahl von Mitgliedern, die über das Agieren von Kanzlerin Angela Merkel in der Flüchtlingsfrage den Kopf schüttelten, sagte Oesterhelweg. Die Kanzelrin will beim heute beginnenden EU-Gipfel eine europäische Lösung in der Frage von Zurückweisungen von bestimmten Flüchtlingen an der deutschen Grenze erreichen. Die CSU beharrt weiter darauf, eine nationale Lösung durchzusetzen, falls es zu keiner Einigung kommen sollte.
sk
Die niedersächsische Ehrenamtskarte gilt bald auch im Landkreis Hildesheim. Das hat der Kreistag einstimmig beschlossen. Aus Reihen der Abgeordneten hieß es, man habe in dieser Sache zu lange hinten angestanden: Menschen, die sich freiwillig für andere einsetzten, verdienten diese Form von Anerkennung. Die Ehrenamtskarte gilt für jeweils drei Jahre und ermöglicht verschiedene Vergünstigungen in öffentlichen Einrichtungen und auch bei teilnehmenden privaten Anbietern. Um sie zu bekommen, muss man verschiedene Voraussetzungen erfüllen - etwa ein mindestens dreijähriges Engagement, mit mindestens fünf Stunden in der Woche oder 250 Stunden im Jahr.
fx
Mehrere Hochschulen in Hannover wollen gemeinsam erforschen, wie die Abstoßung transplantierter Organe vermieden werden kann. Sie erhalten dafür Fördermittel des Landes in Höhe von mehr als 1,2 Millionen Euro. Das Geld werde über drei Jahre zur Verfügung gestellt, sagte Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU). An dem Verbundprojekt sind die Medizinische Hochschule Hannover, die Universität Hannover und die Hochschule Hannover beteiligt. Die Wissenschaftler wollen verhindern, dass das Immunsystem von Patienten ein Spenderorgan trotz der Einnahme von Medikamenten wieder abstößt. Sie verändern dazu gespendete Organe gentechnisch so, dass diese für das Immunsystem des Empfängers "unsichtbar" werden. Auf diese Weise würden transplantierte Organe dann nicht mehr abgestoßen. Die Ergebnisse des Projektes sollen die Voraussetzung für eine Studie am Menschen liefern und die klinische Anwendung sowie die industrielle Umsetzung der medizinischen Neuerung ermöglichen.
sk
Die Stadt Hildesheim und die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben jetzt die Grundsteinlegung für den Bildungscampus an der Renatastraße gefeiert - vier Wochen nach Beginn des Hochbaus. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, man sei zudem vier Wochen in Verzug: Das Wetter habe den Baubeginn verzögert. Man sei aber zuversichtlich, dass der Zeitplan gehalten wird: In einem Jahr sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Der Bildungscampus umfasst den Neubau für die Grundschule Hohnsen mit einer kleinen Mehrzweckhalle sowie einen Kindergarten, bei dem auch die Krippe "HAWK-Kinder" untergebracht werden soll. Die Stadt investiert insgesamt rund 15 Millionen Euro in den Campus. Der Bau wird dabei komplett von der Firma Depenbrock verantwortet.
fx
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat angesichts der jetzt beginnenden Schulferien daran erinnert, dass bei Autobahnstaus immer eine Rettungsgasse gebildet werden muss. Dies müsse schon bei stockendem Verkehr sofort zwischen dem linken Fahrstreifen und dem rechts daneben geschehen. Passiert dies erst, wenn Einsatzfahrzeuge auftauchen, könne dies ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit Bußgeldern bis 320 Euro nach sich ziehen. Auch Punkte in Flensburg und Fahrverbote seien möglich. Wenn Rettungskräfte behindert werden, würden zusätzlich zwei Punkte in Flensburg und 200 Euro Bußgeld fällig, so die Autobahnpolizei weiter. Man werde in der Ferienzeit verstärkt auf die Bildung der Rettungsgasse achten.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...